Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Indiana Jones 5": Neuer Trailer enthüllt Rolle von Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag")

von Bernd Krannich in News international
(02.12.2022, 01.20 Uhr)
Letztes Indy-Abenteuer mit Harrison Ford erhält offiziellen Titel
Erstes Bild zu "Indiana Jones 5" mit Harrison Ford
Lucasfilm
"Indiana Jones 5": Neuer Trailer enthüllt Rolle von Phoebe Waller-Bridge ("Fleabag")/Lucasfilm

Lucasfilm hat einen ersten Trailer zum fünften Kinoabenteuer von Indiana Jones veröffentlicht und gleichzeitig den Titel bestätigt:  "Indiana Jones and the Dial of Destiny" (grob übersetzt "Indiana Jones und die Drehscheibe des Schicksals"). Die Neuigkeiten wurden am Rande einer Comic Con in Brasilien veröffentlicht, der Comic Con Experience in Sao Paulo.

Nachtrag: Kurze Zeit nach dem US-Titel wurde auch der deutsche Titel verkündet: "Indiana Jones und der Ruf des Schicksals".

Der neue Film soll am 30. Juni 2023 in die US-amerikanischen Kinos kommen, in Deutschland wird er vermutlich einen Tag früher, am 29. Juni, veröffentlicht (in Deutschland ist der Programmwechsel in Kinos traditionell am Donnerstag, in den USA am Freitag). Während der Termin bereits mehrfach verschoben wurde, dürfte es nun dabei bleiben: Der Film ist schon länger abgedreht; Corona dürfte im US-Sommer die geringste Beeinträchtigung bringen; dieses Wochenende ist insofern von hervorgehobener Bedeutung und wirtschaftlich hilfreich, da am folgenden Dienstag der US-Nationalfeiertag (4th of July) ist - die Ferienwoche dürfte dem Einspielergebnis gut tun.

15 Jahre nach dem letzten Abenteuer schlüpft Harrison Ford ein weiteres Mal - ein definitiv letztes Mal - in die Rolle des weltreisenden Archäologen Henry "Indiana" Jones Jr. Bereits zuvor war bestätigt worden, dass der Film auch Szenen enthält, die Jahrzehnte vor der eigentlichen Handlung spielen (1944 vs. 1969) und für die das Gesicht von Ford per Computer verjüngt ("de-aged") wurde. Auch der Film  "Indiana Jones und der letzte Kreuzzug" enthielt bereits einen Rückblick auf einen deutlich jüngeren Indy, der damals aber direkt von einem anderen Darsteller (Alex Hyde-White) porträtiert wurde.

 "Logan - The Wolverine"-Regisseur James Mangold hat den neuen Film inszeniert.

Zur weiteren Besetzung neben Ford gehört unter anderem John Rhys-Davies, der seine Rolle als Sallah aus den früheren "Indiana Jones"-Filmen wieder aufnimmt, sowie  "Fleabag"-Star Phoebe Waller-Bridge, Mads Mikkelsen, Thomas Kretschmann, Boyd Holbrook, Toby Jones und Antonio Banderas.

Während der Film das definitiv letzte Kinoabenteuer von Ford in der Rolle sein wird, arbeitet man bei The Walt Disney Company daran, das Franchise fortzusetzen. Einerseits prüft man Ideen für neue Serien in dem Franchise bei Disney+ (TV Wunschliste berichtete), andererseits wird Waller-Bridges Charakter im Trailer als Patenkind von Indiana bezeichnet - setzt sie vielleicht als Indys Nachfolgerin demnächst den markanten Hut auf und schwingt die Peitsche?



Mehr zum Thema:

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • kornelson schrieb via tvforen.de am 10.10.2023, 19.30 Uhr:
    ryanair schrieb:
    Nicht zu vergessen: Auch die Comicserie "Tim und
    Struppi", war eine maßgebliche Inspirationsquelle
    für die Indiana Jones Filme, da sowohl Spielberg,
    als auch Lucas bekennende Fans dieser Comis sind.
    Vielen Dank, für die zusätzliche Ergänzung, habe ich total vergessen.
    Kenne die Serie nur vom Namen her, mehr nicht.
  • ryanair schrieb via tvforen.de am 09.10.2023, 22.16 Uhr:
    Nicht zu vergessen: Auch die Comicserie "Tim und Struppi", war eine maßgebliche Inspirationsquelle für die Indiana Jones Filme, da sowohl Spielberg, als auch Lucas bekennende Fans dieser Comis sind.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.10.2023, 17.20 Uhr:
    Habe eine grobe Auswahl zusammengetragen, die als Vorlagen für Indiana jones dienten.
    jeder eingefleischter Indi-fan soll mal davon gehört haben,
    das Thema finde ich sehr interessant, informativ:
    Achtung, an alle Interessierten des Indiana Jones-Thread, es kann vorkommen, das beim Lesen vorhandener Hauch von ansteckenden Abenteuerviren unbewusst abzubekommen, vorsicht bei einer Ansteckung, der Weiterverbreitung.

    1924: Die Sklavenkönigin (Moon of Israel)
    1935: She – Herrscherin einer versunkenen Welt (She)
    1950: König Salomons Diamanten
    1959: Watusi
    1964: Herrscherin der Wüste
    1978: König Salomons Schatz
    - Gunda Din (1939) Vorbild, Kampf gegen Thuggee cult, Gong zu Filmbeginn.
    - China (1943)
    - Das Geheimnis der Inkas (1954) - die Optik des Haupt-Charakters
    - Der Schatz der Sierra Madre (1948)
    - mehrere Allan Quatermain Romane/Filme - Vorgänger
    - Tom Swift - weiteres Vorbild, Cliffhanger-Prinzip
    - Zorro Rides Again (1937) - Zorro springt vom Pferd auf Truck.
    - Zorro's Fighting Legion (1939) - mehrere Stunts und seine Peitsche
    - Stagecoach (1939) - Wagen durch Stunt wie bei "Zorro's Fighting Legion"
    - The Nacked Jungle (1954)
    - Hong Kong (1952) - Short Round und ein goldenes Idol
    - 20.000 Meilen unter dem Meer (1955) - Flucht vor Hovitos
    - Nyoka - Herrin der Beduinen 1942 - tödliche Fallen
    - Perils of Pauline (1933)
    - Die Spinnen 1 + 2 (1919, 1920)
    - Gold Diggers (1937) - ähnliche Tanzeinlage wie von Willie
    - Jungle Girl (1941) und The Tiger Woman (1944) - ziemlich alles aus der Mine in „ToD“
    Design von Mola Ram, Menschen in Lavagruben, Voodoopuppen in Indien, Gesteinsmühle, Fahrt in Lore, Mienenausgang mitten im Hang,
    - Reise zum Mittelpunkt der Erde (1959) - Szene, Abenteurer laufen vor riesiger Steinkugel weg
    - Das Indische Grabmal (1959) - Die Tanzszene zu „ToD“
    - MacKenna's Gold (1969) - Handlung viel ähnliches wie bei „TLC“
    - In den Fesseln von Shangri-La (1937) - Flugzeugszenen, heimlicher Wechsel des Piloten, Absturz im Himalaya
    - Kali Yug: Die Göttin der Rache (1963) - mehrere Szenen „Temple of Doom“
    - Abenteuer in Rio (1964) - Flugzeugflug, Dschungelszene, Statuen mit Schatz
    - Lost City of the Jungle (1946) - vom Abenteuerer, Frauenheld „Ur-Indi“ Chapman Andrews inspiriert
    - Der Schatz von limbasy, 1949
    - Abenteuer in algier, 1953, (Schatzsuche)
    - Trader Horn, 1937 Vor-Indi), 1973, Remake
    - Unga Khan, der Herr von atlantis, 1937
    - Der untergang des Sonnenreiches, 1969, (Expedition Peru, Goldschatz, Inkas)
    - Aufstand in sidi hakim, 1939, (Vorbild für temple of doom)
    - die grüne hölle, 1940 (Schatz/ inkastadt)
    - Rächer der Mayas/
    Abenteuer in den anden, 1965
    - die goldene Galeere, 1955 (Schatzsuche)

    „Fünf Freunde und ein Zigeunermädchen“: mehreres spricht dafür, dass die Figur des Peitschen- und Messerkünstlers „Buffalo“ aus dem Buch/ der Verfilmung von 1978, Spielberg/ Lucas bei ihrer Ideenfindung miteinbeeinflusst hat.

    Vorbilder für indi, ARTE-Doku, namentliche filme sind mir nichtssagend, wahrscheinlich nicht bei uns gezeigt worden:
    „Trampdoor to doom“ hab keine infos zu dem film gefunden, schwarz weiss- Produktion
    „Don winslow of the navy“, 1942, „flaming death“
    Commando cody, (meister des raketenflugs)

    Kali Yug: Die Göttin der Rache, 1963
    https://www.youtube.com/watch?v=zM01cI0H6bs
    mehrere Szenen aus „ToD“

    Zum Abschluss die kurzlebige Serie „Die Himmelhunde von Boragora“ aus den 80ern spielt in den 30ern.
    Inhalte u.a. Schatzsuche, Kriminelle mit dunkler Vergangenheit, ausländische Spione…
    Als „Vorbild“ zeitlich nicht einzuordnen, produktion ein jahr nach „Jäger des verlorenen schatzes“, 1982.
    Erwähnenswert trotzdem, wegen der Parallelen.
    Pilot Jake Cutter, der die hauptperson ist, hat eine weibliche Begleitung an seiner Seite, trägt auch eine Lederjacke wie indi.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 18.01 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ich mag alle James Bond Filme, aber Indiana Jones
    ist fuer mich um Laengen besser!
    Schade, dass es davon nur 5 Filme gibt.
    Und die Serie vom jungen Indiana jones, nicht zu vergessen.
    Sowie die Vorfilme, die für die Inspiration von indi dienten, da gibt es haufenweise, von den Anfängen, von denen spielberg/ lucas so begeistert schwärmten.
    Vielleicht ein thread dazu, was meinst Du?

