Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Goldene Kameras für Helen Mirren, Julianne Moore und Gerard Butler

Am kommenden Samstag, den 6. Februar, zum 51. Mal die Verleihung der
So erhält die britische Schauspielerin Helen Mirren den Preis für das "Lebenswerk International". Die größte Anerkennung wurde ihr 2006 zuteil, als sie für ihre Darstellung der Königin Elizabeth in dem Film "Die Queen" mit einem Oscar, einem Golden Globe, einem SAG Award, einem BAFTA-Award und dem Critics' Choice Movie Award ausgezeichnet wurde. "Egal ob historische Frauenfigur oder moderne Revolutionärin - Helen Mirren überzeugt in den vielfältigsten Rollen. Die Filmkritiker auf der ganzen Welt lieben sie", urteilt die Goldene Kamera. "Sie hat sich nie den Regeln des von Männern dominierten Hollywoods unterworfen und gilt als eine der einflussreichsten Frauen im internationalen Filmgeschäft. Wenn Helen Mirren auf der Leinwand erscheint, dann weiß man: Es geht um eine bedeutsame Rolle, die von einer herausragenden Schauspielerin gespielt werden muss."
Der Preis für die "Beste Schauspielerin International" geht in diesem Jahr an Julianne Moore. Die für ihre Darstellung vorwiegend schwermütiger Frauenfiguren bekannte Schauspielerin erhielt 2015 einen Golden Globe und erstmals einen Oscar als Beste Hauptdarstellerin in dem Film "Still Alice - Mein Leben ohne Gestern". "Julianne Moore zählt zu den faszinierendsten Charakterdarstellerinnen Hollywoods. Sie kann in ihren Rollen grandios exzentrisch sein und spielt labile Figuren mit dem Hang zur Hysterie in Perfektion. Doch sie beherrscht auch und vor allem die Stille: Wenn der Hauch einer Emotion sich in feinen Nuancen auf ihrem Gesicht widerspiegelt. Momente, in der jede Geste zu viel sein könnte", so die Goldene Kamera. "Ihre markante Erscheinung ist so einzigartig, dass man sie nie wieder vergisst, wenn man einen Film mit ihr gesehen hat."Gerard Butler erhält die Goldene Kamera in der Kategorie "Bester Schauspieler International". Dem schottischen Schauspieler gelang der große Durchbruch 2007 in der Comicverfilmung "300" als König Leonidas. Darüber hinaus ist Butler auch als Synchronsprecher gefragt, zuletzt in dem mehrfach preisgekrönten Animationsfilm "Drachenzähmen leicht gemacht 2". "Gerard Butler hat sich seinen Erfolg im Filmbusiness hart erarbeitet. Als muskelbepackter Actionheld überzeugt er ebenso wie als gefühlvoller Charakterdarsteller", beschreibt die Goldene Kamera. "Sein Ziel war es immer, möglichst viele Genres auszuprobieren, sich dabei herauszufordern und neu zu finden. Diese enorme Wandlungsfähigkeit ist sein Markenzeichen geworden. Butler spielt inzwischen in der Oberliga Hollywoods."
Weitere bereits bekannte Preisträger sind die Beach Boys ("Lebenswerk Musik"), Dunja Hayali ("Beste Information") und Helene Fischer, die die Publikumsabstimmung über den "Beliebtesten deutschen Music-Act" gewonnen hat (wunschliste.de berichtete). Eine weitere Publikumsabstimmung wird während der Live-Show entschieden. Günther Jauch, Kai Pflaume, Barbara Schöneberger und Eckart von Hirschhausen haben es in die engere Auswahl geschafft und kämpfen um den Titel "Beliebtester deutscher Showmaster".
Die Nominierten in den weiteren Kategorien:
Beste deutsche Miniserie/Mehrteiler:
-
-
-
Bester deutscher Fernsehfilm:
-
- "Ein großer Aufbruch" (ZDF)
- "Vorsicht vor Leuten" (Das Erste)
Beste deutsche Schauspielerin:
- Maria Simon
- Dagmar Manzel
- Barbara Auer
Bester deutsche Schauspieler:
- Jonas Nay
- Michael Maertens
- Jörg Hartmann
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
