Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Humans": RTL Crime zeigt zweite Staffel ab Ende März

Zwischen Oktober und Dezember 2016 lief die zweite Staffel der Science-Fiction-Serie
"Humans" spielt in einer nicht allzu fernen Zukunft und erzählt von den gesellschaftlichen Veränderungen durch menschenähnliche Roboter, die sogenannten Synths. Schon die erste Staffel zeigte, dass Synths als verhältnismäßig billige Arbeitskräfte viele Jobs in der Industrie und bei den Dienstleistungen übernommen haben, was bei der einfachen Bevölkerung natürlich zu höherer Arbeitslosigkeit und Existenzängsten führt. Daneben führt es aber auch zu einer Enthemmung der Menschen, die den menschenähnlich aussehenden Robotern jede Art von Grausamkeit ohne Sanktionen antun können.
Die zweite Staffel von "Humans" greift die Handlung einige Monate nach dem Finale der ersten Staffel wieder auf. Die technologische Entwicklung ging rasant weiter und beeinflusst das Alltagsleben der Menschen mehr als zuvor. Im Schauspielcast neu mit dabei ist unter anderem Marshall Allman (Synth Niska (Emily Berrington) ist weiterhin auf der Flucht und hält sich in Berlin auf. Bei sich trägt sie das Geheimnis um das Bewusstsein der Synths in Form eines Codes. Doch dann taucht eine mysteriöse Organisation auf, die droht, Schindluder mit dem neu gewonnenen Wissen um das Bewusstsein der Synths zu treiben. Währenddessen setzen Laura (Katherine Parkinson) und Joe (Tom Goodman-Hill) alles daran, ihre Ehe zu retten. Hierfür suchen sie eine Eheberatung auf - und ausgerechnet ein Synth soll ihnen dabei helfen, ihre Probleme zu bewältigen.
"Humans" ist eine Adaption der schwedischen Serie
auch interessant
Leserkommentare
Hexe9988 schrieb am 08.03.2017, 11.56 Uhr:
Wieviel Folgen wurden denn nun auf VOX ausgestrahlt? Ich hab Folge 1-8 aufgenommen, danach kam nichts mehr. Ich habe noch keine davon gesehen da ich immer erst warte bis eine Staffel komplett ist und mir dann alles hintereinander ansehe. Ab hier werde ich darauf verzichten und die 8 Folgen ungesehen löschen da ich mich mit Sicherheit nicht zum PayTV nötigen lasse. Es gibt für Serienfans wie mich viel im Freien Fernsehen zu sehen, ich komme kaum nach. Da kann ich auf das eine oder andere verzichten wenn VOX wieder mal eigenwillige Wege geht und auch daraus Kapital schlagen will.
burgadon schrieb am 01.02.2017, 22.17 Uhr:
In der Ausstrahlungsübersicht wurde fälschlicherweise eingetragen, dass ab dem 30.03. die dritte Staffel ausgestrahlt werden würde. In der Email, die bei denjenigen ankam, in der das Datum angekündigt wurde (Serienstart-Benachrichtung) wurde ebenfalls die dritte anstelle der zweiten Staffel angekündigt.
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