    Hab noch ein Buch gefunden, was für indis interessant scheint:
    https://www.amazon.de/Schatzjäger-Logikrätsel-Quatercroft-verlorenen-Schätzen/dp/3625191008/ref=mp_s_a_1_1?crid=IB8SSMYFUU3&keywords=Schatzjäger+Logikrätsel+-+Idaho+Quatercroft&qid=1695830065&sprefix=schatzjäger+logikrätsel+-+idaho+quatercroft+%2Caps%2C212&sr=8-1
    Hoffe das der link funktioniert.
    Gruß
    Kornelson

    Gruss,
    Chrissie
    >
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 17.30 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Der 2. link hat geklappt, ich sehe es mir morgen
    frueh in Ruhe an.
    Da bin ich froh, das wenigstens ein link funktioniert.
    Viel Spaß beim Schauen.
    Gruss,
    Chrissie
    > Gruß
    > > >
    > > > >Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 17.26 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Auf Youtube passiert das oft wegen dem laendercode
    oder wie man das nennt.

    Das höre ich zum ersten Mal. Bei uns habe ich das noch nicht erlebt, ist total bescheuert.
    Tut mir leid für Dich. Sehr schade und ärgerlich.
    Danke das Du das ansprichst.
    Auf englisch zumindest sollte die Indi-doku schon verfügbar sein.
    Man kann suich etliche Youtube Filme nur in
    Germany (oder nur hier in den USA) ansehen, andere
    Laender erhalten dann "Video not available".
    Gruss,
    Chrissie
    > Gruß
    > > >
    > > > Kornelson
  • invwar schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 13.01 Uhr:
    Damals wurden ja auch noch Filme oft im Kino wieder aufgeführt, das änderte sich halt alles durch VHS. Durch VHS wurde der Heimkinomarkt erst wirklich interessant und öffnete sich auch. Man darf nicht vergessen, dass in den 90ern Sender noch um 23 Uhr in den Nachtmodus schalteten, also NICHTS sendeten.
    Es gab auch nur 6 Sender, die dann eben nur einen Premiumplatz um 20:15 hatten. Damals waren Shows noch groß und kostengünstig umzusetzen, Filme senden dagegen teuer. Das änderte sich halt in den 90ern, in Deutschland wegen Kirch, der das US Konzept der Filmpakete hier etablierte. Da kaufte man nicht mehr nur einen einzelnen Film, sondern bekam halt 50 Filme auf einmal, die man dann in ner bestimmten Zeit versenden musste. Da waren dann Top Filme drin, aber auch "Müll" wie zB die ganzen Chuck Norris Filme. Dadurch wurden dann Filme teils am Sonntag Nachmittag ausgestrahlt, falls sie familienfreundlich waren (Bud Spender Filme) oder eben in der Nacht wie die ganzen Delta/Ninja Fighter. Und dann kamen mehr Sender und mehr Konkurrenz und das wurde dann alles noch wichtiger.
    In den 80ern hatten wir nur ARD und ZDF, keine Konkurrenz und die wollten ihr deutsches Programm senden. Keine ausländischen Sachen. Und Kino war Kino bei den Altherren.
    PS: Ach noch was änderte sich: Größere und Farbfernseher.
  • invwar schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 12.52 Uhr:
    Wolfgang Pampel macht das auf Deutsch eigentlich sehr gut, natürlich hört er sich nicht mehr wie 40 an, aber das hört sich nicht nach nem alten Mann an. GANZ anders im Englischen. Harrison Ford hört man seine 80 Jahre voll an und das passt null auf den 40jährigen Indiana Jones, das ist klar ein sehr kratziger alter Kauz, der hört sich an wie im deutschen Eastwood in Gran Torino.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 01.22 Uhr:
    Der 2. link hat geklappt, ich sehe es mir morgen frueh in Ruhe an.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Chrissie, probiere es nochmal aus:
    https://m.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4&t=909s&p
    p=ygUXaW5kaWFuYSBqb25lcyBkb2t1IGFydGU%3D
    https://m.youtube.com/watch?v=mCeuodq64MM&pp=ygUXa
    W5kaWFuYSBqb25lcyBkb2t1IGFydGU%3D
    Gruß
    > >
    > >Kornelson
    > >
    > > >  
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 27.09.2023, 01.20 Uhr:
    Auf Youtube passiert das oft wegen dem laendercode oder wie man das nennt.
    Man kann suich etliche Youtube Filme nur in Germany (oder nur hier in den USA) ansehen, andere Laender erhalten dann "Video not available".
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Es sagt leider "Video unavailable". :(
    Ist das video nicht mehr verfügbar?
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    >
    Gruß
    > >
    > > > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 24.09.2023, 19.40 Uhr:
    Chrissie, probiere es nochmal aus:

    https://m.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4&t=909s&pp=ygUXaW5kaWFuYSBqb25lcyBkb2t1IGFydGU%3D

    https://m.youtube.com/watch?v=mCeuodq64MM&pp=ygUXaW5kaWFuYSBqb25lcyBkb2t1IGFydGU%3D

    Gruß
    >
    >Kornelson
    >
    > >  
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 24.09.2023, 16.00 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Es sagt leider "Video unavailable". :(

    Ist das video nicht mehr verfügbar?
    Gruss,
    Chrissie

    Gruß
    >
    > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 23.09.2023, 22.21 Uhr:
    Die Stimme hatte ich eh nicht mehr so in Erinnerung, das hat mich gar nicht gestoeert.
    Gruss,
    Chrissie
    Markussovic schrieb:
    Absolut! Ich frage mich, was die vorher gesoffen
    haben, um so negativ zu schreiben. Ich fühlte
    mich durchaus in die Zeit der ursprünglichen
    Indiana Jones Filme zurückversetzt.
    Was die Stimme des "jungen" Indiana Jones angeht:
    Vielleicht sollte man mal bedenken dass sein
    Synchronsprecher auch älter geworden ist und
    vielleicht nicht einfach mal seine Stimme anheben
    oder sonstwie jünger erscheinen lassen kann.
    Klar, man könnte in diesen Zeiten natürlich auch
    hier technisch nachhelfen; vielleicht hat man aber
    bewusst darauf verzichtet. Meiner Freude über den
    > Film tut dies jedenfalls keinen Abbruch.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 23.09.2023, 22.20 Uhr:
    Es sagt leider "Video unavailable". :(
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    >
    Hallo, Chrissie hier,
    https://m.youtube.com/watch?v=7ydBgdL5R08&t=207s&p
    p=ygUoSW5kaWFuYSBCb25lcyAtIFJhaWRlcnMgb2YgdGhlIExv
    c3QgQmFyaw%3D%3D
    Hier noch der link zur indi-Doku von arte, viel
    Spaß, hat mir sehr gut gefallen
    https://m.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4
    > Gruß
    > kornelson
    >  
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 16.09.2023, 17.51 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Freu mich, dass er Dir auch so gut gefallen hat
    wie uns.
    Ich finde, der Film hat es verdient und ich
    aergere mich ueber die vollkommen
    ungerechtfertigten negativen Filmkritiken.
    Gruss,
    Chrissie

    Absolut! Ich frage mich, was die vorher gesoffen haben, um so negativ zu schreiben. Ich fühlte mich durchaus in die Zeit der ursprünglichen Indiana Jones Filme zurückversetzt.
    Was die Stimme des "jungen" Indiana Jones angeht: Vielleicht sollte man mal bedenken dass sein Synchronsprecher auch älter geworden ist und vielleicht nicht einfach mal seine Stimme anheben oder sonstwie jünger erscheinen lassen kann. Klar, man könnte in diesen Zeiten natürlich auch hier technisch nachhelfen; vielleicht hat man aber bewusst darauf verzichtet. Meiner Freude über den Film tut dies jedenfalls keinen Abbruch.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 16.09.2023, 12.40 Uhr:
    chrissie777 schrieb:

    Gruss,
    Chrissie
    Hallo, Chrissie hier,

    https://m.youtube.com/watch?v=7ydBgdL5R08&t=207s&pp=ygUoSW5kaWFuYSBCb25lcyAtIFJhaWRlcnMgb2YgdGhlIExvc3QgQmFyaw%3D%3D
    Hier noch der link zur indi-Doku von arte, viel Spaß, hat mir sehr gut gefallen
    https://m.youtube.com/watch?v=e-MmyCTb5p4
    Gruß

    kornelson

     
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 15.09.2023, 23.23 Uhr:
    Hi kornelson, hast Du einen link dafuer?
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    chrissie777
    Möchte eine parodie hier noch dazufügen, die ich
    durch Zufall gefunden habe:
    > Indiana Bones - Raiders of the Lost Bark 
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 15.09.2023, 17.23 Uhr:
    chrissie777

    Möchte eine parodie hier noch dazufügen, die ich durch Zufall gefunden habe:
    Indiana Bones - Raiders of the Lost Bark 
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 17.42 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    ------------------------------------------------------

    Kennt irgend jemand, oder Du Chrissie vielleicht dieses remake, habe selber noch nie davon gehört:
    „Raiders of the Lost Ark: The Adaptation“, von 1989, nur auf Englisch und auf vhs kassette zum Sammlerpreis erhältlich. Es soll sich um einen Fan-Film handeln, wo george lucas auch mitgearbeitet hat.

