Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Grey's Anatomy": Beeinträchtigt überraschender Showrunner-Abschied Verlängerungschancen?

In Zeiten einer eher ungewissen Zukunft für
Ebenfalls ihren Hut (als Hauptdarstellerin) genommen hat bereits Ellen Pompeo, die im Verlauf der aktuellen 19. Staffel wohl ihren letzten Auftritt haben wird (spätere Gastauftritte sind nicht explizit ausgeschlossen). Aktuell ist die Zukunft des Minifranchise etwas im Ungewissen, aber vieles deutet darauf hin, dass die für ABC weiterhin erfolgreichen Serien weitergeführt werden.
Krista Vernoff
Krista Vernoff gehörte zu den ursprünglichen Produzenten von "Grey's Aantomy" in der ersten Staffel. Nach sieben Staffeln machte sie sich "selbständig" - sie verließ die Serie, entwickelte eigene Projekte, was ein typischer Karriereschritt für erfolgreiche Kreative ist.
Als Shonda Rhimes, die Serienschöpferin und bisherige Showrunnerin von "Grey's Anatomy" und "Seattle Firefighters", ihren Rahmenvertrag mit ABCs Produktionsstudios zugunsten einer Zusammenarbeit mit Netflix aufgab, wurde Vernoff zurückgeholt, die mit Staffel 14 die Kontrolle über "Grey's" übernahm. Zwei Jahre später übernahm sie dann auch die Showrunner-Position bei "Seattle Firefighters", womit eine Intensivierung von Crossovern einherging. Die Tatsache, dass beide Serien bei ABC im Doppelpack ausgestrahlt werden und so eng verknüpft sind, sorgt auch dafür, dass "Firefighters" wohl ohne "Grey's" nicht überleben würde.
Unter Vernoff wurden übrigens auch Gastauftritte von Alt-Darstellern, die eine schwierige Vergangenheit mit Rhimes hatten (aka von ihr entlassen worden waren
), wieder möglich.
Vernoff entwickelte mit ihrer Produktionsfirma Trip the Light Productions eigene Projekte, zu dem das bei ABC schnell eingestellte
Auch weiterhin wird Vernoff unter einem Rahmenvertag beim Produktionsstudio ABC Signature Serienprojekte für ABC und Hulu entwickeln.
Die Zukunft von "Grey's Anatomy"
Im Laufe der langen Produktionsgeschichte von "Grey's Anatomy" gab es verschiedene Ansätze. Frühzeitig dachte Serienschöpferin Rhimes optimistisch und schloss einen Erfolg wie von
In den vergangenen Jahren hieß es oft, Kein Grey's Anatomy ohne Meredith Grey/Ellen Pompeo
- die Serienzukunft hing immer auch mit Vertragsverlängerungen von Pompeo zusammen. Auch der Gedanke wurde augenscheinlich mittlerweile über Bord geworfen: Zuletzt hatte Pompeo nur für knapp die halbe 19. Staffel unterschrieben. Gleichzeitig wurde ein ganzer Jahrgang neuer, junger Ärzte eingeführt.
Letztendlich war die Serie also auf einen Reboot vorbereitet worden. In der zweiten Hälfte der aktuellen Staffel (Ausstrahlungsbeginn 23. Februar) wird sich dann zeigen müssen, ob die Zuschauer dem Format auch ohne Meredith treu bleiben. Das dürfte das einzige Hindernis sein, dass es auf dem Weg zu einer Verlängerung für eine 20. Staffel gibt.
Dadurch dass man den Abschied von Meredith Grey bereits zur Staffel-Mitte zelebriert hat, muss man auch nicht unbedingt das Serienfinale langfristig vorbereiten - wie es CBS etwa bei
Nachfolge
Laut Deadline wird aktuell mit Produzentin Meg Marinis um die Übernahme des Showrunner-Postens verhandelt - sie habe vor 20 Jahren als Researcher angefangen und sich im Laufe der Jahre nach oben gearbeitet. Ihr Vertrag muss nun für die Eventualitäten angepasst werden, dass sie bei "Grey's" und auch "Seattle Firefighters" die Führungsrolle übernimmt.
Leserkommentare
midadi schrieb am 27.01.2023, 06.58 Uhr:
Die Serie kann nur noch ohne Ellen Pompeo weitergehen!!!
