Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hannes Jaenicke dreht für Das Erste zwei neue "Amsterdam-Krimis"

Vor etwas mehr als einem halben Jahr hat Das Erste die ersten beiden Filme seiner Reihe
Nachdem Pollack in den ersten beiden Fällen aus eigenem Antrieb nach Amsterdam gegangen war, wird er nun von dort angesprochen: Der niederländische Kollege Bram de Groot (Fedja van Huêt) untersucht den Fall eines deutschen Enthüllungsjournalisten, der ermordet aufgefunden wurde. Obwohl Pollack nach den Geschehnissen der ersten beiden Teile und des mysteriösen Verschwindens seiner Kollegin - und Geliebten - Katja Wolf zum Dienst am Schreibtisch verdonnert wurde, macht er sich auf nach Amsterdam.
Im dritten Film der Reihe mit dem Arbeitstitel "Tödliche Recherche" wird der Journalist Scheer (Anatole Taubman) ermordet. Der recherchierte über illegale Steuertricks deutscher Firmen in den Niederlanden. Bei den Ermittlungen stellt Pollack fest, dass die Geliebte des Opfers, Femke Pieters (Hannah Hoekstra), von den Tätern bedroht wurde, die das Passwort zu einer Steuerliste in Scheers Besitz von ihr haben wollten. Auf ihrer Jagd auf die Täter müssen sich Pollack und Bram mit Hindernissen aus Politik und Wirtschaft auseinandersetzen.Film vier trägt den Arbeitstitel "Bram im Fadenkreuz". Der Sohn von Pollaks Nachbarin Annika (Bracha van Doesburgh) wird entführt. Die Täter lassen nicht lange auf eine Forderung warten, doch die überrascht: Um das Leben des kleinen Sam, den Pollack ins Herz geschlossen hat, zu retten, soll der deutsche Polizist seinen niederländischen Kollegen Bram ermorden. Doch warum soll Bram aus dem Verkehr gezogen werden? Und warum wollen die Entführer Pollack zum Mörder machen? Während Pollack versucht, die Leben beider Menschen zu retten, die ihm wichtig sind, wächst er mit Bram endgültig zu einem Team zusammen. Und auch Brams Kollegen erkennen, dass Pollack einer von den Guten ist und helfen den beiden im Kampf gegen Erpresser und ungewöhnliche, geradezu verräterische Hürden...
"Der Amsterdam-Krimi" ist eine Produktion der Zieglerfilm Köln im Auftrag der ARD Degeto für Das Erste. Peter Stauch führt bei beiden Filmen Regie, die Drehbücher stammen erneut von Peter Koller. Barbara Thielen ist ein weiteres Mal als Produzentin mit an Bord, die Redaktion liegt bei Sascha Mürl (ARD Degeto). Ausstrahlungstermine für die beiden Folgen sind noch nicht bekannt.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
