Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Hundertdreizehn": Katastrophendrama mit Robert Stadlober, Anna Schudt und Armin Rohde

Das Erste entwickelt derzeit in Kooperation mit dem ORF die sechsteilige Miniserie
Statistisch gesehen sind 113 Personen im Durchschnitt direkt oder indirekt davon betroffen, wenn ein einziger Mensch tödlich verunglückt, deren Leben von einem einzigen Ereignis für immer beeinflusst und verändert wird. Diese Zahl ist Ausgangspunkt für das Drama, dessen Handlung auf unterschiedliche Ebenen die Katastrophe und deren Folgen erzählt und so ein Gesamtbild aufzeigen möchte.
Das Drama beginnt mit dem Unfall eines Reisebusses, der auf die Gegenfahrbahn einer innerstädtischen, mehrspurigen Hochstraße gerät und dort eine Schneise der Verwüstung durch den Gegenverkehr gräbt. Ein Sekundenbruchteil kann von jetzt auf gleich alles verändern, nur weil diese Menschen zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort waren.Die Miniserie erzählt auf mehreren Ebenen von dem Ermittlertrio bei seiner Suche nach der Unfallursache und dem Schicksal der Angehörigen des Busfahrers. In jeder der sechs Folgen konzentriert sich die Handlung zudem auf eine vom Unfall betroffene Hauptfigur, deren persönliche Geschichte anthologisch erzählt wird. Daraus ergibt sich ein multiperspektivisches Bild auf das Busunglück und seine weitreichenden Folgen, das den Verkehrsunfall zu einer Parabel des unkalkulierbaren Lebens werden lässt...
Zum Ensemble gehören außerdem noch Lia von Blarer, David Hugo Schmitz, Patricia Aulitzky, Felix Kramer, Friederike Becht, Vladimir Korneev, Cornelius Obonya und Antonia Moretti.
"Hundertdreizehn" wird von Regisseur Rick Ostermann (
auch interessant
Leserkommentare
Beitrag entfernt
Beitrag vom Autor entfernt.
Phantomias schrieb am 17.07.2024, 06.41 Uhr:
Jetzt weiß ich auch, warum mir dieser Satz so komisch vorkam :-D
Aber mal zum Inhalt; klingt für mich interessant. Ich werd wohl mal reinschauen. Das Thema ist an sich ja nicht neu, aber aus deutscher Produktion hab ich sowas noch nicht gesehen. Ich bin gespannt...
Meistgelesen
- "Dr. Nice": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- RTL schickt "GZSZ" im September in "Die Verlängerung"
- "Yellowstone"-Spin-off um Kayce Dutton bestätigt Rückkehr von drei bekannten Gesichtern
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- "Yellowstone": Spin-off um Beth Dutton verpflichtet fünffache Oscar-Anwärterin
Nächste Meldung
Specials
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
Neue Trailer
- "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
- Update "Wayward": Toni Collette als finstere Heimleiterin im Trailer zu Netflix-Thriller
- "Billy the Kid": So geht es in der dritten Staffel weiter
- "The Lowdown": Trailer zur neuen Serie von Ethan Hawke und "Reservation Dogs"-Schöpfer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
