Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Happy!"-Fernsehpremiere: Deftige Comicadaption startet auf ProSieben Fun

Wer am heutigen Tag der Arbeit (1. Mai) lieber drinnen als draußen ist, der hat abends um 21.00 Uhr eine neue Fernsehoption: Die Comic-Adaption
Netflix hatte die Deutschlandpremiere der Serie des US-Senders SYFY besorgt. In den USA läuft aktuell auch schon eine zweite Staffel.
Im Zentrum der Serie steht der frühere Ausnahme-Polizist Nick Sax (Meloni), der mittlerweile in eine Welt aus Drogen, bedeutungslosem Sex und Auftragsmorden abgerutscht ist. Mit dem Ende seiner Karriere ging das Ende seiner Ehe einher. Eine neue Berufung reißt ihn nun zumindest zum Teil aus seinem aktuellen Alltag: Ein kleines, blaues, fliegendes Einhorn namens Happy (im englischen Original gesprochen von Comedian Patton Oswalt, im Deutschen von Synchronsprecher Rainer Fritzsche) informiert ihn darüber, dass seine Tochter Hailey (Bryce Lorenzo) seine Hilfe braucht: Sie wurde "vom Weihnachtsmann" entführt. Nach einigem Zögern - denn es ist nie ein gutes Zeichen, wenn ein fliegendes Einhorn mit einem spricht - macht sich Nick auf die Suche und muss sich dabei mit der Unterwelt, den Folgen seiner früheren Taten, einem drogensüchtigen Gegenspieler im Weihnachtsmannkostüm sowie seiner korrupten Ex-Geliebten Detective Meredith McCarthy (Lili Mirojnick) und seiner der Verzweiflung nahen Ex-Frau Amanda (Medina Senghore) auseinandersetzen.Unser Kritiker Gian-Philip Andreas attestierte "Happy!" in seiner TV-Kritik anlässlich des US-Starts eine "Kombination fröhlicher Popkultur mit abrupt-brutalen Gewaltausbrüchen", wie man sie spätestens von Quentin Tarantino kennt, die in Serienform aber nicht ganz so verbreitet ist wie auf der Kinoleinwand, was "Happy!" eine gewisse Ausnahmestellung verleiht.
Das Ganze basiert auf einer Graphic Novel von Grant Morrison.
Während die erste Staffel zur Weihnachtszeit spielt ist, die zweite Staffel handlungstechnisch wenige Monate später um Ostern verortet.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
