Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Großstadtrevier": Neue Folgen ab November im Ersten

Im Frühjahr wurde die erste Hälfte der 34. Staffel vom
In der Auftaktfolge "Endlose Liebe" wird das ernste Thema häusliche Gewalt behandelt: Bei dem Ehepaar Stöver laufen die typischen Schemata ab: Egon Stöver (Matthias Komm) misshandelt seine Frau Vivian (Tessa Mittelstaedt). Sie kann sich dennoch nicht von ihm lösen und schenkt seinen entschuldigenden Beteuerungen immer wieder Glauben. Lukas Petersen (Patrick Abozen) und Daniel Schirmer (Sven Fricke) durchschauen die Spirale der Gewalt, doch verzweifeln fast an ihrer Machtlosigkeit. Vivians Schwester Barbara (Katharina Abt) greift schließlich zu einem äußerst gewagten Mittel, um Vivian endlich dazu zu bewegen, ihren Mann anzuzeigen.
Frau Küppers (Saskia Fischer) hat währenddessen mit ihren eigenen privaten Problemen zu kämpfen. Sie stellt sich der Konfrontation mit den Kindern ihrer verstorbenen besten Freundin und gesteht ein, dass sie Tobias (Tom Böttcher) und Sina (Pauline Pollmann) nach dem Tod ihrer Mutter im Stich gelassen hat. Sina entwickelt gar kriminelle Energie, um ihrem Bruder zu helfen. Die Kommissariatsleiterin des PK 14 will eingreifen und sieht darin ihre Chance, vieles wiedergutzumachen.
In der ersten Hälfte der 34. Staffel kam es zu einem Wachwechsel: Jessy Jahnke (Farina Flebbe), Hannes Krabbe (Marc Zwinz) und Piet Welbrook (Peter Fieseler) haben das Großstadtrevier verlassen. In ihre Fußstapfen traten Nils Sanchez (Enrique Fiß) und Helmut Husmann (Torsten Münchow). Ein Wiedersehen gibt es hingegen mit Wanda Perdelwitz als Nina Sieveking, die nach einer Babypause in der 34. Staffel wieder an Bord ist - allerdings hat die Schauspielerin inzwischen ihren endgültigen Ausstieg angekündigt (TV Wunschliste berichtete). In fünf Folgen der zweiten Staffelhälfte wird außerdem Wolfram Grandezka (
Das "Großstadtrevier" ging Ende 1986 an den Start und zählt mit über 460 Folgen zu einer der langlebigsten und beliebtesten deutschen Serien. Produziert wird sie von der Letterbox Filmproduktion im Auftrag der ARD für Das Erste.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- "CIA": Neue Serie mit "Lucifer"-Star Tom Ellis wird aufgeschoben
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update Stephen Kings "Institut" öffnet im Sommer die Pforten
- Update Daniel Dae Kim ("Hawaii Five-0") und Piper Perabo ("Covert Affairs") mit neuem Spionagethriller "Butterfly"
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
