Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Herrhausen - Der Herr des Geldes": ARD-Miniserie mit Oliver Masucci kommt im Oktober

Das Erste hat vor zwei Jahren mit
UPDATE: Die vielgelobte und international bereits ausgezeichnete Miniserie ist nun für diesen Oktober als TV-Premiere angekündigt: Gezeigt werden die vier Folgen als Zweiteiler am Dienstag, den 1. Oktober um 20.15 Uhr und am Donnerstag, den 3. Oktober um 21.45 Uhr im Ersten. Bereits vorab steht die komplette Miniserie ab dem 30. September in der ARD Mediathek zur Verfügung.
Die Handlung beginnt in den 1980er Jahren mit dem Werdegang des Alfred Herrhausen, der als aufgehender Stern der Bankenwelt und einer der einflussreichsten Männer Deutschlands gefeiert wird. Als er mit einem Kredit an die UdSSR nicht nur die Interessen der Bank und seines Kanzlerfreundes Kohl vertritt, sondern damit auch die Reformpläne Gorbatschows unterstützt, betritt der Banker vermintes Terrain der Weltpolitik. Die USA fühlen sich durch sein Tun genauso irritiert wie Stasi-Chef Mielke, der das Ende des DDR-Regimes befürchtet. Die Geheimdienste sind Herrhausen nun auf der Spur. Er weiß, dass ihm vielleicht nur ein kurzes Zeitfenster bleibt, um seine Visionen, unter anderem die Veränderung der Deutschen Bank durchzusetzen. Während Herrhausen seine Rivalen im eigenen Haus in Schach zu halten sucht, und dafür seine Macht ausweitet, formieren sich auch außerhalb der Bank seine Gegner.
Die Serie zeigt die Ereignisse der letzten Monate im Leben des Bankmanagers und damaligen Vorstandssprechers der Deutschen Bank, der am 30. November 1989 durch ein Bombenattentat der RAF-Terroristen getötet wurde.
Zum weiteren Ensemble gehören David Schütter, Ursula Strauss, Franz Hartwig, Yousef Sweid, Dovale Glickman, Bettina Stucky, Thomas Loibl, Anton Spieker und Lisa Vicari.
Die vierteilige Miniserie "Herrhausen - Der Herr des Geldes" ist eine Koproduktion von Sperl Film und ARD Degeto, rbb, hr und SWR in Zusammenarbeit mit X Filme Creative Pool für die ARD. Die Regie führte Pia Strietmann nach den Drehbüchern von Thomas Wendrich.Bankenchef Alfred Herrhausen ist ohne Zweifel eine der prägendsten Persönlichkeiten der jüngeren deutschen Geschichte
, so Christoph Pellander, ARD Degeto-Redaktionsleiter, bei der Serienbestellung vor zwei Jahren. Seine Haltung zu Macht und kompromisslosem wie visionärem Modernisierungs-Willen, die in die Weltpolitik hineinwirkte, ist heute aktueller denn je. Autor Thomas Wendrich hat intensive, spannende Bücher geschrieben, basierend auf akribischer Recherche - Fakten ergießen sich in starke Fiktion.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "The Masked Singer": Das sind die ersten Masken der neuen Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Filmgold?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
