Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"House of the Dragon" und "Herr der Ringe" bei Online-Piraten besonders beliebt

So viel sich auch auf der Welt verändert, eines bleibt gleich: Die Menschen wollen das haben, was sie eigentlich nicht haben können. Das betrifft auch den Bereich der Fernsehserien, um die sich daher ein ganzes System an Online-Piraterie gebildet hat. Auch in diesem Jahr hat das Onlinemagazin TorrentFreak eine Hochrechnung erstellt, wer dabei ganz besonders beliebt war.
Demnach ist die neue HBO-Serie "House of the Dragon" ganz besonders gefragt gewesen. Sie passt auch gut ins "klassische" Beuteschema der Downloader: Sie gehört zu einem beliebten Franchise und kommt von einem Anbieter, der nicht weltweit vertreten ist (beziehungsweise sich bereits im Heimatland hinter einer Bezahlschranke verbirgt). Geschlagen wurde dabei ein weiteres Fantasy-Format: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" von Prime Video.
Was an der dieses Jahr von TorrentFreak zusammengestellten Liste auffällt ist, dass es kein einziges Format gibt, das bereits im Vorjahr in den Top 10 gewesen wäre. Das hat mehrere Ursachen. Einerseits, dass zahlreiche Serien in der ersten Staffel besonders gefragt waren. Dazu kommt, dass viele "Top-Formate" des Vorjahres auch nur Miniserien waren, die also kein weites Mal vertreten sein können. Und schließlich auch, dass immer mehr große Formate eben nur noch alle zwei Jahre oder in noch größeren Abständen neue Staffeln präsentieren, wo noch vor zehn Jahren der jährliche Zyklus neuer Veröffentlichungen ein geradezu unumstößlicher Standard war.
Unter den diesjährigen Top 10 sind nur zwei Serien, die nicht in der ersten Staffel liefen: "The Boys" (Staffel drei bei Prime Video) auf einem "starken" dritten Platz und "Stranger Things" (Staffel vier, auf Platz acht). Die restlichen acht Serien sind bekannte IPs, wobei wie schon im Vorjahr das Marvel Cinematic Universe "gut" vertreten ist.
- 1.
"House of the Dragon" - 2.
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" - 3.
"The Boys" (Prime Video) - 4.
"Moon Knight" (Disney+; MCU) - 5.
"Halo" (Paramount+) - 6.
"Obi-Wan Kenobi" (Disney+; "Star Wars") - 7.
"Das Buch von Boba Fett" (Disney+; Star Wars) - 8.
"Stranger Things" (Netflix) - 9.
"She-Hulk: Die Anwältin" (Disney+; MCU) - 10.
"Andor" (Disney+, Star Wars)
Im Vergleich der Vorjahre ist anzumerken, dass im Jahr 2021 die Top 10 aus neun Serien bestand, die im Vorjahr nicht gelaufen war. Die einzige Serie, die sich damals halten konnte, war
Das Kleingedruckte: Diese Liste basiert auf einer Hochrechnung aus öffentlich einsehbaren Torrents. Es gibt keine Gewissheit, ob die dortige Verteilung auch mit anderen Methoden des Konsums unter Umgehung des Urheberrechts - etwa One-Click-Downloader oder Streaming - übereinstimmt. TorrentFreak erstellt seine Rangliste anhand der am häufigsten heruntergeladenen Episode einer Serienstaffel.
Die Vorjahresranglisten: 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016 - 2015 - 2014 - 2013
auch interessant
Leserkommentare
Spenser schrieb via tvforen.de am 09.01.2023, 00.44 Uhr:
Da sieht man mal, wie ich einmal mehr aus der Reihe tanze...mich hat von dem ganzen Kram kaum was interessiert. Von "Boba Fett" mochte ich nur die letzten 3 Folgen, wo auch "Mando" dabei war. Von "Andor" war ich sehr enttäuscht und habs nach der dritten Folge für mich gekickt. "Moon Knight" und "Obi Wan Kenobi" waren OK, aber mehr auch nicht, Von "She Hulk" war ich sehr enttäuscht. Nach der wirklich guten ersten Folge verkam die Serie zu einem Kasperle-Theater, welches man auch im KIKA hätte zeigen können...der Höhepunkt war dieses völlig blödsinnige Staffelfinale. Wirklich schade...nachdem Tatiana Maslany in "Orphan Black" so genial gespielt hatte, war leider in dieser Serie kaum noch was positives zu sehen.Und der Rest? Hatte mich im Vorfeld schon nicht die Bohne interessiert, aber auch schon die Sachen, von denen es resultierte wie "Game of Thrones" oder "Herr der Ringe" mochte ich schon nicht, bzw, hatte ich nichtmal durchhalten können. Liegt nicht am genre ...ich liebte z.B. "Shannara Chronicles" sehr, welches nach 2 Staffeln eingestampft wurde. Stranger Things hatte ich mit viel Wohlwollen die 1. Staffel durchgekämpft (Und ja - den Film "Die Goonies" liebe ich seit meiner Kindheit - es wurden ja oft Vergleiche angestrengt, dass beides angeblich viel gemeinsam haben soll)
⭐️Chris schrieb am 02.01.2023, 23.02 Uhr:
Was das Ranking auch beeinflusst, ist die Anzahl der Abonnenten der jeweiligen Plattform. Apple hat z.B. weniger Abonnenten als Netflix, darum greifen mehr User auf illegale Streams zurück, wenn dort eine interessante Serie läuft. Eine Netflix-Serie hat es also immer schwerer in die Charts zu kommen als eine Apple- oder HBO-Serie. Nicht, dass das irgend jemanden bei Netflix eine schlaflose Minute bescheren würde…
ARD/ZDF braucht keiner schrieb am 02.01.2023, 18.28 Uhr:
An wen richtet sich dieser Artikel?
Wen soll das interessieren?
Was wann, wo, wie auf irgendeiner Torrent-oder Streamingsite erschienen ist, ist doch so belanglos wie ein umgefallener Sack Reis. Ist Ihnen langweilig Hr. Krannich?Brathähnchen schrieb am 02.01.2023, 22.00 Uhr:
Das hier ist eine Seite über Fernsehserien. Da gibt es genug Leute, die auch diese "Methode" nutzen, um auch ihre Serien verköstigen zu können. ;)
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Die perfekte Schwester": Hier ist Vertrauen tabu!
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
