Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Abschied von einer Hauptfigur

Fans des Johannes-Thal-Klinikums hatten spätestens seit der letzten Episode um Dr. Theresa Koschka gebangt, doch die gestrige Folge brachte nun die Gewissheit: Nach sechs Jahren im Hauptcast hat Katharina Nesytowa die erfolgreiche ARD-Vorabendserie
Am Ende der aktuellen Folge "Herzwissen" entschied sich Dr. Koschka endgültig, eine Stelle an einem Krankenhaus in Brüssel anzunehmen. Obwohl sie Dr. Marc Lindner (Christian Beermann) noch immer liebt, sieht sie für sich keine Zukunft in einer beruflichen und privaten Situation, durch die sie sich zunehmend eingeengt gefühlt hat. In ihrer letzten Szene tanzte Theresa in einem feuerroten Kleid einen Tango mit Marc im leeren OP-Saal - Realität oder Traumvorstellung? Jedenfalls ein Tanz, der die schwierige und leidenschaftliche Beziehung der beiden Hauptfiguren wohl besser verkörperte, als es jede Dialogszene gekonnt hätte.

In einem Statement bedankte sich Nesytowa bei den Zuschauern und bei ihren langjährigen Kollegen: Ich bin sehr dankbar für die sechs Jahre, die ich an der Seite von Dr. Theresa Koshka verbringen durfte. Ich habe diese Rolle von ganzem Herzen und leidenschaftlich gerne mitgestaltet und bin unsagbar glücklich über das aufmerksame und liebevolle Feedback unserer großartigen Zuschauer, sowie für die kreative Zusammenarbeit mit wundervollen Kollegen, Autoren und dem Team. Ich durfte sehr viel lernen. Nun ist es an der Zeit, mich neuen Projekten zuzuwenden. Wir sehen uns!
Eines dieser neuen Projekte ist die neue Reihe
Einem breiteren Publikum wurde Nesytowa erstmals mit Dominik Grafs Gangster-Epos
auch interessant
Leserkommentare
Sojie schrieb am 18.10.2021, 22.26 Uhr:
Îch fand die Rolle der Theresa Koscka immer gut als Konterpart zu den smarten Typen Julia und Vivi. Und als eine Persönlichkeit, die Moreau Contra geben konnte. Alles Gute für Katharina Nesytowa!
achtgeben schrieb am 21.05.2021, 17.33 Uhr:
Meiner Meinung nach war sie launig. Mir tat Dr. Lindner immer leid.
Katrin E.g schrieb am 21.05.2021, 13.20 Uhr:
Der Darstellerin sonst alles Gute, aber ich werde sie nicht vermissen. Ich mochte die Rolle nie, und so war mir auch der Abschied völlig egal. Leider nur nervig.
Meistgelesen
- "Die Giovanni Zarrella Show" am 23. August 2025 mit Howard Carpendale, Ricchi e Poveri und Loona
- "Bosch"-Star Madison Lintz führt neue Copserie "Eve Ronin" an
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- Überraschendes "Unter uns"-Comeback: Dieser Fan-Liebling kehrt zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
- "The Waterfront": Familien-Soap mit Hai-Attacken
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
- "The Hunting Wives": Trailer zum High-Society-Thriller mit Malin Åkerman und Brittany Snow
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
