Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"German Moon": Dramaserie um deutsche Forscher im US-Raketenprogramm

Eine Mischung aus Deutschen, Italienern und Israelis arbeitet an einer dramatischen Aufarbeitung der deutschen Beteiligung am US-Raumfahrtprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg: "German Moon" ist der Titel des Projekts, dessen Beschreibung ähnlich wie die von
Geschichtlich interessierten Menschen ist bekannt, dass die gleichen Leute, die unter den Nationalsozialisten in Peenemünde die V2 entwickelten, nach dem Kriegsende von den Amerikanern im beginnenden Kalten Krieg eingespannt wurden, wobei der Namen Wernher von Braun am bekanntesten ist. "Operation Paperclip" war die Bezeichnung des Projekts, da die Akten der Wissenschaftler, an deren Rekrutierung die Amerikaner interessiert waren, mit einem Paper Clip (Büroklammer) markiert wurden.
Die deutschen Forscher und Ingenieure sollen dem US-amerikanischen Raketenprogramm auf die Sprünge helfen und bei der Entwicklung interkontinentaler, ballistischer Raketen helfen. Letztendlich werden sie aber auch zum Wegbereiter des US-Erfolgs im Wettlauf zum Mond. Unter Aufsicht des Geheimdienstes lebten und arbeiteten die deutschen Familien, von denen viele kein Englisch sprachen, in Huntsville (Alabama). Dazu kam, dass wegen des Drucks des Kalten Kriegs die Amerikaner über manches Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem Nazi-Regime und den Arbeitsbedingungen für Zwangsarbeiter in deren Raktenprogramm hinweggesehen hatten.Die israelischen Autoren Nadav Schirman, Ron Leshem und Amit Cohen arbeiten nun für die Produktionsfirmen Beta Film, Wildside und Zeitsprung an einer dramatischen Aufarbeitung. Das Projekt wird aktuell auf der Rechtemesse MIPCOM in Cannes internationalen Käufern angeboten, um eine Finanzierung zu finden.
Beta Film (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