    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    K.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 17.30 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ist auch mein Lieblingskrimi von ihr.
    Gruss,
    Chrissie
    Welche autoren können so einen Krimi mit so einer handlung schreiben?
    In den 70ern gab es einen ähnlichen, „sheila“ 1972, immer noch ohne deutsche Veröffentlichung, genauso „jenseits des Zweifels“ von fritz lang, das remake mit michael douglas, gefiel mir überhaupt nicht.
    Weisst Du vielleicht, das vom „jungen Indiana Jones“ von mehreren Folgen zu Spielfilmen zusammengefasste Spielfilme zum streamen gibt, vier sollen es sein?
    Gruß

    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 17.15 Uhr:
    Wir schauten ihn uns auf Englisch an, da stimmte das Timbre.
    Gruss,
    Chrissie
    burchi schrieb:
    Zu Beginn des Films hat mich die deutsche
    Synchronstimme von Harrison Ford irritiert.
    Vielleicht hätte man dem verjüngtem Indy auch
    eine jüngere Stimme geben sollen ?! Später
    > passte es dann wieder.....
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 17.14 Uhr:
    Freu mich, dass er Dir auch so gut gefallen hat wie uns.
    Ich finde, der Film hat es verdient und ich aergere mich ueber die vollkommen ungerechtfertigten negativen Filmkritiken.
    Gruss,
    Chrissie

    Markussovic schrieb:
    Ist mir auch völlig unverständlich. Ich bin -
    aufgrund der mauen Kritiken und des mäßigen
    Erfolgs - ohne größere Erwartungen an den Film
    herangegangen, eben weil ich als alter Indiana
    Jones Fan diesen nun mal sehen MUSSTE. Zuerst
    hatte mich sogar noch die lange Laufzeit
    abgeschreckt, denn zweineinhalb Stunden für einen
    angeblich so schlechten Film könnten schon
    tödlich sein.
    Und dann war ich von Beginn an begeistert! Zuerst
    einmal von den Spezialeffekten; alleine der
    erheblich verjüngte Harrison Ford zu Beginn des
    Films hat mich glatt von den Socken gehauen. So
    realistisch, als seien die Szenen in den 80ern
    gedreht worden. Eben so, wie man ihn aus den
    ersten Indy-Filmen kannte.
    Überhaupt mit u.a. Mads Mikkelsen toll besetzt,
    hat mich auch die Handlung gleich mitgerissen. Und
    spätestens bei der Zeitreise gegen Ende war ich
    hin und weg.
    Gefiel mir wesentlich besser als der Vorgänger
    und war total kurzweilig; absolut eine der
    besseren Filmfortsetzungen der letzten Jahre, wo
    so manche große, einst erfolgreiche Reihe durch
    lieblos heruntergespulte Neuaufgüsse im
    Nachhinein verhunzt wurden. Mir dreht sich z.B.
    jetzt noch der Magen um wenn ich an den letzten
    > Matrix-Film denke...
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 13.09.2023, 17.12 Uhr:
    Ist auch mein Lieblingskrimi von ihr.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Bei mir sind es ungefähr zwei verfilmungen, eine
    „neuere“ Version ist von 2015.
    Die handlung überhaupt ist super! Ist Agatha
    > christies erfolgreichstes Buch, mit Recht.
  • burchi schrieb via tvforen.de am 11.09.2023, 16.55 Uhr:
    Zu Beginn des Films hat mich die deutsche Synchronstimme von Harrison Ford irritiert. Vielleicht hätte man dem verjüngtem Indy auch eine jüngere Stimme geben sollen ?! Später passte es dann wieder.....
  • Markussovic schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 20.02 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Das begreife ich nicht, wie der floppen konnte.
    Jeder, der ihn sah und uns davon schrieb, war
    begeistert davon.
    Vielleicht sind die Harrison Ford Fans am
    Aussterben und die junge Generation kann mit ihm
    nichts mehr anfangen?
    Fuer mich ist er zusammen mit Tom Hanks der james
    Stewart der 80er und 90er Jahre, und ich mag auch
    fast alles, was er in den letzten Jahren gemacht
    hat. Ganz besonders "The Age of Adaline", obwohl
    er darin nur eine kleine Rolle hat.
    Gruss,
    Chrissie

    Ist mir auch völlig unverständlich. Ich bin - aufgrund der mauen Kritiken und des mäßigen Erfolgs - ohne größere Erwartungen an den Film herangegangen, eben weil ich als alter Indiana Jones Fan diesen nun mal sehen MUSSTE. Zuerst hatte mich sogar noch die lange Laufzeit abgeschreckt, denn zweineinhalb Stunden für einen angeblich so schlechten Film könnten schon tödlich sein.
    Und dann war ich von Beginn an begeistert! Zuerst einmal von den Spezialeffekten; alleine der erheblich verjüngte Harrison Ford zu Beginn des Films hat mich glatt von den Socken gehauen. So realistisch, als seien die Szenen in den 80ern gedreht worden. Eben so, wie man ihn aus den ersten Indy-Filmen kannte.
    Überhaupt mit u.a. Mads Mikkelsen toll besetzt, hat mich auch die Handlung gleich mitgerissen. Und spätestens bei der Zeitreise gegen Ende war ich hin und weg.
    Gefiel mir wesentlich besser als der Vorgänger und war total kurzweilig; absolut eine der besseren Filmfortsetzungen der letzten Jahre, wo so manche große, einst erfolgreiche Reihe durch lieblos heruntergespulte Neuaufgüsse im Nachhinein verhunzt wurden. Mir dreht sich z.B. jetzt noch der Magen um wenn ich an den letzten Matrix-Film denke...
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 15.39 Uhr:
    andreas_n schrieb:
    Gemeint ist hier der britische Schwarzweiß-Film
    „Das Geheimnis im blauen Schloss“ von 1965.
    Gert Fröbe spielt hier nicht mit, dafür aber
    Mario Adorf und Marianne Hoppe.

    stimmt, es gab noch eine sw verfilmung, danke für die aufklärung.
    Aber es gibt ja noch den Farbfilm „Ein
    Unbekannter rechnet ab“ von 1974. Eine
    deutsch-französisch-spanisch-italienische
    Koproduktion. Da war Gert Fröbe dabei.

    Ja, die meinte ich, sorry, hab da was verwechselt.
    Ich glaub, ich habe bisher schon mindestens sechs
    verschiedenen Versionen gesehen. Immer eine andere
    Location, aber trotzdem immer ähnlich.

    Bei mir sind es ungefähr zwei verfilmungen, eine „neuere“ Version ist von 2015.
    Die handlung überhaupt ist super! Ist Agatha christies erfolgreichstes Buch, mit Recht.
  • andreas_n schrieb via tvforen.de am 10.09.2023, 14.27 Uhr:
    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Die alte Version mit Sean Connery ist mir die
    > liebste.
    Meine natürlich auch. Es gibt auch ein deutsches
    remake mit fritz Wepper.
    >
    > Kennst Du "Zehn kleine Negerlein".
    > Die 1945 Version "And then there were None"
    fand
    > ich am besten, aber es gibt auch eine gute 60er
    > Jahre Verfilung mit Hugh O'Brien.
    Ja, klar kenne ich die. Ein sehr spannender und
    guter Krimi.
    Spielt da auch goldfinger gert fröbe mit? In
    einem war er garantiert dabei.
    Diese habe ich noch nicht gesehen.

    Gemeint ist hier der britische Schwarzweiß-Film „Das Geheimnis im blauen Schloss“ von 1965. Gert Fröbe spielt hier nicht mit, dafür aber Mario Adorf und Marianne Hoppe.
    Aber es gibt ja noch den Farbfilm „Ein Unbekannter rechnet ab“ von 1974. Eine deutsch-französisch-spanisch-italienische Koproduktion. Da war Gert Fröbe dabei.
    Ich glaub, ich habe bisher schon mindestens sechs verschiedenen Versionen gesehen. Immer eine andere Location, aber trotzdem immer ähnlich.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 09.09.2023, 22.06 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Die alte Version mit Sean Connery ist mir die
    liebste.

    Meine natürlich auch. Es gibt auch ein deutsches remake mit fritz Wepper.
    Kennst Du "Zehn kleine Negerlein".
    Die 1945 Version "And then there were None" fand
    ich am besten, aber es gibt auch eine gute 60er
    Jahre Verfilung mit Hugh O'Brien.

    Ja, klar kenne ich die. Ein sehr spannender und guter Krimi.
    Spielt da auch goldfinger gert fröbe mit? In einem war er garantiert dabei.
    Diese habe ich noch nicht gesehen.
    Derzeit schaue ich mir auf Pidax DVD "Toedlicher
    Irrtum" (auf Englisch heisst es "Ordeal by
    Innocence") mit Donald Sutherland und Faye Dunaway
    an, den ich mir wegen der herrlichen
    Drehschauplaetze gekauft habe.

    Den film hab ich vor paar Monaten mal wieder angeschaut. Ja, das stimmt, ist sehr spannend, ich mag ihn auch sehr gerne. Düster, sehr spannend und anspruchsvoll.
    Alle Szenen im Boot enstanden auf dem River Dart
    und in Dartmouth, Devon, also in der Naehe von
    Greenway, dem letzten Haus von Agatha Christie und
    Sir Max Mallowan.

    Danke für die info.
    Kann ich sehr empfehlen.

