Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Herr der Ringe"-Serie und "Cowboy Bebop" kehren in Neuseeland zur Produktion zurück

Mit Corona-bedingter Verspätung werden nun in Neuseeland die Dreharbeiten zur neuen
Für "The Lord of the Rings", das im westlichen Auckland entsteht, war bereits vor dem Corona-Shutdown die erste Klappe gefallen. Zwei Episoden waren nahezu fertiggestellt, als die Produktion Mitte März im Angesicht der sich zuspitzenden Pandemie unterbrochen werden musste. Allerdings sollte das Format nach der Fertigstellung der ersten zwei Folgen ohnehin eine mehrmonatige Pause einlegen, auch um dem neuseeländischen Winter zu entgehen. Diese Zeit nutzen die Showrunner John D. Payne und Patrick McKay, um die Handlung der zweiten Staffel auszuarbeiten, die Amazon bereits im November 2019 frühzeitig bestellt hat (TV Wunschliste berichtete).
Die neue "Der Herr der Ringe"-Serie wird in der von J.R.R. Tolkien geschaffenen Welt Mittelerde spielen, die Handlung spielt vor der des Films
Auch "Cowboy Bebop" hatte bereits zwei Episoden der ersten Staffel fertiggestellt, als eine längere Pause eingelegt werden musste. Diese hing hier allerdings mit der Knieverletzung von Hauptdarsteller John Cho zusammen, die sich der Schauspieler im vergangenen Oktober am Set zugezogen hatte. Cho verkörpert in "Cowboy Bebop" Spike Spiegel, den Anführer der Crew des Raumschiffs Bebop und damit die zentrale Hauptrolle. So war es kaum möglich, die Dreharbeiten ohne ihn fortzusetzen. Durch die Corona-Krise dauerte die Pause aber nun deutlich länger als zunächst für die Heilung des Darstellers gedacht.
"Cowboy Bebop" spielt als Real-Verfilmung des Anime-Kulthits in der Zukunft im Sonnensystem an Bord des Raumschiffs Bebop. Auf ihm flieht eine zusammengewürfelte Crew an Cowboys (Kopfgeldjäger) einerseits vor der eigenen Vergangenheit, andererseits sammelt sie Kopfgelder ein, die auf andere Flüchtige ausgesetzt sind. Und wenn Not am Mann ist, retten sie auch das Sonnensystem - "wenn der Preis stimmt". Vor längerer Zeit wurde die Erde nahezu unbewohnbar, was die Menschheit über das Sonnensystem verstreut hat.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "Murdaugh: Death in the Family": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- Update "English Teacher": Termin und Trailer für zweite Staffel der Disney-Dramedy
- David Tennant im ersten Trailer zum Abhörskandal "The Hack" von "Adolescence"-Macher
- "This Is Not a Murder Mystery": Erster Trailer stellt belgische ZDF-Krimiserie vor
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
