Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Harry Potter" soll zum zehnjährigen Serienabenteuer werden

Die Abenteuer des wohl berühmtesten Zauberschülers
Ich freue mich darauf, Teil dieser neuen Adaption zu sein, die einen Grad an Tiefe und Detailreichtum ermöglicht, den nur eine langlebige Fernsehserie bieten kann
, kommentiert Erfolgsautorin Rowling in einem offiziellen Statement. Die Buchautorin und Schöpferin der Welt von Zauberer und Hexen um "Harry Potter" ist als ausführende Produzentin an der Serienproduktion beteiligt, wie zuvor schon an den Filmen einschließlich der Prequels Wir tun dies mit der vollen Sorgfalt und Handwerkskunst dieses Franchises.
Die Suche nach einem passenden Showrunner läuft bereits auf Hochtouren.
Die Nachricht überrascht insofern, als dass die wegweisenden, preisgekrönten Kinofilme (2001 bis 2011) mit Daniel Radcliffe als Harry Potter sowie Rupert Grint als Ron Weasley und Emma Watson als Hermine Granger bei den vielen Fans noch präsent sein dürften. Im vergangenen Jahr wurde mit
Die Erfolgsgeschichte des Zauberschülers im Kampf gegen den Schwarzmagier Lord Voldemort begann bereits im Jahr 1997 mit dem Erscheinen des ersten Bandes "Harry Potter und der Stein der Weisen", der schnell eine weltweit wachsende Fangemeinde begeisterte. Schließlich wurde die Jugendbuchreihe weltweit über 500 Millionen Mal verkauft und in 80 Sprachen übersetzt.
Derweil ist völlig offen, wie es mit der Prequel-Filmreihe "Phantastische Tierwesen" in den Kinos weitergeht. Von einer angekündigten fünfteiligen Reihe wurden bislang erst drei Filme gezeigt. Ob und wann es weitergeht, konnte noch nicht bestätigt werden.
auch interessant
Leserkommentare
Grummler schrieb am 17.04.2023, 17.06 Uhr:
Gute Idee mit der Serie! Vielleicht wird dann Harry Potter schwarz, Dumbeldore ein Chines und Hermine im Rollstuhl. Wenn ich schon höre, dass man das HP-Universum dann viel diversitärer darstellen könnte, da dreht sich mir der Magen um. Und nein, ich meine das nicht rassistisch. Ich verstehe nur nicht, warum Originale nicht beibehalten werden (siehe Realverfilmung Arielle
Romplayer schrieb am 22.04.2023, 16.36 Uhr:
Es ist egal, ob du es rassistisch *meinst* oder nicht - es IST rassistisch. Weil du deine eigene persönliche Vorstellung als die einzig Wahre und Akzeptable darstellst.
In den Büchern von Harry Potter wird die Hautfarbe niemals erwähnt! Ob die Figuren also alle schön arisch weiß oder bunt gemischt sind, entspringt einzig der Vorstellung des Lesers. Zur Erinnerung: Das Original ist das Buch, nicht die Filmreihe! Das gleiche gilt für Arielle.Alohomora schrieb am 16.04.2023, 23.26 Uhr:
Ich gehöre wohl zu den wenigen die die Idee sehr gut fndet. Als Serie können viel mehr Details gezeigt werden, das finde ich super!
Rheinlaender schrieb am 14.04.2023, 10.09 Uhr:
Genau dieselbe blöde Idee wie bei StarWars...
Stephan Zürich schrieb am 13.04.2023, 16.34 Uhr:
Ich finde es super keine neuen Ideen mehr und die jetzigen Sachen so lange auslutschen bis keiner mehr Sie sehen will.
Torsten S schrieb am 13.04.2023, 13.08 Uhr:
Als ich davon gelesen habe, dachte ich erst an einen schlechten Aprilscherz. Sag mal, gehts noch? Was soll der Blödsinn? Völlig unnötig und Ideenlos. Das ist genauso ein Schwachsinn wie ein paar Neuverfilmungen fürs TV die total floppten (Beispiel: Dirty Dancing Remake). Wer schaut das? Außerdem ist ein weiterer Kinofilm mit Redcliff zum Theaterstück in Planung. Naja, gut für Sat.1 wenn sie die Rechte bekommen, können sie noch mehr Harry Potter bringen, da die schon die Original-Kinoreihe drei Mal im Jahr zeigen.
Torsten S schrieb am 14.04.2023, 09.50 Uhr:
Schade, dass mein Kommentar hier abgeschnitten wurde. fernsehserien.de mag es wohl nicht, wenn man hier einen YouTuber empfiehlt. Auch meine weiteren Erklärungen im Bezug auf Warner Brothers Discovery wurden dadurch geschnitten. Sorry LordRhodan.
Torsten S schrieb am 13.04.2023, 18.39 Uhr:
Diese Quelle bin ich... OK, ein Scherz. Diese Quelle kann ich dir so nicht aktuell nennen, da der Bericht über einen weiteren HP-Film schon länger raus ist. Ich bin durch zwei Seiten immer sehr gut informiert. Da ist die Seite Filmstarts.de
LordRhodan schrieb am 13.04.2023, 13.57 Uhr:
moin
kannst du mir eine seriöse quelle geben, für deine behauptung das ein weitere film mit radcliffe noch in planung ist? da ja der neue warner-chef zaslav dort auch das sagen hat, und bereits viele projekte die "in planung" waren gecancelt wurden, (siehe dazu warner/dc man of steel 2 mit henry cavill, justice league 2, batgirl, phantastische tierwesen 4 5 usw) wäre ich mir da echt nicht mehr so sicher.
Meistgelesen
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Starttermine für "Grey's Anatomy", "9-1-1 Notruf L.A.", "Shifting Gears" und mehr
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
