Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"German Crime Story: Gefesselt": Trailer zur True-Crime-Serie von Prime Video

Ab 13. Januar veröffentlicht Prime Video die deutsche True-Crime-Eigenproduktion
Das Format lehnt sich an einen realen deutschen Fall an, der als der des Säurefassmörders in die Geschichtsbücher eingegangen ist und Anfang der 1990er in Norddeutschland gelöst wurde. Da die Serie den Fall - schon wegen der Persönlichkeitsrechte der Opfer - verfremdet, ist der genaue Ablauf der Handlung unklar.
Im Zentrum der Serie stehen jedenfalls Ermittlerin und Täter: Nela Langenbeck (Angelina Häntsch) hatte sich beruflich um die Betreuung Opfer von Verbrechen gekümmert, bevor sie schließlich zur Polizei wechselte. Dort begegnete ihr ein Entführungsfall, in dem Raik Doormann (Oliver Masucci) der Täter ist. Langenbeck kommt schließlich zu der Überzeugung, dass Doormann auch für zwei weitere "Vermisstenfälle" verantwortlich ist - wobei sie davon ausgeht, dass zwei seit sechs beziehungsweise drei Jahren vermisste Frauen ebenfalls entführt worden waren und zwischenzeitlich ermordet wurden. Allerdings wollen ihre - vornehmlich männlichen - Kollegen von der Theorie nichts wissen. Die Serie will auch Langenbecks Aufbegehren gegen diepatriarchalische Übermacht des deutschen Polizeiwesensins Zentrum stellen - wie auch der Trailer andeutet:
In der realen Inspiration zu der Serie hatte der später überführte Täter insgesamt drei Mal Frauen entführt, um sie in einem Atombunker auf seinem Grundstück brutal zu quälen. Er zwang die ersten beiden Opfer dabei auch, ihr Verschwinden aus ihrem bisherigen Leben durch Briefe zu erklären, so dass sie zunächst nicht als Mordopfer galten. Daneben bereicherte er sich auch an ihren Besitztümern.
Erst, als er bei er dritten Entführung das Opfer schließlich wieder freiließ, stellte eine Ermittlerin einen gemeinsamen Zusammenhang zwischen der Freigelassenen, einer der verschollenen Frauen sowie dem später verurteilten Täter her und entwickelte die Theorie über die vorherigen Entführungen - und Morde. Nach schwierigen Ermittlungen wurden schließlich Durchsuchungen durchgeführt, bei denen die Leichen der beiden Opfer gefunden wurden, die der Täter in mit Säure gefüllten und vergrabenen Fässern entsorgt hatte.
In weiteren Rollen sind in "German Crime Story: Gefesselt" unter anderem Sylvester Groth, Wolf Danny Homann, Valentina Sauca, Thomas Lawinky, Nikola Kastner, Ulrike Willenbacher, Bernhard Conrad und Christian Beermann zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
