Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hundertdreizehn": Katastrophendrama mit Robert Stadlober, Anna Schudt und Armin Rohde

Das Erste entwickelt derzeit in Kooperation mit dem ORF die sechsteilige Miniserie
Statistisch gesehen sind 113 Personen im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird. Diese Zahl ist Ausgangspunkt für das Drama, dessen Handlung auf unterschiedliche Ebenen die Katastrophe und deren Folgen erzählt und so ein Gesamtbild aufzeigen möchte.
Das Drama beginnt mit dem Unfall eines Reisebusses, der auf die Gegenfahrbahn einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße gerät und dort eine Schneise der Verwüstung durch den Gegenverkehr gräbt. Ein Sekundenbruchteil kann von jetzt auf gleich alles verändern, nur weil diese Menschen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren.Die Miniserie erzählt auf mehreren Ebenen von dem Ermittlertrio bei seiner Suche nach der Unfallursache und dem Schicksal der Angehörigen des Busfahrers. In jeder der sechs Folgen konzentriert sich die Handlung zudem auf eine vom Unfall betroffene Hauptfigur, deren persönliche Geschichte anthologisch erzählt wird. Daraus ergibt sich ein multiperspektivisches Bild auf das Busunglück und seine weitreichenden Folgen, das den Verkehrsunfall zu einer Parabel des unkalkulierbaren Lebens werden lässt...
Zum Ensemble gehören außerdem noch Lia von Blarer, David Hugo Schmitz, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Friederike Becht, Vladimir Korneev, Cornelius Obonya und Antonia Moretti.
"Hundertdreizehn" wird von Regisseur Rick Ostermann (
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Phantomias schrieb am 17.07.2024, 06.41 Uhr:
Jetzt weiß ich auch, warum mir dieser Satz so komisch vorkam :-D
Aber mal zum Inhalt; klingt für mich interessant. Ich werd wohl mal reinschauen. Das Thema ist an sich ja nicht neu, aber aus deutscher Produktion hab ich sowas noch nicht gesehen. Ich bin gespannt...
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
Neue Trailer
- "Der letzte Bulle": Trailer enthüllt, wo Mick die letzten elf Jahre war
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
