Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
- Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hart aber fair": WDR weist Zensur-Vorwürfe zurück

Nachdem die Landesarbeitsgemeinschaft der Gleichstellungbeauftragten in NRW wegen einer misslungenen 
Jetzt bezieht WDR-Fernsehdirektor Jörg Schönenborn Stellung. Er mahnt, dass der "Vorwurf der Zensur oder Selbstzensur" so gravierend sei, "dass man ihn nicht leichtfertig erheben sollte", und weist diesen Vorwurf entschieden zurück. Die "Hart aber fair"-Folge sei "frei von äußerer Einflussnahme produziert, ausgestrahlt und von knapp drei Millionen Zuschauern gesehen worden" und auch in den Wochen nach der Ausstrahlung "breit diskutiert und intern analysiert" worden, wobei man durchaus selbstkritisch gewesen sei.
Der Beschluss, sie aus der Mediathek zu nehmen, sei "eine souveräne Entscheidung der Programmverantwortlichen". Ein halbes Jahr nach der Ausstrahlung sei die Sendung ohnehin kaum mehr in der Mediathek abgerufen worden, lautet eine etwas seltsame Rechtfertigung. Andere Beiträge würden ebenfalls aus unterschiedlichen Gründen herausgenommen, z.B. wenn sich wesentliche Sachverhalte verändert haben. Zudem sei die Sendung im WDR-Archiv nicht "gesperrt" oder "im Giftschrank", sondern könne jederzeit von Redaktionen abgerufen und ausschnittsweise verwendet werden.Auch Frank Plasberg selbst, der für seine Moderation in der Folge kritisiert wurde, meldet sich nun erstmals in der Angelegenheit zu Wort: "Bei uns ist Thema, was die Menschen bewegt oder aufregt. Das gilt natürlich auch, wenn wir es selber sind, die die Gemüter erhitzen. Das haben wir mit unserer Gender-Sendung definitiv getan." Aus diesem Grund wird das Thema Gleichberechtigung erneut aufgegriffen und voraussichtlich in zwei Wochen noch einmal debattiert. "Dass wir das mit der gewohnten redaktionellen Freiheit tun, die im WDR ein hohes Gut ist, versteht sich von selbst", stellt Plasberg klar.
auch interessant
Leserkommentare
- User_458192 schrieb am 24.08.2015, 20.51 Uhr: Zensur bleibt Zensur. Und das, was die ARD da gemacht hat, war Zensur, werter Herr Schönenborn. Zensur bleibt Zensur. Und das, was die ARD da gemacht hat, war Zensur, werter Herr Schönenborn.
- bugmenot_is_back schrieb am 24.08.2015, 16.25 Uhr: Es steht der zahlenden Allgemeinheit nicht mehr zur Verfügung und damit ist es Selbstzensur.Nur, wenn Journalisten gnädigerweise Ausschnitte zeigen, darf es das zahlende Vieh sehen. Es steht der zahlenden Allgemeinheit nicht mehr zur Verfügung und damit ist es Selbstzensur.Nur, wenn Journalisten gnädigerweise Ausschnitte zeigen, darf es das zahlende Vieh sehen.
Meistgelesen
- "Die Rosenheim-Cops" und "SOKO Köln": Deshalb gibt es heute keine neuen Folgen
- "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
- "Europa grillt den Henssler": Dann geht die neue Kochshow mit Steffen Henssler an den Start
- "Brisant" kehrt bald auf angestammten Sendeplatz zurück
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
Nächste Meldung
Specials
 Die 8 wichtigsten Serien im November Die 8 wichtigsten Serien im November
 Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co. Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
 "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo "Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
 "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown "ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
 Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken" Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
 Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?" Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
 "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne" "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
 "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie "Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
 "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt "Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
 "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht "Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](data:image/svg+xml,%3Csvg xmlns='http://www.w3.org/2000/svg' viewBox='0 0 640 260'%3E%3C/svg%3E) Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel Update "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

 von Glenn Riedmeier
von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)


![[UPDATE] "Mord auf Shetland": Dann startet die zehnte Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Di-Ruth-Calder-Ashley-Jensen-L-Und-Tosh-Alison-O-Donnell-R-Muessen-In-Shetland-Ellen.jpg)