Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis für Johannes Hano
(25.10.2011, 10.51 Uhr)

Der ZDF-Korrespondent Johannes Hano ist am Montagabend in Köln mit dem Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis 2011 für herausragenden Fernsehjournalismus ausgezeichnet worden. Die feierliche Verleihung in den WDR-Studios moderierte der letztjährige Preisträger Claus Kleber.
Johannes Hano ist Leiter des ZDF-Studios Peking und gleichzeitig verantwortlich für das ZDF-Büro Tokio. Die Jury lobte in ihrer Begründung die präzisen und aufklärenden Analysen und Berichte des 48-Jährigen über die Natur- und Nuklearkatastrophe in Japan. Trotz der unübersichtlichen Informationslage sei es ihm gelungen, die Entwicklungen überlegt einzuordnen, ohne zu verharmlosen oder zu dramatisieren. Der Schriftsteller Tilman Spengler hob in seiner Laudatio die Fähigkeit Hanos hervor, durch geschickte Wechsel zwischen strukturellen Analysen und der Darstellung von Einzelschicksalen gleichzeitig Herz und Verstand der Zuschauer anzusprechen.
Der Förderpreis 2011 ging an die NDR-Korrespondentin Ariane Reimers für ihre Reportagen aus dem Norden Japans für
Einen Sonderpreis 2011 verlieh die Jury an den libyschen Staatsbürger Nasser Haddar. Dem Computeringenieur und Mitarbeiter von Al-Dschasira gelang es, über Satelliten Verbindungen zum Internet aufzubauen und so die Informationssperre des libyschen Machthabers zu durchbrechen. Er veröffentlichte Handy- und Kameraaufnahmen, die die Demonstrationen gegen den Diktator und die Brutalität der Polizei gegen die Zivilbevölkerung zeigten. Die Jury zeichnete ihn stellvertretend für all jene aus, die vor Ort unter höchstem Risiko die Weltöffentlichkeit über die Lage in Krisengebieten unterrichten.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
