Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"German Crime Story: Gefesselt": Trailer zur True-Crime-Serie von Prime Video

Ab 13. Januar veröffentlicht Prime Video die deutsche True-Crime-Eigenproduktion
Das Format lehnt sich an einen realen deutschen Fall an, der als der des Säurefassmörders in die Geschichtsbücher eingegangen ist und Anfang der 1990er in Norddeutschland gelöst wurde. Da die Serie den Fall - schon wegen der Persönlichkeitsrechte der Opfer - verfremdet, ist der genaue Ablauf der Handlung unklar.
Im Zentrum der Serie stehen jedenfalls Ermittlerin und Täter: Nela Langenbeck (Angelina Häntsch) hatte sich beruflich um die Betreuung Opfer von Verbrechen gekümmert, bevor sie schließlich zur Polizei wechselte. Dort begegnete ihr ein Entführungsfall, in dem Raik Doormann (Oliver Masucci) der Täter ist. Langenbeck kommt schließlich zu der Überzeugung, dass Doormann auch für zwei weitere "Vermisstenfälle" verantwortlich ist - wobei sie davon ausgeht, dass zwei seit sechs beziehungsweise drei Jahren vermisste Frauen ebenfalls entführt worden waren und zwischenzeitlich ermordet wurden. Allerdings wollen ihre - vornehmlich männlichen - Kollegen von der Theorie nichts wissen. Die Serie will auch Langenbecks Aufbegehren gegen diepatriarchalische Übermacht des deutschen Polizeiwesensins Zentrum stellen - wie auch der Trailer andeutet:
In der realen Inspiration zu der Serie hatte der später überführte Täter insgesamt drei Mal Frauen entführt, um sie in einem Atombunker auf seinem Grundstück brutal zu quälen. Er zwang die ersten beiden Opfer dabei auch, ihr Verschwinden aus ihrem bisherigen Leben durch Briefe zu erklären, so dass sie zunächst nicht als Mordopfer galten. Daneben bereicherte er sich auch an ihren Besitztümern.
Erst, als er bei er dritten Entführung das Opfer schließlich wieder freiließ, stellte eine Ermittlerin einen gemeinsamen Zusammenhang zwischen der Freigelassenen, einer der verschollenen Frauen sowie dem später verurteilten Täter her und entwickelte die Theorie über die vorherigen Entführungen - und Morde. Nach schwierigen Ermittlungen wurden schließlich Durchsuchungen durchgeführt, bei denen die Leichen der beiden Opfer gefunden wurden, die der Täter in mit Säure gefüllten und vergrabenen Fässern entsorgt hatte.
In weiteren Rollen sind in "German Crime Story: Gefesselt" unter anderem Sylvester Groth, Wolf Danny Homann, Valentina Sauca, Thomas Lawinky, Nikola Kastner, Ulrike Willenbacher, Bernhard Conrad und Christian Beermann zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
