Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hallo! Hier spricht Edgar Wallace sein Sohn! Bryan Edgar Wallace zurück im TV!

Zum Jahreswechsel macht ZDFneo allen Fans deutscher Retrokrimis ein besonderes Geschenk: Der Spartensender nimmt die Bryan-Edgar-Wallace-Reihe ins Programm. Die angekündigten Filme werden nach mehr als zehn Jahren erstmals wieder im Fernsehen zu sehen sein; bei zwei von ihnen liegt die letzte Ausstrahlung sogar 25 Jahre zurück!
Das Feiertagsprogramm der ZDF-Sender hält zwar einige Serienklassiker für Retrofans bereit, aber eine gewisse Eintönigkeit ist dabei nicht zu übersehen. In den letzten Jahren werden leider immer wieder dieselben Produktionen ausgestrahlt, obwohl doch noch so viele Schätze aus dem ZDF-Archiv zu heben wären. Für Filmfans zeigte ZDFneo seit 2020 regelmäßig und mehrfach auch eine Auswahl derselben neun Edgar-Wallace-Krimis. Zumindest diese werden nun wohl erst einmal in eine Pause geschickt, denn stattdessen nimmt ZDFneo an Neujahr die art- und namensverwandte Bryan-Edgar-Wallace-Reihe ins Programm. Gezeigt werden sollen alle sieben in schwarz-weiß gedrehten Filme der Reihe. Zu erwarten ist, dass es sich dabei großteils um die 2019 im Rahmen des Förderprogramms Filmerbe digitalisierten Fassungen handelt und dass diese auch in der ZDFmediathek abrufbar sein werden.
- 01.01., 08.20 Uhr:
"Scotland Yard jagt Dr. Mabuse" - 01.01., 09.45 Uhr:
"Der Henker von London" - 01.01., 11.20 Uhr:
"Das Phantom von Soho" - 01.01., 12.50 Uhr:
"Das Ungeheuer von London-City" - 01.01., 14.20 Uhr:
"Das siebente Opfer" - 01.01., 0.45 Uhr:
"Das Geheimnis der schwarzen Koffer" - 01.01., 2.05 Uhr:
"Der Würger von Schloss Blackmoor" - 02.01., 0.55 Uhr: "Scotland Yard jagt Dr. Mabuse" (Wh.)
- 02.01., 2.25 Uhr: "Der Henker von London" (Wh.)
- 02.01., 3.55 Uhr: "Das Phantom von Soho" (Wh.)

Bryan Edgar Wallace (1904-1971) war der Sohn des erfolgreichen Schriftstellers Edgar Wallace (1875-1932). Er verfasste nicht nur die Drehbücher für mehrere Verfilmungen von Werken seines Vaters in den 1930er Jahren, sondern schrieb auch eigene Kriminalromane. Diese waren zwar stark von denen des Vaters beeinflusst, handelten aber andererseits vor allem von Agenten und Weltbeherrschungsplänen und reichten nicht an den Erfolg des Vaters heran. Nachdem seit 1959 die Reihe der deutschen Edgar-Wallace-Verfilmungen der Rialto Film im Kino lief, wollte auch der Filmproduzent Artur Brauner (1918-2019) auf dieser Erfolgswelle mitschwimmen. Allerdings besaß er nicht die notwendigen Rechte für Verfilmungen "echter" Edgar-Wallace-Stoffe (mit Ausnahme von

Nach sieben Beiträgen zwischen 1961 und 1964 wurde die Reihe zunächst nicht fortgesetzt, bevor ab 1969 noch vier weitere Bryan-Edgar-Wallace-Filme in Farbe als internationale Koproduktionen entstanden. Diese letzten Titel zeigte ServusTV mehrmals in diesem Jahr - mit Ausnahme von
Auf "echte" Edgar-Wallace-Filme (dieses Label entstand seinerzeit, um die Rialto-Filme von Epigonen wie der Bryan-Edgar-Wallace-Reihe abzuheben) müssen Fans aber auch an diesem Weihnachtsfest nicht verzichten: Nitro hat eine Auswahl von neun Filmen angekündigt. Details zum Feiertagsprogramm von Nitro und den übrigen Privatsendern berichten wir in den nächsten Tagen.
auch interessant
Leserkommentare
GerneGucker schrieb via tvforen.de am 09.12.2023, 14.16 Uhr:
Mir gefällt's.
tom1984 schrieb via tvforen.de am 11.12.2023, 10.42 Uhr:
Von denen hab ich nur "Der Henker von London" gesehen, der lief in den 90ern mal bei RTL 2, zu der Zeit liefen die Edgar Wallace Filme bei Kabel 1 in Dauerschleife
burchi schrieb via tvforen.de am 11.12.2023, 10.24 Uhr:
Mir gefällt es auch ;-)
Norbert schrieb via tvforen.de am 09.12.2023, 14.26 Uhr:
GerneGucker schrieb:
Mir gefällt's.
Du guckst es also gerne an.😊(Und da gibt es garantiert noch ein paar andere, denen es ebenso geht.)Holgario schrieb am 06.12.2023, 18.07 Uhr:
Mir scheint, dass die Daten oben nicht ganz so passen: 01.01., 08.20 Uhr: "Scotland Yard jagt Dr. Mabuse"
01.01., 09.45 Uhr: "Der Henker von London"
01.01., 11.20 Uhr: "Das Phantom von Soho"
01.01., 12.50 Uhr: "Das Ungeheuer von London-City"
01.01., 14.20 Uhr: "Das siebente Opfer"01.01., 0.45 Uhr: "Das Geheimnis der schwarzen Koffer"
01.01., 2.05 Uhr: "Der Würger von Schloss Blackmoor"
(sollte das nicht schon der 02.01. sein?)02.01., 0.55 Uhr: "Scotland Yard jagt Dr. Mabuse" (Wh.)
02.01., 2.25 Uhr: "Der Henker von London" (Wh.)
02.01., 3.55 Uhr: "Das Phantom von Soho" (Wh.)
(und das dann am 03.01.?)Danke.EIn User schrieb am 05.12.2023, 23.18 Uhr:
Von einem bekannten Krimi-Autor kommt hier eine klassische Serie,immer wieder sehenswert.
Vritra schrieb am 05.12.2023, 17.33 Uhr:
Offen gesagt ödet mich das stetig selbe Einerlei beim Weihnachtsprogramm schon seit vielen Jahren so absolut an, dass ich in dieser Zeit nur die Hauptnachrichten konsumiere.Ansonsten habe ich seit ebenso vielen Jahren schon längst ein ordentliches Portfolio an Streaming-Diensten abonniert und sehe mir nur noch das an, was mir gerade in den Kram passt.Btw kann mir die ganze Weihnachtszeit und der Jahreswechsel sowieso gestohlen bleiben! 😈
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- "ZDF-Fernsehgarten" lädt zum "SchlagerDARTen": Diese Gäste sind am 25. Mai 2025 dabei
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- Josh Hartnett ("Penny Dreadful") führt als Einzelkämpfer neues Mystery-Projekt für Netflix an
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
- "Parallel Me": Und täglich grüßt eine neue Parallelwelt
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
