Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"German Moon": Dramaserie um deutsche Forscher im US-Raketenprogramm

Eine Mischung aus Deutschen, Italienern und Israelis arbeitet an einer dramatischen Aufarbeitung der deutschen Beteiligung am US-Raumfahrtprogramm nach dem Zweiten Weltkrieg: "German Moon" ist der Titel des Projekts, dessen Beschreibung ähnlich wie die von
Geschichtlich interessierten Menschen ist bekannt, dass die gleichen Leute, die unter den Nationalsozialisten in Peenemünde die V2 entwickelten, nach dem Kriegsende von den Amerikanern im beginnenden Kalten Krieg eingespannt wurden, wobei der Namen Wernher von Braun am bekanntesten ist. "Operation Paperclip" war die Bezeichnung des Projekts, da die Akten der Wissenschaftler, an deren Rekrutierung die Amerikaner interessiert waren, mit einem Paper Clip (Büroklammer) markiert wurden.
Die deutschen Forscher und Ingenieure sollen dem US-amerikanischen Raketenprogramm auf die Sprünge helfen und bei der Entwicklung interkontinentaler, ballistischer Raketen helfen. Letztendlich werden sie aber auch zum Wegbereiter des US-Erfolgs im Wettlauf zum Mond. Unter Aufsicht des Geheimdienstes lebten und arbeiteten die deutschen Familien, von denen viele kein Englisch sprachen, in Huntsville (Alabama). Dazu kam, dass wegen des Drucks des Kalten Kriegs die Amerikaner über manches Kriegsverbrechen im Zusammenhang mit dem Nazi-Regime und den Arbeitsbedingungen für Zwangsarbeiter in deren Raktenprogramm hinweggesehen hatten.Die israelischen Autoren Nadav Schirman, Ron Leshem und Amit Cohen arbeiten nun für die Produktionsfirmen Beta Film, Wildside und Zeitsprung an einer dramatischen Aufarbeitung. Das Projekt wird aktuell auf der Rechtemesse MIPCOM in Cannes internationalen Käufern angeboten, um eine Finanzierung zu finden.
Beta Film (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
"NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

