Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannes Jaenicke dreht für Das Erste zwei neue "Amsterdam-Krimis"

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat Das Erste die ersten beiden Filme seiner Reihe
Nachdem Pollack in den ersten beiden Fällen aus eigenem Antrieb nach Amsterdam gegangen war, wird er nun von dort angesprochen: Der niederländische Kollege Bram de Groot (Fedja van Huêt) untersucht den Fall eines deutschen Enthüllungsjournalisten, der ermordet aufgefunden wurde. Obwohl Pollack nach den Geschehnissen der ersten beiden Teile und des mysteriösen Verschwindens seiner Kollegin - und Geliebten - Katja Wolf zum Dienst am Schreibtisch verdonnert wurde, macht er sich auf nach Amsterdam.
Im dritten Film der Reihe mit dem Arbeitstitel "Tödliche Recherche" wird der Journalist Scheer (Anatole Taubman) ermordet. Der recherchierte über illegale Steuertricks deutscher Firmen in den Niederlanden. Bei den Ermittlungen stellt Pollack fest, dass die Geliebte des Opfers, Femke Pieters (Hannah Hoekstra), von den Tätern bedroht wurde, die das Passwort zu einer Steuerliste in Scheers Besitz von ihr haben wollten. Auf ihrer Jagd auf die Täter müssen sich Pollack und Bram mit Hindernissen aus Politik und Wirtschaft auseinandersetzen.Film vier trägt den Arbeitstitel "Bram im Fadenkreuz". Der Sohn von Pollaks Nachbarin Annika (Bracha van Doesburgh) wird entführt. Die Täter lassen nicht lange auf eine Forderung warten, doch die überrascht: Um das Leben des kleinen Sam, den Pollack ins Herz geschlossen hat, zu retten, soll der deutsche Polizist seinen niederländischen Kollegen Bram ermorden. Doch warum soll Bram aus dem Verkehr gezogen werden? Und warum wollen die Entführer Pollack zum Mörder machen? Während Pollack versucht, die Leben beider Menschen zu retten, die ihm wichtig sind, wächst er mit Bram endgültig zu einem Team zusammen. Und auch Brams Kollegen erkennen, dass Pollack einer von den Guten ist und helfen den beiden im Kampf gegen Erpresser und ungewöhnliche, geradezu verräterische Hürden...
"Der Amsterdam-Krimi" ist eine Produktion der Zieglerfilm Köln im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Peter Stauch führt bei beiden Filmen Regie, die Drehbücher stammen erneut von Peter Koller. Barbara Thielen ist ein weiteres Mal als Produzentin mit an Bord, die Redaktion liegt bei Sascha Mürl (ARD Degeto). Ausstrahlungstermine für die beiden Folgen sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
