Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hannibal": Mads Mikkelsen übernimmt Titelrolle

Hannibal Lecter hat ein neues Gesicht. Der dänische Schauspieler Mads Mikkelsen übernimmt die Hauptrolle im neuen NBC-Drama
Die moderne Adaption von Thomas Harris' legendärer Figur stammt von Bryan Fuller, Serienerfinder von
Mads Mikkelsen ist einem breiten internationalen Publikum spätestens seit dem James Bond-Film "Casino Royale" bekannt, in dem er den Bösewicht Le Chiffre verkörperte. Daneben war er im Kino unter anderem in "Kampf der Titanen", "Exit - Lauf um dein Leben" und "Die drei Musketiere" zu sehen. Vor wenigen Tagen erhielt Mikkelsen auf dem Cannes Film Festival den Preis als 'Bester Darsteller' für seine Leistung in dem Drama "The Hunt". Erneut in die Rolle des Bösewichts wird er demnächst im Sequel zur Comicverfilmung "Thor" schlüpfen.
auch interessant
Leserkommentare
Styxx schrieb via tvforen.de am 24.10.2013, 23.32 Uhr:
Eine recht dünne Serie mit krankhaften Zügen die bei mir Stress verursacht. Nix für mich weil viel zu brutal und unmenschlich.
chrisquito schrieb via tvforen.de am 20.10.2013, 21.13 Uhr:
wobei ich ja meine, in Folge drei einen logischen Fehler entdeckt zu haben:
während der Vorlesung wurden ja die Fotos der Opfer des Würgers gezeigt, mit dem Hinweis, alle hätten dieselbe Haar- und Augenfarbe wie dessen Tochter und mindestens die letzte, wenn nicht sogar noch weitere der jungen Frauen hatten braune Augen (soweit das zu erkennen war, manchmal wirken Augen auf Fotos auch dunkler), während die Tochter eindeutig recht helle blaue Augen hatPetz schrieb via tvforen.de am 18.10.2013, 21.36 Uhr:
Guter Schauspieler, langweilige Serie.
erîk schrieb via tvforen.de am 18.10.2013, 21.19 Uhr:
10 von 10 Punkten auch nach Folge 3 - was für eine Serie!
Irgendwie hatte ich von Bryan Fuller zwar etwas makabres, aber auch etwas "fluffig-süßes" erwartet, zumal er ja schon geäußert hatte, sich in Anbetracht, dass NBC der Auftraggeber ist, zurückzuhalten. Aber diese Finsternis und Erbarmungslosigkeit, gepaart mit sardonischem Humor, überrascht und begeistert. Ich hoffe es geht so weiter...BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 14.10.2013, 10.55 Uhr:
das ist mir zu brutal, obwohl die erste Folge ging ja. War nur die Andeutung, Hannibal isst die Leber der jungen Frau und morgens zum Frühstück hatte er was leckeres mitgebracht für Will Graham. Die vierte Folge wurde ja in Amerika gar nicht ausgestrahlt
erîk schrieb via tvforen.de am 14.10.2013, 11.23 Uhr:
BemjaminBlümchen schrieb:
vierte Folge wurde ja in Amerika gar nicht
ausgestrahlt
...weil Serienschöpfer Bryan Fuller im April den Sender darum gebeten hatte: "With this episode, it wasn't about the graphic imagery or violence. It was the associations that came with the subject matter that I felt would inhibit the enjoyment of the overall episode. It was my own sensitivity... We want to be respectful of the social climate we're in right now"auf der Internetseite von NBC lief dann nur eine um die Hälfte gekürzte Episode, in den anderen Ländern, in denen die Serie läuft/lief, wurde die Episode gezeigtchrisquito schrieb via tvforen.de am 11.10.2013, 23.32 Uhr:
so, gestern liefen ja die ersten zwei Folgen auf Sat 1 hat´s jemand gesehen?was ich von Sat1 nicht gut gemacht fand, war, dass man nicht gemerkt hat, wann Folge 1 aufhört und Folge 2 anfängt, überhaupt scheint ja ein Intro zu fehlen, ob nun auch schon im Original oder nur bei Sat1 kann ich nicht beurteilen aber hier Spoilergefahr ... ;-)
- fing denn die zweite Folge mit der Szene an, als die Jungs die Pilze fanden?
