Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hundertdreizehn": Katastrophendrama mit Robert Stadlober, Anna Schudt und Armin Rohde

Das Erste entwickelt derzeit in Kooperation mit dem ORF die sechsteilige Miniserie
Statistisch gesehen sind 113 Personen im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird. Diese Zahl ist Ausgangspunkt für das Drama, dessen Handlung auf unterschiedliche Ebenen die Katastrophe und deren Folgen erzählt und so ein Gesamtbild aufzeigen möchte.
Das Drama beginnt mit dem Unfall eines Reisebusses, der auf die Gegenfahrbahn einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße gerät und dort eine Schneise der Verwüstung durch den Gegenverkehr gräbt. Ein Sekundenbruchteil kann von jetzt auf gleich alles verändern, nur weil diese Menschen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren.Die Miniserie erzählt auf mehreren Ebenen von dem Ermittlertrio bei seiner Suche nach der Unfallursache und dem Schicksal der Angehörigen des Busfahrers. In jeder der sechs Folgen konzentriert sich die Handlung zudem auf eine vom Unfall betroffene Hauptfigur, deren persönliche Geschichte anthologisch erzählt wird. Daraus ergibt sich ein multiperspektivisches Bild auf das Busunglück und seine weitreichenden Folgen, das den Verkehrsunfall zu einer Parabel des unkalkulierbaren Lebens werden lässt...
Zum Ensemble gehören außerdem noch Lia von Blarer, David Hugo Schmitz, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Friederike Becht, Vladimir Korneev, Cornelius Obonya und Antonia Moretti.
"Hundertdreizehn" wird von Regisseur Rick Ostermann (
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Phantomias schrieb am 17.07.2024, 06.41 Uhr:
Jetzt weiß ich auch, warum mir dieser Satz so komisch vorkam :-D
Aber mal zum Inhalt; klingt für mich interessant. Ich werd wohl mal reinschauen. Das Thema ist an sich ja nicht neu, aber aus deutscher Produktion hab ich sowas noch nicht gesehen. Ich bin gespannt...
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
