Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of the Dragon"-Überraschung: Erste Folge frei zugänglich online gestellt

Kann man das Kampfprogrammierung nennen? Am Tag, an dem Prime Video die Premiere seiner extrem teuren Produktion
Das gilt für Deutschland wie die USA: Während der Streaminganbieter HBO Max die Folge in seinen Verbreitungsgebieten auf der eigenen Plattform anbietet, wurde sie für deutsche Zuschauer auf dem YouTube-Kanal von Sky zur Verfügung gestellt.
Aus technischen Gründen (die FSK-Altersfreigabe ist 16 Jahre) kann die Folge nur auf YouTube direkt angesehen werden:
Die Episode "Die Erben des Drachen" der Serie "House of the Dragon" bei YouTube anschauen
Das Ziel der Aktion ist natürlich, potentielle Fans doch schwach werden zu lassen, so dass sie ein bezahltes Abo etwa für WOW oder ein Sky-Paket abschließen - in den USA wird die Online-Veröffentlichung von Auftaktepisoden durch die Pay-TV-Sender häufiger zu Werbezwecken eingesetzt.
"House of the Dragon" ist ein Prequel zur erfolgreichen Fantasy-Serie
Solch eine Zeit deutet sich an, als König Viserys Targaryen (Paddy Considine) bereits ein hohes Alter erreicht hat, ohne einen standesgemäßen Erben - einen Sohn - zu haben. Während seine Gemahlin Königin Aemma Arryn (Sian Brooke) der Geburt eines weiteren Kindes entgegensieht, in dem der König endlich einen Thronfolger erwartet, bereiten sich zahlreiche andere Mitglieder des Hofes darauf vor, wie es aussehen könnte, wenn der König ohne Sohn bleibt...
In weiteren Hauptrollen sind Matt Smith als Prinz Daemon Targaryen, Emma D'Arcy als Prinzessin Rhaenyra Targaryen (Milly Alcock als Rhaenyra in jungen Jahren), Olivia Cooke als Alicent Hightower (Emily Carey als Alicent in jungen Jahren), Steve Toussaint als "Seeschlange" Lord Corlys Velaryon, Rhys Ifans als Otto Hightower, Eve Best als Prinzessin Rhaenys Velaryon, Sonoya Mizuno als Mysaria und Fabien Frankel als Ser Criston Cole zu sehen.
"House of the Dragon" basiert auf dem Roman "Fire & Blood" von George R. R. Martin. Die erste Staffel umfasst zehn Episoden, von denen in der Nacht zum Montag die dritte veröffentlicht wird. Die Serie hat sich international als großer Erfolg erwiesen und bereits nach der Ausstrahlung der ersten Episode die Verlängerung für eine zweite Staffel erhalten.
auch interessant
Leserkommentare
⭐️Chris schrieb am 03.09.2022, 14.21 Uhr:
In den ersten 16 Stunden nur rund 3000 Aufrufe. Das ist erstaunlich wenig. Womöglich geht die Aktion noch unbemerkt an der Zielgruppe vorbei?
SerienFan_92 schrieb am 03.09.2022, 10.00 Uhr:
Statt bei Youtube sollte Sky die Serie lieber endlich mal bei Amazon Prime Video veröffentlichen.
Andere Serien, wie Westworld wurden auch immer direkt dort nach der TV-Premiere veröffentlicht.
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