    Danke, das stimmt wirklich. Jeden freund von klassischen krimis wärmstens zu empfehlen.
    Mir fällt im Moment niemand ein, dem ich ihn weiterempfehlen kann.

    P.S.: hast Du schon mal was vom magaret rutherford Museum gehört?
    (margaretrutherford.com)
    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    kornelson
    >
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 09.09.2023, 21.52 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Nein, kornelson, das habe ich nicht mitgekriegt.
    C.
    Das muss bei Dir in den vereinigten Staaten in den öffentlichen Medien gross verbreitet worden sein. Bin überrascht. Aber Ok, das gibt es auch mal.

    > > Gruss,
    > >
    > > Chrissie
    >
    > Gruß
    >
    > Kornelson
    > > >
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 09.09.2023, 13.58 Uhr:
    Die alte Version mit Sean Connery ist mir die liebste.
    Kennst Du "Zehn kleine Negerlein".
    Die 1945 Version "And then there were None" fand ich am besten, aber es gibt auch eine gute 60er Jahre Verfilung mit Hugh O'Brien.
    Derzeit schaue ich mir auf Pidax DVD "Toedlicher Irrtum" (auf Englisch heisst es "Ordeal by Innocence") mit Donald Sutherland und Faye Dunaway an, den ich mir wegen der herrlichen Drehschauplaetze gekauft habe.
    Alle Szenen im Boot enstanden auf dem River Dart und in Dartmouth, Devon, also in der Naehe von Greenway, dem letzten Haus von Agatha Christie und Sir Max Mallowan.
    Kann ich sehr empfehlen.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Mal sehen,
    wie der agatha christie film beurteilt wird, da
    glaube ich fest an gute Verfilmung. Hast Du die
    letzte Neuverfilmung von „Mord im Orient
    Express“ gesehen, ich bleibe dem Original treu.
    > K.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 23.14 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ich habe den Eindruck, dass Fortsetzungen
    grundsaetzlich von den Filmkritikern niedergemacht
    werden, egal, ob sie gut oder schlecht sind.
    Die Fans freuen sich, dass es noch eine Geschichte
    mit den geliebten Darstellern gibt, die Kritiker
    sehen das offenbar anders.
    Oh well...
    C.
    Nicht zu vergessen, diese influencer und Möchtegern-Filmexperten“ auch, Chrissie.
    Sie haben Indi total feig niederkritisiert, ubd haben bestimmt nicht alle Teile gesehen.
    Auf die Kritiker soll man nicht so viel geben, trotzdem haben die noch zu viel Macht, Filme kaputt zu machen, oder auch andersrum. Mal sehen, wie der agatha christie film beurteilt wird, da glaube ich fest an gute Verfilmung. Hast Du die letzte Neuverfilmung von „Mord im Orient Express“ gesehen, ich bleibe dem Original treu.

    K.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 23.00 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Da wir im September erst zum 3. Mal ins Kino gehen
    mangels gescheitem Angebot, muss ich auch sagen,
    dass "Indy" part 5 bisher der beste Kinofilm in
    diesem Jahr war.

    Ja, das glaube ich auch.
    Mitte September wollen wir uns "A Haunting in
    Venice" (Agatha Christie) ansehen.
    Bei uns hab ich noch nichts gefunden, wann der film im kino gezeigt wird.
    Der würde mich auch sehr interessieren, ein schöner klassischer krimi. Vielen Dank! Das wird ganz bestimmt Klasse. Mein erste agatha christie-Film- Vorstellung.
    Habe noch das Bedürfnis, indi nochmals anschauen zu wollen, war jedoch diese Woche wieder Sommer-Hitze.
    Aber ich hoffe auf den Dezember. Mein Mann geht
    traditionell zwischen den Feiertagen 6 oder 7 Mal
    mit mir ins Kino. Vielleicht laufen dann ja mehr
    ansprechende Filme?

    Sorry, weiss das Programm nicht genau. Habe nur zuletzt nochmal nachgeschaut ob indi noch in einem auswärtigen kino noch läuft. In einer größeren stadt, läuft er noch zum Glück bis ca. Mitte September, laut der indi-fanseite. Hoffentlich ist dann die Hitze endlich weg.
    Gruss,
    Chrissie
    > >
    > Schöne Grüße
    > > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 22.46 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Vor 2 oder 3 Jahren kam der erste "Book Club" Film
    mit Jane Fonda raus.
    Dieser war die Fortsetzung und handelte in
    Venedig.
    Gruss,
    Chrissie
    Das hab ich nicht mitgekriegt. Ich glaube mein Film mit buch-„Handlung“ könnte vielleicht auch französisch sein. Bin mir nicht sicher. Trotzdem Danke.
    Schönes erholsames Wochenende
    Kornelson
    >
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 19.09 Uhr:
    Vor 2 oder 3 Jahren kam der erste "Book Club" Film mit Jane Fonda raus.
    Dieser war die Fortsetzung und handelte in Venedig.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Jane Fonda dreht noch tuechtig 2 bis 3 Filme
    pro
    > Jahr.
    > Wir sahen sie und Diane Keaton geradae erst in
    > "Book Club: The Next Chapter".
    Das hab ich gar nicht mitbekommen. Habe mal von
    einem ähnlichen Titel gehört, mit einer Frau und
    auch einem „Buchclub“, glaube, eine Romanze
    war auch dabei, könnte ein englischer Film
    gewesen sein.
    >
    >
    https://www.imdb.com/name/nm0000404/?ref_=fn_nm_nm
    > _1
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    > > > Gruß
    > > >
    > > > > kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 19.07 Uhr:
    Da wir im September erst zum 3. Mal ins Kino gehen mangels gescheitem Angebot, muss ich auch sagen, dass "Indy" part 5 bisher der beste Kinofilm in diesem Jahr war.
    Mitte September wollen wir uns "A Haunting in Venice" (Agatha Christie) ansehen.
    Aber ich hoffe auf den Dezember. Mein Mann geht traditionell zwischen den Feiertagen 6 oder 7 Mal mit mir ins Kino. Vielleicht laufen dann ja mehr ansprechende Filme?
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Mein Lieblingsfilm
    für diesesJahr war eindeutig nur „Indiana
    Jones“.
    >
    > Meinst Du "Miez & Mops"? Der war niedlich.
    Ja, mir hat er auch sehr gut gefallen, die Musik
    fand ich etwas traurig.
    Das müsste mein erster Kinofilm gewesen sein, mit
    knapp sechs Jahren.
    >
    > https://www.imdb.com/title/tt0097050/reference/
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    >
    Schöne Grüße
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 16.29 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Jane Fonda dreht noch tuechtig 2 bis 3 Filme pro
    Jahr.
    Wir sahen sie und Diane Keaton geradae erst in
    "Book Club: The Next Chapter".

    Das hab ich gar nicht mitbekommen. Habe mal von einem ähnlichen Titel gehört, mit einer Frau und auch einem „Buchclub“, glaube, eine Romanze war auch dabei, könnte ein englischer Film gewesen sein.
    https://www.imdb.com/name/nm0000404/?ref_=fn_nm_nm
    _1
    Gruss,
    Chrissie
    > > Gruß
    > >
    > > > kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.09.2023, 16.20 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Kinokarten habe ich zwar nie aufgehoben, dafuer
    fuehre ich ein Kino Tagebuch, in das ich jeden
    Kinofilm seit 1960 eingetragen habe.

    Chrissie, Du bist einfallsreich, von einem Kino-Tagebuch hab ich noch nicht gehört. Ist schön zum immer wieder nachschlagen. Hab meine wenigeren Eintrittskarten aufgehoben, bin jedoch mehrmals umgezogen, weiss momentan nicht, wo sie sind.
    Deshalb weiss ich, dass es weit ueber 3.000
    Kinofilme waren.

    Das ist wirklich eine Leistung. Mein Lieblingsfilm für diesesJahr war eindeutig nur „Indiana Jones“.
    Meinst Du "Miez & Mops"? Der war niedlich.

    Ja, mir hat er auch sehr gut gefallen, die Musik fand ich etwas traurig.
    Das müsste mein erster Kinofilm gewesen sein, mit knapp sechs Jahren.
    https://www.imdb.com/title/tt0097050/reference/
    Gruss,
    Chrissie

    Schöne Grüße
    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 22.32 Uhr:
    Habe so eben gesehen, das ein roman von indi
    bei uns anscheinend ausgelassen wurde:
    … die Pyramide des Zauberers/ the Pyramid of the Sorcerer
    von Windham, Ryder.
    Wirklich schade.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 19.43 Uhr:
    Kinokarten habe ich zwar nie aufgehoben, dafuer fuehre ich ein Kino Tagebuch, in das ich jeden Kinofilm seit 1960 eingetragen habe.
    Deshalb weiss ich, dass es weit ueber 3.000 Kinofilme waren.
    Meinst Du "Miez & Mops"? Der war niedlich.
    https://www.imdb.com/title/tt0097050/reference/
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Hast Du vielleicht noch alle Deine kinokarten
    noch?
    Ich kann mich an einen tierfilm aus den 80ern
    erinnern, der wahrscheinlich mein erster in kino
    war.

    Habe eben gesehen, im maltheser kino läuft der
    erste teil von herr der ringe, und avatar 2 die
    39. Woche!, indi gefiel mir besser.

