Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hundertdreizehn": Katastrophendrama mit Robert Stadlober, Anna Schudt und Armin Rohde

Das Erste entwickelt derzeit in Kooperation mit dem ORF die sechsteilige Miniserie
Statistisch gesehen sind 113 Personen im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird. Diese Zahl ist Ausgangspunkt für das Drama, dessen Handlung auf unterschiedliche Ebenen die Katastrophe und deren Folgen erzählt und so ein Gesamtbild aufzeigen möchte.
Das Drama beginnt mit dem Unfall eines Reisebusses, der auf die Gegenfahrbahn einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße gerät und dort eine Schneise der Verwüstung durch den Gegenverkehr gräbt. Ein Sekundenbruchteil kann von jetzt auf gleich alles verändern, nur weil diese Menschen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren.Die Miniserie erzählt auf mehreren Ebenen von dem Ermittlertrio bei seiner Suche nach der Unfallursache und dem Schicksal der Angehörigen des Busfahrers. In jeder der sechs Folgen konzentriert sich die Handlung zudem auf eine vom Unfall betroffene Hauptfigur, deren persönliche Geschichte anthologisch erzählt wird. Daraus ergibt sich ein multiperspektivisches Bild auf das Busunglück und seine weitreichenden Folgen, das den Verkehrsunfall zu einer Parabel des unkalkulierbaren Lebens werden lässt...
Zum Ensemble gehören außerdem noch Lia von Blarer, David Hugo Schmitz, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Friederike Becht, Vladimir Korneev, Cornelius Obonya und Antonia Moretti.
"Hundertdreizehn" wird von Regisseur Rick Ostermann (
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Phantomias schrieb am 17.07.2024, 06.41 Uhr:
Jetzt weiß ich auch, warum mir dieser Satz so komisch vorkam :-D
Aber mal zum Inhalt; klingt für mich interessant. Ich werd wohl mal reinschauen. Das Thema ist an sich ja nicht neu, aber aus deutscher Produktion hab ich sowas noch nicht gesehen. Ich bin gespannt...
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Starttermine für "Navy CIS", "Tracker", "Boston Blue", "FBI: Special Crime Unit" und mehr bestätigt
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
