Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hollywood-Autoren verurteilen Kürzung der Emmys
Die Entscheidung zwei Kategorien aus der Live-Übertragung der Emmy-Awards zu streichen stößt in Hollywood zunehmend auf starke Proteste. Direkt davon betroffen sind die Drehbuchautoren, denn es handelt sich um die beiden Kategorien "Drehbuch für eine Drama-Serie" und "Drehbuch für einen Fernsehfilm oder Mini-Serie". Der Plan der Academy of Television Arts and Sciences ist es, die Verleihung dieser Preise lediglich aufzuzeichnen und so 15 Minuten bei der Live-Übertragung einzusparen.
Über 100 Drehbuchautoren haben nun in einem offenen Brief gegen die Entscheidung protestiert. Demnach sei der Einschnitt besonders schwer, da ohnehin nur vier der 28 Preise auf die Autoren entfielen und das Vorgehen in Anbetracht des noch nicht lange zurückliegenden Autorenstreiks die falsche Botschaft sende. Zu den Unterzeichnern des Briefes gehören unter anderem auch die Chefautoren Damon Lindelof (
Das die letztjährige Emmy-Verleihung mit Heidi Klum und ihren Reality-Kollegen als Moderatoren für die Zuschauer zur regelrechten Qual wurde, lässt sich kaum leugnen. Doch ist die Verpflichtung von Neil Patrick Harris als Gastgeber wirklich genug um das Interesse derjenigen Zapper zu wecken, die in den letzten Jahren verstärkt nicht mehr einschalteten? Die diesjährige Gala wird am 20. September auf CBS ausgestrahlt.
auch interessant
Leserkommentare
Dago schrieb via tvforen.de am 06.08.2009, 09.27 Uhr:
Tja, eine Retourkutsche auf den Streik ?
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 05.08.2009, 16.47 Uhr:
Es gibt sicher genug andere Kategorien, die man statt dessen besser kürzen könnte, so etwa die neu eingeführte "bester Moderator einer Reality-Show". Die Autoren haben daher mein vollstes Verständnis. Ausserdem finde ich es immer ganz interessant, die Schreiber unserer Lieblingsprogramme auch mal vor der Kamera sehen und hören zu können.Übrigens glaube ich, dass in diesem Jahr sicher auch mehr Zeit als üblich für den Block "In Memoriam" benötigt werden wird, wenn man sich mal überlegt, wieviele Fernsehgrössen in den letzten Monaten verstorben sind...
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