    Schöne Grüße
    > > > > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 19.39 Uhr:
    Jane Fonda dreht noch tuechtig 2 bis 3 Filme pro Jahr.
    Wir sahen sie und Diane Keaton geradae erst in "Book Club: The Next Chapter".
    https://www.imdb.com/name/nm0000404/?ref_=fn_nm_nm_1
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    > Hier in den USA kommen viele Kinofilme noch im
    > selben Jahr ins Fernsehen, beispielsweise "80
    for
    > Brady" mit Jane Fonda und Lily Tomlin.
    Den film kenne ich nicht, ist der neu? Dreht jane
    fonda noch filme? Sie ist doch beim Umweltschutz
    aktiv. Wir sind so zugemüllt mit Reality -shows,
    zu wenig Sende-platz für Spielfilme.

    > Gruß
    >
    > > kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 15.21 Uhr:
    Pilch schrieb:
    Entweder waren die Rechte für TV noch nicht
    freigegeben wg. Kino- und Heimvideoauswertung oder
    zu teuer. SAT.1 begann am 01.03.1990 seine "Film
    Film" Reihe mit "Ghostbusters". Laut Hamburger
    Abendblatt

    Immerhin 6 jahre.
    https://www.abendblatt.de/archive/1990/pdf/1990030
    1.pdf/ASV_HAB_19900301_HA_016.pdf soll SAT.1
    500.000 DM für die TV-Rechte ausgegeben haben.
    Die weiteren "Film Film-Filme: 8.3.1990 "Beverly
    Hills Cop" 15.3.1990 "Krieg der Sterne" 22.3. "Das
    Imperium schlägt zurück" und 29.3. "Die
    Rückkehr der Jedi-Ritter".
    Noch länger brauchten die Bond-Filme, bis sie im
    dt. TV liefen: "Liebesgrüsse aus Moskau" von 1963
    lief Pfingsten 1984 in der ARD. Der eigentlich
    erste Bond "Dr. No" lief dann Weihnachten 1984.

    20 jahre, noch länger als „zwei glorreiche Halunken“?
    Da hätte ich sogar mir eine Wiederaufnahme im kino angesehen.
    Hitchcock! James Bond, usw.
    Danke, die info war sehr interessant.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 15.14 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Warum das damals so lange dauerte 9auch bis
    endlich james Bond ins deutsche Fernsehen kam),
    kann ich Dir nicht sagen.
    Mittlerweile sind die Wartezeiten ja viel kuerzer
    geworden.

    Das liegt auch, denke ich mal, an der Anzahl der tv Sender.
    Weisst Du vielleicht, wann james Bond zuerst im us-tv lief?
    Hier in den USA kommen viele Kinofilme noch im
    selben Jahr ins Fernsehen, beispielsweise "80 for
    Brady" mit Jane Fonda und Lily Tomlin.

    Den film kenne ich nicht, ist der neu? Dreht jane fonda noch filme? Sie ist doch beim Umweltschutz aktiv. Wir sind so zugemüllt mit Reality -shows, zu wenig Sende-platz für Spielfilme.
    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    > kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 15.05 Uhr:
    Mr.Silver schrieb:
    vielleicht durften sie auch nicht eher
    ausstrahlen, außerdem waren die Indy Filme doch
    geschnitten, Indy 1 Propellerszene mit dem
    deutschen Mechaniker, und Indy 2 die herz rausnehm
    Szene mit Mola Ram.
    Ok. Deine beschriebene szene aus indi 2 wäre für mich schwer zu ertragen.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 15.02 Uhr:
    Snake Plissken schrieb:
    kornelson schrieb:
    --------------------------------------------------
    ----
    >

    Das war ja früher öfter so, Krieg der Sterne
    lief auch erst 91/92 zum ersten Mal.
    Auch auf Sat1. Indy 1 übrigens in 1992.
    Sat.1 war damals ein wirklich sehr guter Sender.
    Krieg der Sterne auch so spät? Habe das leider damals nicht mitgekriegt. Bei damals drei Sendern, und vielen Erstausstrahlungen von schwarz weiss-filmen, kann ich das verstehen.
    Snake

    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 14.55 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    1980 war vermutlich "vor Deiner Zeit".

    Ich war da knapp ein Jahr alt.
    Ich ging seit 1960 (da war ich 5) regelmaessig ins
    Kino und habe Tausende von Kinofilmen in meinem
    Leben gesehen, beispielsweise "Easy Rider" und
    "Der Pate".

    Hast Du vielleicht noch alle Deine kinokarten noch?
    Ich kann mich an einen tierfilm aus den 80ern erinnern, der wahrscheinlich mein erster in kino war.
    Ich wuerde auch heute noch gern und oft ins Kino
    gehen, aber dystopian movies, coming of age Filme
    und animation kann ich nichts abgewinnen (und im
    Kino laeuft ja fast nichts anderes).

    Habe eben gesehen, im maltheser kino läuft der erste teil von herr der ringe, und avatar 2 die 39. Woche!, indi gefiel mir besser.
    Muss man halt auf DVD's zurueckgreifen. Ein Segen,
    dass es die gibt!
    Würde mir indi nochmal ansehen, noch kein passender Zeitpunkt.
    Ja, das ist ein Segen, auf jeden fall.

    > > > > Gruss,
    > > > >
    > > > > Chrissie
    Schöne Grüße
    > > > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 11.06 Uhr:
    Nein, kornelson, das habe ich nicht mitgekriegt.
    C.

    kornelson schrieb:
    Hast Du das nicht mitgekriegt? Bruce ist eine
    Erkrankung, denenz?, die es ihm unmöglich macht.
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    Gruß
    Kornelson
    > >
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 11.06 Uhr:
    Lieber Snake Plissken,
    vielen Dank fuer die Info. Das wusste ich noch nicht.
    Es tut mir unheimlich leid fuer Bruce Willis. Er ist mein Jahrgang, und ich mochte viele seiner Filme und natuerlich auch die TV Serie mit ihm und Cybill Shepherd.
    Gruss,
    Chrissie

    Snake Plissken schrieb:
    Also Chrissie, Bruce Willis wird leider gar keine
    Filme mehr machen. Er hatte Anfang letzten Jahres
    seinen Ruhestand verkünden lassen, weil er an
    einer "Frontotemporalen" Demenz leidet.
    Daher war er zuletzt nicht mehr richtig in der
    Lage, sich seine Texte zu merken, und es machten
    sich auch andere Symptome bemerkbar :-(
    Grüße,
    > Snake
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 11.00 Uhr:
    1980 war vermutlich "vor Deiner Zeit".
    Ich ging seit 1960 (da war ich 5) regelmaessig ins Kino und habe Tausende von Kinofilmen in meinem Leben gesehen, beispielsweise "Easy Rider" und "Der Pate".
    Ich wuerde auch heute noch gern und oft ins Kino gehen, aber dystopian movies, coming of age Filme und animation kann ich nichts abgewinnen (und im Kino laeuft ja fast nichts anderes).
    Muss man halt auf DVD's zurueckgreifen. Ein Segen, dass es die gibt!
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Die Fortsetzung heisst "Noch mehr American
    > Graffiti", kam 1980 in die deutschen Kinos und
    > lief auch im deutschen Fernsehen.
    >
    > https://www.imdb.com/title/tt0079576/reference/
    >
    > C.
    >
    Noch nichts von der Fortsetzung des Titels
    gehört. Muss lange hergewesen sein.
    > > > Gruss,
    > > >
    > > > Chrissie
    Schöne Grüße
    > > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 10.57 Uhr:
    21 Jahre!!!
    Also irgendetwas kann mit den deutschen Programmmachern nicht in Ordnung sein. Ich glaube nicht, dass sich Broccoli & Co sich so dagegen gestraeubt haben, die Bond Filme ins deutsche Fernsehen zu bringen.
    Gruss,
    Chrissie

    Pilch schrieb:
    Noch länger brauchten die Bond-Filme, bis sie im
    dt. TV liefen: "Liebesgrüsse aus Moskau" von 1963
    lief Pfingsten 1984 in der ARD. Der eigentlich
    > erste Bond "Dr. No" lief dann Weihnachten 1984.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 10.54 Uhr:
    Warum das damals so lange dauerte 9auch bis endlich james Bond ins deutsche Fernsehen kam), kann ich Dir nicht sagen.
    Mittlerweile sind die Wartezeiten ja viel kuerzer geworden.
    Hier in den USA kommen viele Kinofilme noch im selben Jahr ins Fernsehen, beispielsweise "80 for Brady" mit Jane Fonda und Lily Tomlin.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Mich würde mal interessieren, warum die
    Ausstrahlungen so spät waren? Angeblich wurde
    erst 1991 „indi“ in sat.1? gesendet. Bei „
    die glorreichen Halunken“, erst Anfang Januar
    > 1983, sogar 17 Jahre später.
  • Pilch schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 09.52 Uhr:
    Entweder waren die Rechte für TV noch nicht freigegeben wg. Kino- und Heimvideoauswertung oder zu teuer. SAT.1 begann am 01.03.1990 seine "Film Film" Reihe mit "Ghostbusters". Laut Hamburger Abendblatt https://www.abendblatt.de/archive/1990/pdf/19900301.pdf/ASV_HAB_19900301_HA_016.pdf soll SAT.1 500.000 DM für die TV-Rechte ausgegeben haben.
    Die weiteren "Film Film-Filme: 8.3.1990 "Beverly Hills Cop" 15.3.1990 "Krieg der Sterne" 22.3. "Das Imperium schlägt zurück" und 29.3. "Die Rückkehr der Jedi-Ritter".
    Noch länger brauchten die Bond-Filme, bis sie im dt. TV liefen: "Liebesgrüsse aus Moskau" von 1963 lief Pfingsten 1984 in der ARD. Der eigentlich erste Bond "Dr. No" lief dann Weihnachten 1984.
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 07.09.2023, 08.36 Uhr:
    vielleicht durften sie auch nicht eher ausstrahlen, außerdem waren die Indy Filme doch geschnitten, Indy 1 Propellerszene mit dem deutschen Mechaniker, und Indy 2 die herz rausnehm Szene mit Mola Ram.
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 06.09.2023, 22.02 Uhr:
    kornelson schrieb:
    ------------------------------------------------------
    Mich würde mal interessieren, warum die
    Ausstrahlungen so spät waren? Angeblich wurde
    erst 1991 „indi“ in sat.1? gesendet. Bei „
    die glorreichen Halunken“, erst Anfang Januar
    1983, sogar 17 Jahre später.

