Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Herr der Ringe"-Serie und "Cowboy Bebop" kehren in Neuseeland zur Produktion zurück

Mit Corona-bedingter Verspätung werden nun in Neuseeland die Dreharbeiten zur neuen
Für "The Lord of the Rings", das im westlichen Auckland entsteht, war bereits vor dem Corona-Shutdown die erste Klappe gefallen. Zwei Episoden waren nahezu fertiggestellt, als die Produktion Mitte März im Angesicht der sich zuspitzenden Pandemie unterbrochen werden musste. Allerdings sollte das Format nach der Fertigstellung der ersten zwei Folgen ohnehin eine mehrmonatige Pause einlegen, auch um dem neuseeländischen Winter zu entgehen. Diese Zeit nutzen die Showrunner John D. Payne und Patrick McKay, um die Handlung der zweiten Staffel auszuarbeiten, die Amazon bereits im November 2019 frühzeitig bestellt hat (TV Wunschliste berichtete).
Die neue "Der Herr der Ringe"-Serie wird in der von J.R.R. Tolkien geschaffenen Welt Mittelerde spielen, die Handlung spielt vor der des Films
Auch "Cowboy Bebop" hatte bereits zwei Episoden der ersten Staffel fertiggestellt, als eine längere Pause eingelegt werden musste. Diese hing hier allerdings mit der Knieverletzung von Hauptdarsteller John Cho zusammen, die sich der Schauspieler im vergangenen Oktober am Set zugezogen hatte. Cho verkörpert in "Cowboy Bebop" Spike Spiegel, den Anführer der Crew des Raumschiffs Bebop und damit die zentrale Hauptrolle. So war es kaum möglich, die Dreharbeiten ohne ihn fortzusetzen. Durch die Corona-Krise dauerte die Pause aber nun deutlich länger als zunächst für die Heilung des Darstellers gedacht.
"Cowboy Bebop" spielt als Real-Verfilmung des Anime-Kulthits in der Zukunft im Sonnensystem an Bord des Raumschiffs Bebop. Auf ihm flieht eine zusammengewürfelte Crew an Cowboys (Kopfgeldjäger) einerseits vor der eigenen Vergangenheit, andererseits sammelt sie Kopfgelder ein, die auf andere Flüchtige ausgesetzt sind. Und wenn Not am Mann ist, retten sie auch das Sonnensystem - "wenn der Preis stimmt". Vor längerer Zeit wurde die Erde nahezu unbewohnbar, was die Menschheit über das Sonnensystem verstreut hat.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Watzmann ermittelt": Drehstart für neue Folgen und einen Spielfilm der ARD-Krimiserie
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Cheers"-Star George Wendt im Alter von 76 Jahren gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- "Hallo Spencer - Der Film": Abgedrehte Mischung aus Nostalgie und Mediensatire
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- Das sind unsere persönlichen Serienhighlights 2024
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
