Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
UpdateHat Trick und Avalon wollen BBC Three kaufen und erhalten

Als die BBC ankündigte, den ein jüngeres Publikum ansprechenden Sender BBC Three zum reinen Onlineangebot zu machen (wunschliste.de berichtete), war die Aufregung groß. Einer der Hintergründe war, dass dadurch auch eine Budget-Einsparung von 50 Millionen Pfund erzielt werden sollte. Das Budget für Inhalte soll dabei von 81 Millionen auf 30 Millionen Pfund sinken. Einige Serien sind daher bereits zu anderen Sendern gewechselt.
Nun haben die Produktionsfirmen Hat Trick (
Nachdem Viacom vor wenigen Monaten den Sender Channel 5 erwarb, wäre das der zweite große Betreiberwechsel in Großbritannien. Allerdings der erste, bei dem ein bisher von der öffentlichen Hand durch die BBC betriebenes Angebot in die private Hand übergeht.
BBC Three wurde 2003 gestartet und soll nach bisherigen Planungen Ende des Jahres den linearen Sendebetrieb einstellen, um Inhalte online anzubieten.
In Deutschland planen ARD und ZDF einen gemeinsamen Jugendkanal ebenfalls online zu starten (wunschliste.de berichtete).
Update: Bereits kurz nach Bekanntwerden des Angebots nahm die Pressestelle der BBC öffentlich in einem Tweet Stellung, wie Hollywood Reporter berichtet. Demnach stehe BBC Three nicht zum Verkauf, da der Sender ja nicht geschlossen werde. Vielmehr sei seine Umwandlung zu einem Onlineangebot ein Teil der BBC Strategie, um mit den eigenen Inhalten besser junge Menschen zu erreichen ("BBC Three not for sale because it's not closing - proposal to move it online is part of bold move to reinvent BBC's offer for young people.").
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- Netflix' "Territory" ist wie "Dallas" im Outback
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Carl Hiaasen's Bad Monkey": Schwadroneur im Sunshine State
Neue Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
- Update "Kaulitz & Kaulitz": Termin für Staffel 2 in Sicht und Trailer enthüllt
- "Stephen Kings Es": Wiedersehen mit Pennywise im ersten Trailer zum Serien-Prequel "Welcome to Derry"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