    Das war ja früher öfter so, Krieg der Sterne lief auch erst 91/92 zum ersten Mal.
    Auch auf Sat1. Indy 1 übrigens in 1992.
    Snake
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 06.09.2023, 18.54 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ich hatte damals den ersten Teil verpasst und
    stieg bei Teil 2 in die Die Hard Serie ein und war
    total begeistert (weil mir Schnee nun mal besser
    gefaellt als Feuer in einem Hochhaus :)).
    Von da an schauten wir uns jeden weiteren Teil
    an.
    Bin gespannt, ob Bruce Willis einen 6. Teil machen
    wird?

    Hast Du das nicht mitgekriegt? Bruce ist eine Erkrankung, denenz?, die es ihm unmöglich macht.
    Gruss,
    Chrissie

    Gruß
    Kornelson
    >
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 06.09.2023, 15.45 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Bin seit dem ersten Indy Film (war dasd 1980?) ein
    grosser Fan dieser Filmreihe.
    Den habe ich mir gerade fuer das Independence Day
    weekend 2023 vorgemerkt.
    Vielen Dank!
    Gruss,
    Chrissie
    Mich würde mal interessieren, warum die Ausstrahlungen so spät waren? Angeblich wurde erst 1991 „indi“ in sat.1? gesendet. Bei „ die glorreichen Halunken“, erst Anfang Januar 1983, sogar 17 Jahre später.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 16.44 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    im "Yellowstone" prequel mit Helen Mirren reitet
    er auch.
    Bewundernswert!
    Gruss,
    Chrissie
    Habe Yellowstone noch nicht gesehen. Von helen mirren kamen vor kurzem einige filme von ihr auf arte, plus doku. Habs leider vergessen.

    Gruß
    kornelson

    .
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 16.41 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Die Fortsetzung heisst "Noch mehr American
    Graffiti", kam 1980 in die deutschen Kinos und
    lief auch im deutschen Fernsehen.
    https://www.imdb.com/title/tt0079576/reference/
    C.
    Noch nichts von der Fortsetzung des Titels gehört. Muss lange hergewesen sein.
    > > Gruss,
    > >
    > > Chrissie
    Schöne Grüße
    > > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 16.41 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Die Fortsetzung heisst "Noch mehr American
    Graffiti", kam 1980 in die deutschen Kinos und
    lief auch im deutschen Fernsehen.
    https://www.imdb.com/title/tt0079576/reference/
    C.
    Noch nichts von der Fortsetzung des Titels gehört. Muss lange hergewesen sein.
    > > Gruss,
    > >
    > > Chrissie
    Schöne Grüße
    > > Kornelson
  • Snake Plissken schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 16.21 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Bin gespannt, ob Bruce Willis einen 6. Teil machen
    wird?
    Gruss,
    Chrissie

    Also Chrissie, Bruce Willis wird leider gar keine Filme mehr machen. Er hatte Anfang letzten Jahres seinen Ruhestand verkünden lassen, weil er an einer "Frontotemporalen" Demenz leidet.
    Daher war er zuletzt nicht mehr richtig in der Lage, sich seine Texte zu merken, und es machten sich auch andere Symptome bemerkbar :-(
    Grüße,
    Snake
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 13.40 Uhr:
    Ich habe den Eindruck, dass Fortsetzungen grundsaetzlich von den Filmkritikern niedergemacht werden, egal, ob sie gut oder schlecht sind.
    Die Fans freuen sich, dass es noch eine Geschichte mit den geliebten Darstellern gibt, die Kritiker sehen das offenbar anders.
    Oh well...
    C.

    Scotty1978 schrieb:
    So schlechtes Ergebnis hätte ich auch nicht
    erwartet. Leider waren sofort mit den ersten
    Bildern und Trailern die schlechte Kritiken in
    Überhand. Zum Teil, wo man noch nicht einmal was
    genaues wusste. Einfach erstmal "Warum könnte er
    > schlecht sein" ...
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 13.38 Uhr:
    Ich hatte damals den ersten Teil verpasst und stieg bei Teil 2 in die Die Hard Serie ein und war total begeistert (weil mir Schnee nun mal besser gefaellt als Feuer in einem Hochhaus :)).
    Von da an schauten wir uns jeden weiteren Teil an.
    Bin gespannt, ob Bruce Willis einen 6. Teil machen wird?
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    „die hard“ ist an mir irgendwie
    vorbeigegangen. Kommt aber sehr oft bei uns im tv.
    War es vor kurzem mal bei rtl wieder? Von den Miss
    marple neu Verfilmungen hab ich neulich wieder
    paar gesehen, war sehr unterhaltsam.
    Ein paar Ausschnitte von „die hard“ hab ich
    gesehen.
    > K.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 13.36 Uhr:
    im "Yellowstone" prequel mit Helen Mirren reitet er auch.
    Bewundernswert!
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Harrison Ford mag nicht mehr, kann ich sehr gut
    verstehen. 15 Jahre nach dem kristallschädel ist
    eine sehr lange Verweil-Zeit. Und die dvd als
    Abschluss sozusagen. Ich natürlich hole sie mir
    > auch.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 13.35 Uhr:
    Wir haben eine DVD Box mit den ersten 3 Indiana Jones Filmen, ich glaube, es gibt auch eine bonus disk.
    Gruss,
    Chrissie

    Mr.Silver schrieb:
    ich warte bis die BD Box mit allen 5 Filmen
    rauskommt, der Indy Franchise lag einfach zu lange
    brach, der gleiche fehler wie bei Starr Wars, man
    hätte regelmäßig einen Film rausbringen
    können, warum Lucas das nicht gemacht hat, keine
    Ahnung.
    Harrison Ford ist Indiana Jones und niemand
    anders, ob der fünfte nun schlecht ist oder
    > nicht, mir egal.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 13.34 Uhr:
    Ich auch. Und dann schaue ich ihn mir an, ohne meine Finger auf die Ohren zu druecken wie im Kino, wo der Film hoffnungslos zu laut gewesen ist.
    Gruss,
    Chrissie

    Scotty1978 schrieb:

    Wenn er auf Scheibe rauskommt, werde ich ihn mir
    > dann auch zulegen.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 05.09.2023, 03.52 Uhr:
    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Da muss ich Dir recht geben, kornelson.
    > Der 5. Film war so ebenso gut wie der 3. Teil
    (mit
    > Sean Connery).
    Ich kann da schwer einen lieblings- indi
    heraussuchen, wie bei bond, mag sie alle.
    > Beeindruckt war ich auch von den Anfangsszenen
    mit
    > einem jungen Harrison Ford. Mein Mann versuchte
    > mir nach dem Kino zu erklaeren, wie das gemacht
    > wurde (aber so ganz habe ich es nicht
    > verstanden).
    Hab mal gehört, das das Gesicht digital
    nachbearbeitet wurde, das ist kein Problem für
    mich.
    Das ist richtig so. In "Th Irishman" haben so DeNiro und Pacino ihre jungen Parts auch selbst gespielt. Vorraussetzung ist natürlich, das die Schauspieler noch gut beweglich sind, das man ihnen noch den 40 oder 30 jährigen abnimmt. Bei den beiden und natürlich Ford-der ja immer viel für seine Fitness getan hat- war das kein Problem. In zukunft muss man dann keine anderen Schauspieler besetzen, wenn 30 Jahre oder mehr Zeit innerhalb des Films vergeht..
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 04.09.2023, 21.05 Uhr:
    Die Fortsetzung heisst "Noch mehr American Graffiti", kam 1980 in die deutschen Kinos und lief auch im deutschen Fernsehen.
    https://www.imdb.com/title/tt0079576/reference/
    C.