Ich kann die langsam nicht mehr sehen!!!
Der Rest des Casts kann es auch ohne sie weiter führen.streamingfan schrieb am 26.01.2023, 15.47 Uhr:
Was die Serie gibt es immer noch. Ich habe für mich die Serie nach Staffel 10 beendet.
Sentinel2003 schrieb am 26.01.2023, 21.04 Uhr:
Jepp, ich auch, nachdem "Christina" aka SAndra Oh gegangen ist, wollte ich die Serie nicht mehr sehen! Das habe ich bis heute auch nicht!Diese Serie ohne diese Freundschaft der beiden Frauen null denkbar!!
Sven68 schrieb am 26.01.2023, 13.37 Uhr:
"Gleichzeitig wurde ein ganzer Jahrgang neuer, junger Ärzte eingeführt."
Erinnert mich an die letzte Staffel von Ally McBeal, die auch völlig in die Hose gegangen ist, nachdem man Ally völlig sinnlos ein Kind untergejubelt hat, einige Hauptdarsteller nur noch zu Gast waren und ein Rudel gesichts- bzw. charakterloser neuer Anwälte auf einmal in der Kanzlei und vor allem in der Bar rumwuselten.Spooky78 schrieb am 26.01.2023, 13.27 Uhr:
Ein guter Zeitpunkt, die Serie zu beenden. Spätestens seit Beginn der Corona-Pandemie ist die Luft doch endgültig raus. Inhaltlich gibt es keine Entwicklung mehr und auch beim Cast scheint es inzwischen nur noch darum zu gehen, alle erdenklichen ethnischen und sexuellen Minderheiten aufzunehmen, ohne dass darauf geachtet wird, was die jeweiligen Figuren an Storypotenzial mitbringen. Neue Nachwuchsärzte werden zudem nicht mehr in ihrer beruflichen und persönlichen Entwicklung gezeigt, sondern dienen fast nur noch als alberne Sidekicks. Zu Beginn der Serie wurden immer wieder auch neue medizinische Entwicklungen vorgestellt oder außergewöhnliche Krankheitsfälle beschrieben. Jetzt geht es nur noch darum, wer mit wem in die Kiste steigt oder gerade an Burnout leidet. Auch spielt die Musik, die in den Anfangsjahren ein wichtiges Element der Inszenierung war und dadurch zahlreichen Künstlern zu internationalem Ruhm verholfen hat (z.B. Snow Patrol, Ingrid Michaelson), heute so gut wie keine Rolle mehr. Ein baldiges Ende der Serie wäre daher aus Fan-Sicht nicht allzu bedauerlich. Und vielleicht könnte man dadurch auch dem zuletzt etwas schwächelnden Spin-off "Station 19" noch einmal neuen Schwung verleihen, z.B. durch die Übernahme einiger Figuren aus der "Mutterserie".
Sentinel2003 schrieb am 26.01.2023, 21.02 Uhr:
Es ging doch von Begin an fast NUR darum, wer mit wem pennt!!!
Meistgelesen
- "Death in Paradise": Free-TV-Premiere der elften Staffel angekündigt
- "Die Bergretter": Weitere Retro-Staffeln für die Mediathek
- "Das Jugendgericht": Richter Ulrich Wetzel schiebt bei RTL bald Doppelschichten
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Blue Bloods": Gehaltsverzicht von Tom Selleck & Co. sichert Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
- "Lucky Hank": Frust im Kapitol der Mittelmäßigkeit
- "Rabbit Hole": Wer linkt hier wen?
- Kremp ("Der Alte") über Heinze: "Wie das bei alten Säcken so ist: Die sind ja auch froh, wenn sie eine tolle Nachfolge bekommen"
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Gotham Knights": Ritter der letzten Stunde
Neue Trailer
- [UPDATE] "Barry": Deutschlandpremiere und Trailer zur finalen Staffel mit Bill Hader
- [UPDATE] "Dead Ringers": Trailer zum Psycho-Thriller mit Rachel Weisz
- [UPDATE] "Beavis und Butt-Head": Kult-Chaoten melden sich mit zweiter Revival-Staffel zurück
- "Florida Man": Edgar Ramírez legt sich im Trailer zum Thrillerdrama mit der Mafia an
- "Immer für dich da": Trailer und Termin für finalen Teil mit Katherine Heigl und Sarah Chalke