Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hanna Svensson": Zweite Staffel wird tief im ZDFneo-Nachtprogramm versteckt

ZDFneo hat einen Termin für die zweite Staffel der schwedischen Krimiserie
Die neuen Folgen setzen rund sechs Monate nach den dramatischen Ereignissen der ersten Staffel an: Nachdem die Ermittlerin Hanna Svensson (Marie Richardson) der Stockholmer Polizei den mächtigen Chef des Verbrechersyndikats, Davor Mimica (Alexej Manvelov), zur Strecke gebracht hat, begibt sie sich auf die Suche nach dem Verräter in den eigenen Reihen. Dabei kommen Hanna und ihr Kollege Björn (Magnus Krepper) einem Ring krimineller Polizisten auf der Spur, die in ganz Schweden Drogen und Waffen aus Razzien für sich abzweigen und verkaufen. Währenddessen befindet sich Hannas Sohn Christian (Adam Pålsson), der verdeckt für die skrupellose Verbrecherfamilie Mimicas gearbeitet hat, mit Mimicas Schwester Blanka (Sandra Redlaff) auf der Flucht.
In weiteren Hauptrollen sind Jacob Ericksson, Maria Sundbom, Malgorzata Pieczynska, Kalled Mustonen, Shada-Helin Sulhav, Stefan Sauk, Antti Reini, Richard Forsgren, Jacob Ericksson und Cedomir Djordjevic zu sehen.
"Hanna Svensson" ist eine Produktion von Maria Nordenberg und Fredrik Heinig von B-Reel Films in Zusammenarbeit mit dem ZDF für das schwedische Fernsehen SVT. Die erste Staffel stammt aus dem Jahr 2017, die zweite Staffel feierte dort im Oktober 2019 TV-Premiere.
auch interessant
Leserkommentare
User 1027965 schrieb am 04.06.2021, 21.08 Uhr:
Aufzeichen ist ja meistens kein Problem. Wegen technischen Störungen konnte Episode 5 & 6 der 2. Staffel leider weder aufgezeichnet noch im Replay angeschaut werden ;-(
Ziebigker schrieb am 20.04.2021, 22.14 Uhr:
Wird die Serie halt im Nachtprogramm versteckt, warum auch immer. Das weiß nur das ZDF. Man kann ja aufzeichnen, daher ist mir das egal.
DonPet schrieb am 13.04.2021, 23.18 Uhr:
Ich benutze zum Stöbern in den Mediatheken der ÖRR's das kostenlose Windows-Programm
"MediathekView". Dieses Programm listet alle Inhalte tabellarisch (keine bunten Bildchen) auf und mit Filter-Einstellungen kann man die Suche nach Inhalten sehr komfortabel gestalten. Mit dem weit verbreiteten Programm VLC - ebenfalls kostenlos - kann man sich dann alles sofort anschauen.Aktuell sind dort ca. 450.000 Filme, also Dokus, Serien, TV-Filme, Musik und und abrufbar.
Und ja, eine Übersichtlichkeit oder Struktur fehlt weitgehend. Ein Konzept ist nicht erkennbar.
Die einzige Ausnahme bildet a.m.S. arte - hier scheint man begriffen zu haben, dass man diesen
Zugangs-Channel nicht stiefmütterlich behandeln sollte.Launchen schrieb via tvforen.de am 12.04.2021, 21.19 Uhr:
Warum die im Nachtprogramm versteckt wird, verstehe ich gar nicht. Die erste Reihe habe ich mit Spannung verfolgt. Man könnte meinen, das ZDF möchte die Sahnestückchen versteckt präsentieren, damit nicht jeder was davon hat. ;o)
Sveta schrieb via tvforen.de am 13.04.2021, 19.25 Uhr:
Launchen schrieb:
Ich hab die erste Staffel sogar über die
Mediathek gesehen. Allerdings weil ich viel viel
viel Zeit hatte zum Stöbern. ;o) Sind wir mal
ehrlich, die Mediatheken der ÖÖR sind nun nicht
besonders übersichtlich.
Da gebe ich dir recht, ich gehe meist über die Eingabe des Titels, die Rubriken scheinen mir nach dem Zufallsprinzip ausgewählt worden zu sein. Allerdings kenne ich nur die Mediatheken der ÖR, von den anderen Sendern wollte ich noch nie etwas über das lineare Programm hinaus sehen.Launchen schrieb via tvforen.de am 13.04.2021, 19.16 Uhr:
Ich hab die erste Staffel sogar über die Mediathek gesehen. Allerdings weil ich viel viel viel Zeit hatte zum Stöbern. ;o) Sind wir mal ehrlich, die Mediatheken der ÖÖR sind nun nicht besonders übersichtlich.
Sveta schrieb via tvforen.de am 13.04.2021, 16.38 Uhr:
Du sollst wahrscheinlich die Abrufzahlen in der Mediathek erhöhen wenn du vor Übermüdung nach Folge 2 eingeschlafen bist. Allerdings habe ich schon einige gute Serien "über Nacht" gesehen, zuletzt vorigen Freitag zu Samstag "Dead Pixels", bei der man allerdings etwas Gamer-Wissen haben sollte.
Sentinel2003 schrieb am 12.04.2021, 20.42 Uhr:
Joar, aber Wilsberg Wdhlg, JEDEN Tag um 20.15!! Es ist nicht mehr nachzuvolziehen!! Wenn der Sender anscheinend solche Angst vor miesen Quoten hat, warum zum Teufel wird dann so eine Serie überhaupt noch eingekauft??
Und, ja, Staffel 1 war Klasse, wie immer bei fast allen Skandinavischen Serien!!JulesKaia schrieb am 12.04.2021, 19.22 Uhr:
Traurig!!! Fand die erste Staffel Klasse und spannend.
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