    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > "American Graffiti" kannst Du Dir in Youtube
    > ansehen:
    >
    >
    https://www.youtube.com/results?search_query=ameri
    > can+graffiti+full+movie
    >
    > Harrison Ford hat auch in der Fortsetzung von
    > "American Graffiti" mitgespielt.
    Das hole ich in den nächsten Wochen mal nach.
    Danke nachträglich.
    Es gibt auch eine Fortsetzung? Das ist mir neu,
    wahrscheinlich nicht so bekannt?
    >
    > Ich mochte ehrlich gesagt nur die ersten drei
    Star
    > Wars Filme mit Harrison Ford. War enttaeuscht
    vom
    > 4. Film mit Liam Neeson, der in den 90er Jahren
    in
    > die deutschen Kinos kam,
    Die dunkle Bedrohung fand ich besser, als die
    letzten beiden.
    Die ur-star wars teile hab ich noch nicht gesehen.
    Kommen eh bald wieder im tv.
    Und die ur-bonds laufen auch wieder rauf und
    runter, momentan bei pro 7.
    und habe dann keine
    > weiteren mehr angeschaut (dabei ist Liam Neeson
    > einer meiner Lieblingsstars). SciFi ist nicht
    mein
    > Genre.
    Ich hab damals Angriff der klonkrieger im kino
    angeschaut, hat mir damals sehr gut gefallen,
    neulich, nicht mehr, vor allen die liebes-szenen.
    >
    > Ich habe alle 5 Indiana Jones Filme angeschaut
    und
    > die ersten vier haben wir auf DVD und uns ab
    und
    > zu angesehen.
    > Erstaunlich, dass Harrison Ford in seinem Alter
    > noch reiten kann - er muss einen intakten
    > Ruecken haben!
    Das sehe ich genauso. Für das Budget was zur
    Verfügung war, ist indi sehr gut geworden.
    Ich war auch froh, ins Kino gegangen zu sein, wenn
    auch mit mehr zeitlichen Aufwand.
    Wenn der neue indi auf dvd herauskommt, nur in der
    o-fassung, mit Bonusmaterial, und keine
    geschnittene Version, bei vier oder fünf
    Anbietern, kann man ihn schon streamen.
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    >
    Schöne Grüße
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 04.09.2023, 19.05 Uhr:
    Scotty1978 schrieb:
    So schlechtes Ergebnis hätte ich auch nicht
    erwartet. Leider waren sofort mit den ersten
    Bildern und Trailern die schlechte Kritiken in
    Überhand. Zum Teil, wo man noch nicht einmal was
    genaues wusste. Einfach erstmal "Warum könnte er
    schlecht sein" ...
    „Manta der zwote“, „Scream“ wurden nicht negativ zerrissen?
    Die wurden von den influencern hochgelobt?
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 04.09.2023, 19.00 Uhr:
    Scotty1978 schrieb:
    Ja, da man sowieso keine Fortsetzung mehr bekommen
    hätte, ist es egal.
    Wenn er auf Scheibe rauskommt, werde ich ihn mir
    dann auch zulegen.

    Harrison Ford mag nicht mehr, kann ich sehr gut verstehen. 15 Jahre nach dem kristallschädel ist eine sehr lange Verweil-Zeit. Und die dvd als Abschluss sozusagen. Ich natürlich hole sie mir auch.
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 21.44 Uhr:
    ich warte bis die BD Box mit allen 5 Filmen rauskommt, der Indy Franchise lag einfach zu lange brach, der gleiche fehler wie bei Starr Wars, man hätte regelmäßig einen Film rausbringen können, warum Lucas das nicht gemacht hat, keine Ahnung.
    Harrison Ford ist Indiana Jones und niemand anders, ob der fünfte nun schlecht ist oder nicht, mir egal.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 13.21 Uhr:
    Ja, da man sowieso keine Fortsetzung mehr bekommen hätte, ist es egal.
    Wenn er auf Scheibe rauskommt, werde ich ihn mir dann auch zulegen.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 13.20 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Das sehe ich auch so.
    Mit den "Die Hard" Filmen von Bruce Willis erging
    es mir nicht anders. Ich mag alle 5 Teile, egal
    wie sehr der erste Teil in den Himmel gelobt wird.
    Ich fand den 2. Teil immer viel besser als den
    ersten.
    C.
    „die hard“ ist an mir irgendwie vorbeigegangen. Kommt aber sehr oft bei uns im tv. War es vor kurzem mal bei rtl wieder? Von den Miss marple neu Verfilmungen hab ich neulich wieder paar gesehen, war sehr unterhaltsam.
    Ein paar Ausschnitte von „die hard“ hab ich gesehen.
    K.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 13.15 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    "Das Superweib" habe ich nie gesehen. Ist das der
    Film mit Veronika Ferres, wo auch Lilo Pulver
    mitspielt?
    Gruss,
    Chrissie
    Kann ich leider nicht sagen, nur das der film aus den 90ern war.
    Ich fand ihn total langweilig.
    Gruß
    >
    > > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 13.13 Uhr:
    Scotty1978 schrieb:
    Finanziell.
    Ca. 300 Millionen Produktion, dann meist gleicher
    Betrag Marketing.
    Ca. 50 % Kinoeinnahmen bleiben beim Kino. Da
    fehlen dann noch 1-2 Millionen für kein Flop.
    Meine nicht die Filmqualität oder Unterhaltung.
    Ich kann damit leben, noch läuft er offiziell. Er gefiel mir besser, als Avatar 2.
    Rekordeinnahmen wird er nicht machen, das ist real.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 13.08 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    "American Graffiti" kannst Du Dir in Youtube
    ansehen:
    https://www.youtube.com/results?search_query=ameri
    can+graffiti+full+movie
    Harrison Ford hat auch in der Fortsetzung von
    "American Graffiti" mitgespielt.

    Das hole ich in den nächsten Wochen mal nach. Danke nachträglich.
    Es gibt auch eine Fortsetzung? Das ist mir neu, wahrscheinlich nicht so bekannt?
    Ich mochte ehrlich gesagt nur die ersten drei Star
    Wars Filme mit Harrison Ford. War enttaeuscht vom
    4. Film mit Liam Neeson, der in den 90er Jahren in
    die deutschen Kinos kam,

    Die dunkle Bedrohung fand ich besser, als die letzten beiden.
    Die ur-star wars teile hab ich noch nicht gesehen. Kommen eh bald wieder im tv.
    Und die ur-bonds laufen auch wieder rauf und runter, momentan bei pro 7.
    und habe dann keine
    weiteren mehr angeschaut (dabei ist Liam Neeson
    einer meiner Lieblingsstars). SciFi ist nicht mein
    Genre.

    Ich hab damals Angriff der klonkrieger im kino angeschaut, hat mir damals sehr gut gefallen, neulich, nicht mehr, vor allen die liebes-szenen.
    Ich habe alle 5 Indiana Jones Filme angeschaut und
    die ersten vier haben wir auf DVD und uns ab und
    zu angesehen.
    Erstaunlich, dass Harrison Ford in seinem Alter
    noch reiten kann - er muss einen intakten
    Ruecken haben!

    Das sehe ich genauso. Für das Budget was zur Verfügung war, ist indi sehr gut geworden.
    Ich war auch froh, ins Kino gegangen zu sein, wenn auch mit mehr zeitlichen Aufwand.
    Wenn der neue indi auf dvd herauskommt, nur in der o-fassung, mit Bonusmaterial, und keine geschnittene Version, bei vier oder fünf Anbietern, kann man ihn schon streamen.
    Gruss,
    Chrissie

    Schöne Grüße
    Kornelson
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 11.29 Uhr:
    Ja, sollte fast zeitgleich gewesen sein. Ist mittlerweile bei vielen Filmen so.
    Denke bei den Blockbustern die Angst vor Online-Raubkopien.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 11.28 Uhr:
    So schlechtes Ergebnis hätte ich auch nicht erwartet. Leider waren sofort mit den ersten Bildern und Trailern die schlechte Kritiken in Überhand. Zum Teil, wo man noch nicht einmal was genaues wusste. Einfach erstmal "Warum könnte er schlecht sein" ...
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 10.50 Uhr:
    Scotty, wie verhaelt sich das eigentlich inzwischen in Germany?
    Die wahren Blockbuster aus den USA wurden zumindest bis 2002 immer bis zum Herbst verschoben, da der Deutsche im Sommer nicht ins Kino geht (merkwuerdig ist nur, dass ich im Sommer leidenschaftlich gern ins kuehle Kino gegangen bin, um der Sommerhitze zu entrinnen, und es immer jamerschade fand, dass kaum etwas Gescheites in den Sommermonaten anlief).
    Ist Indy 5 bereits in Germany gelaufen?
    Gruss,
    Chrissie
    Scotty1978 schrieb:
    Finanziell.
    Ca. 300 Millionen Produktion, dann meist gleicher
    Betrag Marketing.
    Ca. 50 % Kinoeinnahmen bleiben beim Kino. Da
    fehlen dann noch 1-2 Millionen für kein Flop.
    > Meine nicht die Filmqualität oder Unterhaltung.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 10.47 Uhr:
    Das sehe ich auch so.
    Mit den "Die Hard" Filmen von Bruce Willis erging es mir nicht anders. Ich mag alle 5 Teile, egal wie sehr der erste Teil in den Himmel gelobt wird. Ich fand den 2. Teil immer viel besser als den ersten.
    C.