- fand es ganz interessant, allerdings nun auch nichts, was man nicht bei den vielen Profilern, Forensikern, Gerichtsmedizinern, Crime-Scene-Investigators aus zahlreichen Serien schon mal gesehen hätte, außer dass natürlich die bereits bekannten Personen Hannibal Lecter und Will Harris sowie wohl auch Jack Crawford (hab die Romane nicht gelesen und an die früheren Filme nur knappe Erinnerungen) und das Motiv "Kannibalismus" einen eigenen Rahmen bilden - wie sind da eure Meinung?chrisquito schrieb via tvforen.de am 13.10.2013, 19.44 Uhr:
danke für das Intro, Erik, die Komposition aus Bild und Musik erinnert mich stark an "Six feet under" , wobei das ja eine HBO-Produktion war ...nach den Hinweisen hier werde ich dann auch auf den Nachttermin ausweichen, obwohl, wie Cormac schon sagte, natürlich auch die Spätabendversion den einen oder anderen Schocker hatte - man darf halt nur nicht dabei essen ;-)
CormacMcCarthy schrieb via tvforen.de am 13.10.2013, 15.07 Uhr:
erîk schrieb:
So nun habe ich auch die ersten beiden Folgen
gesehen und bin begeistert, viel härter als ich
NBC zugetraut hätte (habe die
Sat.1-Nachtwiederholung gesehen, ob in der
Abendausstrahlung alles drin war, wage ich zu
bezweifeln),
Ich war schon einigermaßen bedient, als in der zweiten Folge (?) an diesen Pilzmenschen rumgezerrt wurde und dabei die komplette Oberlippe abging. Uäh!Dennoch faszinierend genug, dass ich demnächst wieder reinschaue.Und immerhin haben wir jetzt geklärt, woher die Clicker aus "The Last of Us" kommen. :)http://cf.shacknews.com/images/20130204/infected_female_hn_03f_24567.nphd.jpgerîk schrieb via tvforen.de am 13.10.2013, 15.04 Uhr:
So nun habe ich auch die ersten beiden Folgen gesehen und bin begeistert, viel härter als ich NBC zugetraut hätte (habe die Sat.1-Nachtwiederholung gesehen, ob in der Abendausstrahlung alles drin war, wage ich zu bezweifeln), sehr finster und morbide und Mads Mikkelsen als Hannibal ist ebenso charismatisch wie Anthony Hopkins, er interpretiert die Rolle neu und ist brillant dabei.
Auch die anderen Darsteller sind klasse, v.a. natürlich der äußerst labile Will Graham (Hugh Dancy).
Kein einfacher Stoff, kein klares Gut und Böse, komplexe Psychologie und geschliffene Dialoge, ich bin gespannt wie es weiter geht.@chrisquito:
wenn du auch nur die Sat.1 Fassung gesehen hast, hast du ja auch noch gar nicht die Titelsequenz gesehen, die aus Folge 2 herausgeschnitten wurde, in Folge 1 wurde sie noch nicht genutzt:
//www.youtube.com/embed/g3roU23gs3schrisquito schrieb via tvforen.de am 12.10.2013, 00.10 Uhr:
danke für die Infos, erîk
erîk schrieb via tvforen.de am 11.10.2013, 23.52 Uhr:
chrisquito schrieb:
was ich von Sat1 nicht gut gemacht fand, war, dass
man nicht gemerkt hat, wann Folge 1 aufhört und
Folge 2 anfängt, überhaupt scheint ja ein Intro
zu fehlen, ob nun auch schon im Original oder nur
bei Sat1 kann ich nicht beurteilen
ich hasse diese dämliche Unart zwei (oder mehr) Originalepisoden zu einem Spielfilm zusammenzuschneiden, das ZDF macht das ja nur zu gern, Sat.1 tut das derzeit auch Homeland anfing denn die zweite Folge mit der Szene an, als
die Jungs die Pilze fanden?
nein, Folge 1 "Apéritif" endet mit dem Krankenzimmer, Folge 2 "Amuse-Bouche" beginnt mit Grahams Schiessübungen - allein (eigentlich mit einer 'Was bisher geschah'-Sequenz, doch die wurde ebenso wie die Titel-Sequenz und die Opening Credits entfernt)wenn die Jungs die Pilze finden, sind schon gute 10 Minuten von Folge 2 vorbei, es folgt eine Szene mit Schiessübungen Will Grahams, bei der eine Kollegin anwesend istHülya schrieb via tvforen.de am 05.06.2012, 13.02 Uhr:
Interessant Besetzung und fast schon zu schade für eine Serie auf NBC.
M.D.Krauser schrieb via tvforen.de am 07.06.2012, 18.40 Uhr:
Ich würde fast behaupten, Mikkelsen ist zu talentiert für irgendeine Ami-Serie.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
