Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hagen von Tronje" wird durch Constantin zum Serienhelden

Constantin Film will Wolfgang Hohlbeins Bestseller "Hagen von Tronje" auf den Bildschirm und ins Kino bringen. Die Neuinterpretation der Nibelungensage, die erstmals 1986 erschien, soll eine Spielfilmversion erhalten, aber auch eine Serienfassung, die aus sechs Episoden à 45 Minuten bestehen wird. Über die Länge der Spielfilmfassung wurde zunächst noch nichts bekannt. Hinter dem Projekt stehen Martin Moszkowicz und Oliver Berben (
"Hagen von Tronje" stellt die bekannte Konstellation der Nibelungensage auf den Kopf, in der Siegfried der schillernde Held und Hagen ein Verräter ist, der sich das Geheimnis um Siegfrieds einzige körperliche Verletzlichkeit unter einem Vorwand erschleicht und Siegfried letztendlich heimtückisch, hinterrücks ermordet.
Hohlbeins Interpretation zeigt Hagen als einsamen Helden, der als letzter Wikinger in engem Verhältnis zu den alten Göttern steht. Dagegen tritt Nibelungen-Held Siegfried hier als skrupelloser Emporkömmling in Erscheinung. Er vertritt eine durch das noch junge Christentum gestützte, autoritäre Staatsform. So treffen zwei schillernde Gestalten aufeinander, die um Macht und Liebe kämpfen.Die Drehbuchadaption wird von Philipp Stennert entwickelt, Regie führt Cyrill Boss. Für die beiden ist es nicht die erste Kooperation als Autoren- und Regieduo. So zeichneten sie gemeinsam bereits für
auch interessant
Leserkommentare
burchi schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 11.34 Uhr:
Da ich das Buch gerade wieder lese, frage ich mich, wie es in Zeiten von Corona mit den Dreharbeiten aussieht....oder wie es generell mit Dreharbeiten aussieht. Bei Massen- und Kussszenen wird es wohl problematisch. "Rote Rosen" ist zwar nur eine Telenovela, aber dort geht es gerade um eine Beerdigung und dass sich die Trauernden nicht umarmen oder die Hand geben können, finde ich total unglaubwürdig.Wenn Dreharbeiten in der Zukunft nur noch so ablaufen dürfen, dann gute Nacht.....
VT 5081 schrieb via tvforen.de am 20.08.2020, 18.39 Uhr:
burchi schrieb:
Da ich das Buch gerade wieder lese, frage ich
mich, wie es in Zeiten von Corona mit den
Dreharbeiten aussieht....oder wie es generell mit
Dreharbeiten aussieht. Bei Massen- und Kussszenen
wird es wohl problematisch.
Letzte Nacht bei "unicato" gehört: "Wie werden mehr Kammerspiele sehen."Für die anderen Problemfälle bleiben exakt ausgearbeitete Test- und Quarantäne-Szenarien (für Küsse und andere "Nahkämpfe"), "Aufdoppelung" spärlich verteilter Komparsen mittels Computereffekten, oder "Raffung" von Abständen mit dem Teleobjektiv über.Aber trotz alledem wird befürchtet, "daß das Publikum solche Corona-Filme nicht sehen möchte"...burchi schrieb via tvforen.de am 23.12.2019, 08.33 Uhr:
Schön... ich habe das Buch auch noch im Regal stehen. Sollte ich vielleicht mal wieder lesen.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
