Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Heidi Klum und ProSieben verlängern Zusammenarbeit um mehrere Jahre

Es ist kaum zu glauben: Im kommenden Jahr steht bereits die 20. Staffel der Castingshow
ProSieben-Senderchef Hannes Hiller: 'Germany's Next Topmodel' wäre ohne Heidi Klum unvorstellbar! Seit nunmehr 20 Jahren brennt Heidi ebenso wie wir für ihre Show. Sie engagiert sich zu 100 Prozent, sprudelt vor Energie und ist extrem leidenschaftlich. Aus diesem Grund freuen wir uns außerordentlich auch in den nächsten Jahren gemeinsame Wege zu gehen.
Was wäre die deutsche TV-Welt ohne die schönen Frauen und Männer, die wir bei #GNTM schon entdeckt haben? Sie sind alle ihren individuellen Weg gegangen. Ich bin wirklich sehr stolz auf alle Kandidatinnen und Kandidaten, die bisher mitgemacht haben. Ich freue mich, dass ich gemeinsam mit ProSieben die nächsten Jahre großartigen Menschen mit #GNTM eine besondere Bühne schenken kann.
Mit der diesjährigen Staffel begann bei "Germany's Next Topmodel" eine neue Ära: Zum ersten Mal waren nicht nur Frauen bei dem Model-Wettbewerb dabei, sondern auch Männer. Quotentechnisch ging die Rechnung auf: Durchschnittlich schalteten 1,86 Millionen Zuschauer bei den insgesamt 19 Folgen der Staffel ein. Davon waren 1,05 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, die für starke 19,8 Prozent Marktanteil sorgten - 0,5 Prozent mehr als im Vorjahr.
Damit nicht genug: Erst vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Heidi Klum in der Kategorie Entertainment beim Heidi Klum setzt mit dieser Sendung ein starkes Zeichen für Vielfalt und Toleranz und erfüllt dabei eine Vorbildfunktion im Entertainment-TV
, lautet die Begründung des Juryvorsitzenden Prof. Dr. Klaus Schaefer. Und weiter:
Das Format hat es geschafft, sich kontinuierlich neu zu erfinden und gesellschaftliche Entwicklungen aufzunehmen und zu reflektieren. Erstmals konnten auch Männer am Wettbewerb teilnehmen. Diese Erweiterung hat dem Format sehr gut getan. Mehr gelebte Diversität und mehr Teamgeist statt purem Konkurrenzkampf - dafür steht 'Germany's Next Topmodel by Heidi Klum' heute. Die Sendung - einst einem einseitigen Schönheitsideal gewidmet - ist inzwischen vielschichtig: sie gibt Menschen mit verschiedenen Geschlechtsidentitäten, Körpertypen und aus unterschiedlichen Ländern die Gelegenheit, an der Sendung teilzunehmen und ihre einzigartigen Qualitäten als Topmodel zu präsentieren. Heidi Klum hat einen zentralen Anteil am Erfolg von 'Germany's Next Topmodel by Heidi Klum'. Ihre charismatische und professionelle Art, gepaart mit ihrer jahrelangen Erfahrung in der Modebranche, hat maßgeblich zur Beliebtheit und Glaubwürdigkeit der Show beigetragen.
Auch Henrik Pabst, Chief Content Officer der Seven.One Entertainment Group, ist voll des Lobes: Gemeinsam mit Heidi Klum hat ProSieben in Deutschland eine der stärksten TV-Marken geschaffen. Die Show bricht nicht nur linear immer wieder Rekorde, sondern läuft auch digital auf Joyn über allen Erwartungen. Wir werden gemeinsam mit Heidi Klum auf ProSieben und Joyn die Marke ausbauen. Ich freue mich und bin sehr stolz, Heidi Klum mit diesem fantastischen TV-Format in den nächsten Jahren in der Seven.One Entertainment Group zu wissen.
ProSieben-Unterhaltungschefin Lizi Sofeso ergänzt: Ohne Heidi Klum hätte ProSieben einst #GNTM nicht gestartet. Und ohne Heidi Klum würde es #GNTM schon lange nicht mehr geben. Sie steht mit ihrer Passion für die stetige Erneuerung der Show. Die gemeinsame Arbeit mit Heidi Klum macht irrsinnig viel Spaß. Ich freue mich auf die nächsten Jahre.
Die Dreharbeiten zur Jubiläumsstaffel von "Germany's Next Topmodel" haben in dieser Woche in München begonnen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
