Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Günter Wewel ("Kein schöner Land") ist tot

Fast 20 Jahre lang reiste er mit den ARD-Zuschauern durch die schönsten Landschaften Deutschlands und von ganz Europa. Günter Wewel präsentierte in
Günter Wewel wuchs in Arnsberg im Sauerland auf und absolvierte zunächst eine Ausbildung bei der Deutschen Bundesbahn. Erst danach studierte er in Dortmund klassische Musik und wurde schließlich über Jahrzehnte hinweg zum Ensemblemitglied der Dortmunder Oper. Mit seiner markanten Bassstimme, dem "Basso profondo", gelangen dem Kammersänger auch Erfolge an zahlreichen deutschen und europäischen Häusern, bevor er schließlich durch Fernsehauftritte in diversen Unterhaltungsshows bundesweite Bekanntheit erreichte.
1989 startete dann in der ARD die musikalische Reisesendung "Kein schöner Land", produziert vom Saarländischen Rundfunk. Bis 2007 wurden mehr als 150 Folgen produziert, in der Günter Wewel die schönsten europäischen Landschaften anhand von Liedgut, Brauchtümern und Prominenten vorstellte. Außerdem steuerte er auch selbst stets verschiedene Lieder zu der Sendung bei.Seit 1959 war Wewel mit seiner Ehefrau Gisela verheiratet, die im Jahr 2014 im Alter von 76 Jahren verstarb. Seine letzten Jahre verbrachte der Sänger dann mit seiner neuen Lebensgefährtin Ursula Gunkel, einer gemeinsamen Schulfreundin, die er im Sauerland wiedergetroffen hatte.
Martin Grasmück, Intendant das Saarländischen Rundfunks, würdigte Günter Werwel als anerkannte Opernstimme
und äußerst beliebten Entertainer
. Der Saarländische Rundfunk verdankt ihm mit seiner Sendung 'Kein schöner Land' bundesweite Fernseh-Erfolge und eine beim Publikum im Ersten und im SR Fernsehen äußerst beliebte Unterhaltungssendung.
auch interessant
Leserkommentare
Sepp schrieb am 15.05.2023, 12.30 Uhr:
Schade dass man Günter Wewel die letzten Jahre nicht mehr auf dem Bildschirm gesehen hat.
Mehr als 150 Folgen gibt es von "Kein schhöner Land"? Da sind mir leider viele entgangen. Die könnte man ruhig mal nachmittags wiederholen.George Bailey schrieb via tvforen.de am 11.05.2023, 22.16 Uhr:
War ein sehr schöner Bass! Ruhe in Frieden.Wenn es um Tiefe geht, ist ein Basso Profundo allerdings bei Weitem nicht die tiefste Region. Siehe z. B. hier:https://www.youtube.com/watch?v=G1ZVSTjUnJ8Wobei Miller wirklich eine Ausnahme ist. Das wird normalerweise von russischen Oktavisten gesungen, die haben einen anderen Ansatz. Aber der Kerl hat eine derartig rostige Tiefe, die weltweit einmalig ist. Man höre den Schluss...
tomgilles schrieb via tvforen.de am 11.05.2023, 20.57 Uhr:
Viele seiner Sendungen haben wir in guter Qualität archiviert. Besonders schön: Teneriffa, Malta, Korfu, Andalusien (2x) und Tessin.
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 11.05.2023, 18.33 Uhr:
Das habe ich heute auch gelesen. Ich höre Günter Wewel sehr gerne mit seinem schönen, tiefen Bass. Je tiefer die Bassstimme, desto schöner für mich (Gottlob Frick höre ich auch sehr gerne, eine tiefere Stimme habe ich bisher nicht gehört).Ruhe in Frieden.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
