Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Glücksrad" geht weiter: Umfangreiche zweite Staffel für Neuauflage

Im Zuge der Retrowelle brachte RTL Zwei Anfang des Jahres den Gameshow-Klassiker
Die geplanten Sendetermine der acht neuen Folgen stehen noch nicht fest. Entsprechende Informationen werden zu gegebener Zeit folgen. Ohnehin hat RTL Zwei noch eine bislang ungesendete Ausgabe der ersten Staffel in petto. Die bisherigen drei gezeigten Folgen waren mit großen zeitlichen Abständen zu sehen. Die erste Folge der Neuauflage lief Ende Januar und legte mit 1,29 Millionen Zuschauern und 6,9 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen einen starken Auftakt hin.
Die zweite Ausgabe folgte drei Monate später Ende April und kam noch auf 780.000 Zuschauer und 5,0 Prozent. Für die dritte Folge ging es Anfang Juni dann wieder auf 5,7 Prozent nach oben, während die Gesamtreichweite leicht auf 760.000 Zuschauer fiel. Für RTL Zwei waren die Quoten allerdings zufriedenstellend genug, um eine zweite Staffel in Auftrag zu geben. Mit dem ebenfalls verlängertenHinter den Kulissen kam es zu Veränderungen: Die erste Staffel vom "Glücksrad" wurde noch von der Firma Noisy Pictures produziert, ehemals Sony Pictures Film- und Fernsehproduktion. Banijay Productions Germany hatte die Firma übernommen und in Noisy Pictures umbenannt. Nur rund zehn Monate später wurde die Produktionsfirma im August jedoch aufgelöst und geschlossen. Banijay übernahm den Formatkatalog von Sony, zu dem auch das "Glücksrad" gehört. Auf der Website von Banijay kann man sich aktuell als Kandidat für die zweite Staffel bewerben.
Die Neuauflage des "Glücksrad" stieß auf gemischtes Feedback, da sich RTL Zwei in seiner Primetime-Variante für eine Mischung aus Retro und Comedy entschieden hat. Die Buchstaben müssen an einer mechanischen Wand wieder richtig gedreht werden - ganz so, wie es die meisten Zuschauer wohl noch aus der Sat.1-Zeit kennen. Die Rollenverteilung ist allerdings im Jahr 2023 gleichberechtigter als damals: Thomas Hermanns und Sonya Kraus wechseln sich mit ihren Rollen als Moderatoren am Kandidatenpult und als Buchstabenfee an der Ratewand ab (zur ausführlichen Show-Kritik).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Weihnachtskomödie mit Mariele Millowitsch statt "Helene Fischer Show"
- "Taunuskrimi": Termin für neuen Zweiteiler mit neuer Besetzung verkündet
- "Peaky Blinders": BBC und Netflix bestellen Sequel-Serie zum Gangsterepos
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- Update "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- "9-1-1 Notruf L.A.": Trailer zur neunten Staffel verspricht Action-Abenteuer im Weltraum
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und deutschem Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
