Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Immer wieder sonntags": Stefan Mross feiert erfolgreichsten Staffelauftakt

Große Freude bei Stefan Mross: Der Auftakt zur neuen Staffel von
17,5% Marktanteil ist der Lohn für eine ganz harte, heiße und spezielle Aufbauwoche. Danke an das SWR Fernsehen, mein Team Kimmig Entertainment GmbH und dem Europa-Park für Eure beispiellose Arbeit!
, so Stefan Mross auf seiner Facebook-Seite. Also, wir breiten uns nicht auf unseren Lorbeeren aus, sondern werden fleißig und zielstrebig weiterarbeiten.
In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen musste sich "Immer wieder sonntags" mit 6,7 Prozent Marktanteil begnügen - hier war in der Vergangenheit auch schon mal mehr drin. Dies wird die Freude über die Quoten beim IWS-Team aber genauso wenig trüben wie die Tatsache, dass der
Für zusätzliche Neugier einiger Zuschauer dürfte gesorgt haben, dass "Immer wieder sonntags" nicht nur in eine neue Saison, sondern auch in eine neue Ära gestartet ist. Mit einem neuen Logo, einer überarbeiteten Titelmelodie und vor allem einer neuen Location erstrahlte die Live-Show am Sonntagvormittag in frischem Glanz. Nachdem die Sendung jahrelang direkt aus dem Europa-Park in Rust gesendet wurde, zog sie für die neue Staffel um in den Wasserpark Rulantica. Dies geht einher mit einem neuen Bühnenbild, das fortan nicht mehr nur in den bekannten Farben Orange und Gelb daherkommt, sondern auch in einem kräftigen Rot.
Im Vorfeld der Saison machten Gerüchte die Runde, dass die Sendung auch inhaltlich überarbeitet werde. Es hieß, dass man sich musikalisch Richtung Deutschpop öffnen wolle. Dies erwies sich jedoch als News-Ente: Auch weiterhin liegt der Fokus auf Schlager und Volksmusik. Zum Auftakt standen unter anderem Michelle, Hansi Hinterseer, voXXclub, Giovanni Zarrella und die Dorfrocker auf der IWS-Bühne. Auch altbewährte Rubriken wie der Sommerhit-König-Wettbewerb, das rote Mikrofon und natürlich Holzwurm Willi sind weiterhin mit von der Partie. Darüber hinaus kocht Stefan Mross' Ehefrau Anna-Carina Woitschack wieder in ihrer Starküche mit prominenten Gästen auf der Bühne.
Insgesamt wird es in der neuen, vom SWR verantworteten und von Kimmig Entertainment produzierten Staffel zwölf Live-Ausgaben sowie ein abschließendes Best-Of am 11. September geben. Mross geht wöchentlich auf Sendung, nur einmalig am 14. August wird pausiert. Jeweils eine Woche nach der TV-Premiere werden die Folgen auch noch einmal zur Primetime sonntags um 20.15 Uhr im hr-Fernsehen wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
Pantoffeltierchen schrieb am 14.06.2022, 08.53 Uhr:
....im Ernst jetzt ? weil ein neu überarbeitetes Bühnenbild am Start ist, das künftig nicht nur in den bekannten Farben Orange und Gelb erstrahlt sondern auch in einem kräftigen Rot - soll das mehr Zuschauer vors TV ziehen ? Ich stelle mir gerade Stefan Mross in seinem zart -rosafarbenen Jackett vor diesem Bühnenbild vor (hoffe, es war kein kompletter Anzug) - und kriege das breite Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht. :o)Diese Farb-Kombi ist dann an "geschmackvoll" sowas von vorbei....puuuuh - autsch!Echt schade, dass sich, was die Musikauswahl betrifft, so gar nichts geändert hat. So werde ich weiterhin zur Kiwi-Fraktion gehörten und ihr treu bleiben.
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