    kornelson schrieb:
    Das wird glaub ich unmöglich sein, die reinen
    produktionskosten sollen mittlerweile wieder drin
    sein, für mich ist der letzte Teil KEIN flop,
    > egal was andere dazu meinen.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 10.45 Uhr:
    Das begreife ich nicht, wie der floppen konnte. Jeder, der ihn sah und uns davon schrieb, war begeistert davon.
    Vielleicht sind die Harrison Ford Fans am Aussterben und die junge Generation kann mit ihm nichts mehr anfangen?
    Fuer mich ist er zusammen mit Tom Hanks der james Stewart der 80er und 90er Jahre, und ich mag auch fast alles, was er in den letzten Jahren gemacht hat. Ganz besonders "The Age of Adaline", obwohl er darin nur eine kleine Rolle hat.
    Gruss,
    Chrissie
    Scotty1978 schrieb:
    Aber leider total gefloppt der Film (bisher).
    Mit $381,054,419 Einnahmen in keiner Weise
    profitabel. Gut jetzt kommen noch die Verkäufe
    Online und physische Medien dazu.
    Hätte aber wohl sowas wie 750 Millionen bis 1
    Mrd. einspielen müssen (meine ich mich zu
    > erinnern).
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 10.42 Uhr:
    "American Graffiti" kannst Du Dir in Youtube ansehen:
    https://www.youtube.com/results?search_query=american+graffiti+full+movie
    Harrison Ford hat auch in der Fortsetzung von "American Graffiti" mitgespielt.
    Ich mochte ehrlich gesagt nur die ersten drei Star Wars Filme mit Harrison Ford. War enttaeuscht vom 4. Film mit Liam Neeson, der in den 90er Jahren in die deutschen Kinos kam, und habe dann keine weiteren mehr angeschaut (dabei ist Liam Neeson einer meiner Lieblingsstars). SciFi ist nicht mein Genre.
    Ich habe alle 5 Indiana Jones Filme angeschaut und die ersten vier haben wir auf DVD und uns ab und zu angesehen.
    Erstaunlich, dass Harrison Ford in seinem Alter noch reiten kann - er muss einen intakten Ruecken haben!
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Wie schon mal erwaehnt, ich mag Harrison Ford
    seit
    > 1973 (also seit 50 Jahren), als "American
    > Graffiti" in die deutschen Kinos kam, und das
    war
    > ja noch einige Jahre vor "Star Wars".
    Kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen
    ersten film ich von harrison ford gesehen habe.
    Nur an das, als teenager sah ich mal den „Tempel
    des Todes“.
    American Graffiti hab ich noch nicht gesehen. Eine
    Komödie.
    > "Star Wars" hat mir auch gefallen, aber der
    erste
    > Indiana Jones Film hat mich buchstaeblich die
    > ganze Zeit ueber auf der Kante meines
    Kinosessels
    > gehalten.
    Von star wars hab ich die teile 4-6 gesehen, sowie
    „angriff der klonkrieger“, „Rouge one“,
    und „das erwachen der macht“ im kino,
    letzterer gefiel mir nicht so, leider starb da han
    solo.
    Vom indi hab ich im kino nur den Kristallschädel,
    und das rad gesehen.
    Sowas Spannendes hatte ich bis dahin
    > kaum je gesehen.
    > Man denke nur an die Szene mit der riesigen
    > unterirdischen Kugel...
    Ja, die szene ist sehr gut, mag sie auch sehr
    gerne. Stell Dir mal vor, menschen haben vor
    mehreren Jahrhunderten diese kugeln hergestellt,
    das muss eine Knochenarbeit gewesen sein.
    Wusste diese Information vor meiner Recherche
    nicht, hab mich auch nicht damit befasst.

    Schöne Grüße
    > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.09.2023, 10.35 Uhr:
    "Das Superweib" habe ich nie gesehen. Ist das der Film mit Veronika Ferres, wo auch Lilo Pulver mitspielt?
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Ich hab das parfüm im kino damals gesehen, ja er
    ist eklig gewesen. Den zweiten kenne ich nur vom
    namen her. Das cover davon sieht sehr verstörend
    aus. Hat für mich nichts mehr mit humor zu tun.
    Mein langweligster film war, bitte lache nicht,
    „das superweib“, mit veronica verres.

    Gruß
    > Kornelson
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 21.41 Uhr:
    Finanziell.
    Ca. 300 Millionen Produktion, dann meist gleicher Betrag Marketing.
    Ca. 50 % Kinoeinnahmen bleiben beim Kino. Da fehlen dann noch 1-2 Millionen für kein Flop.
    Meine nicht die Filmqualität oder Unterhaltung.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 21.17 Uhr:
    Das wird glaub ich unmöglich sein, die reinen produktionskosten sollen mittlerweile wieder drin sein, für mich ist der letzte Teil KEIN flop, egal was andere dazu meinen.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 21.13 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Wie schon mal erwaehnt, ich mag Harrison Ford seit
    1973 (also seit 50 Jahren), als "American
    Graffiti" in die deutschen Kinos kam, und das war
    ja noch einige Jahre vor "Star Wars".

    Kann mich leider nicht mehr erinnern, welchen ersten film ich von harrison ford gesehen habe.
    Nur an das, als teenager sah ich mal den „Tempel des Todes“.
    American Graffiti hab ich noch nicht gesehen. Eine Komödie.
    "Star Wars" hat mir auch gefallen, aber der erste
    Indiana Jones Film hat mich buchstaeblich die
    ganze Zeit ueber auf der Kante meines Kinosessels
    gehalten.

    Von star wars hab ich die teile 4-6 gesehen, sowie „angriff der klonkrieger“, „Rouge one“, und „das erwachen der macht“ im kino, letzterer gefiel mir nicht so, leider starb da han solo.
    Vom indi hab ich im kino nur den Kristallschädel, und das rad gesehen.
    Sowas Spannendes hatte ich bis dahin
    kaum je gesehen.
    Man denke nur an die Szene mit der riesigen
    unterirdischen Kugel...

    Ja, die szene ist sehr gut, mag sie auch sehr gerne. Stell Dir mal vor, menschen haben vor mehreren Jahrhunderten diese kugeln hergestellt, das muss eine Knochenarbeit gewesen sein.
    Wusste diese Information vor meiner Recherche nicht, hab mich auch nicht damit befasst.
    Gruss,
    Chrissie

    Schöne Grüße
    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 20.52 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Da muss ich Dir recht geben, kornelson.
    Der 5. Film war so ebenso gut wie der 3. Teil (mit
    Sean Connery).

    Ich kann da schwer einen lieblings- indi heraussuchen, wie bei bond, mag sie alle.

    Beeindruckt war ich auch von den Anfangsszenen mit
    einem jungen Harrison Ford. Mein Mann versuchte
    mir nach dem Kino zu erklaeren, wie das gemacht
    wurde (aber so ganz habe ich es nicht
    verstanden).

    Hab mal gehört, das das Gesicht digital nachbearbeitet wurde, das ist kein Problem für mich.
    Wenn mich ein bestimmter Film oder die Werke eines
    bestimmten Schauspielers interessieren, gebe ich
    eh nichts auf Kritik.

    Das sehe ich genauso. Diese negativ-redner haben keine Ahnung, den Film sicher nicht gesehen.
    Die langweiligsten Filme, die ich je sah (darunter
    "Das Parfum" und "Delikatessen") wurden von der
    Kritik zwar hoch gelobt, aber ich fand beide Filme
    einfach nur unappetitlich und langweilig.

    Ich hab das parfüm im kino damals gesehen, ja er ist eklig gewesen. Den zweiten kenne ich nur vom namen her. Das cover davon sieht sehr verstörend aus. Hat für mich nichts mehr mit humor zu tun. Mein langweligster film war, bitte lache nicht, „das superweib“, mit veronica verres.
    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 20.43 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ich mag alle James Bond Filme, aber Indiana Jones
    ist fuer mich um Laengen besser!
    Schade, dass es davon nur 5 Filme gibt.
    Gruss,
    Chrissie

    Ich könnte da sehr schwer eine Entscheidung zwischen bond und indi treffen, mag sie auch alle sowie Du.
    Gruß
    Kornelson
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 15.57 Uhr:
    Aber leider total gefloppt der Film (bisher).
    Mit $381,054,419 Einnahmen in keiner Weise profitabel. Gut jetzt kommen noch die Verkäufe Online und physische Medien dazu.
    Hätte aber wohl sowas wie 750 Millionen bis 1 Mrd. einspielen müssen (meine ich mich zu erinnern).
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 18.51 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Nicht direkt ein Remake, aber es gibt gewisse
    Aehnlichkeiten zwischen den beiden Filmen.

    Ok, alles klar, da hab ich etwas falsch verstanden.
    Immerhin sang Bing Crosby sein berühmtes
    Weihnachtslied "White Christmas" zum allerersten
    Mal in "Holiday Inn (Nur Feiertags geöffnet).
    Der Film war lange vor meiner Zeit.
    Ich finde bei white christmas, da hörst Du die damaligen 40er direkt heraus, positiv gemeint.
    Der erfolgreichste weihnachtssong aller Zeiten, zu Recht.
    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    > > >
    Kornelson
  • Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 16.56 Uhr:
    So in etwa habe ich das nämlich auch gelesen, der Pool, vom dem oft geschrieben wird, scheint wohl eher eine Legende zu sein.
    Danke dir :-)
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 14.26 Uhr:
    Vielen Dank, das wusste ich noch nicht.
    Gruss,
    Chrissie

    invwar schrieb:
    Das wird wohl eher darauf zurückzuführen sein,
    dass Holiday Inn im Spätsommer 1942
    veröffentlicht wurde - selbst White Christmas kam
    schon Ende Oktober raus. Die Vermutung, dass das
    fast melancholische White Christmas so ist, wie es
    ist, weil Irving Berlins Sohn zu Weihnachten
    verstarb, finde ich nicht so unwahrscheinlich. Da
    Berlin auch Jude war, kommt dem Song auch zu gute,
    weil es halt die allgemeine, perfekte Stimmung in
    der Weihnachtszeit beschreibt und nicht das Fest
    > selbst.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 14.25 Uhr:
    Und falls der link wie leider üblich nicht funktioniert, schau mal in amazon.de nach "Irving Berlin's White Christmas".
    Paramount vereoffentlichte das Buch 2004.
    Gruss,
    Chrissie

    chrissie777 schrieb:
    Tut mir leid, aber von dieser Legende habe ich
    noch nie gehört.
    Vielleicht steht in diesem Buechlein mehr drin:
    https://www.amazon.de/-/en/Irving-Berlin/dp/140160
    1928/ref=sr_1_1?crid=QVRAOOMR5LO7&dib=eyJ2IjoiMSJ9
    .FFGyvXRUHMogJM_-BMxzoeJiEK4XZZAe_0ObNorF5OLhyMH5R
    q2bqYU8cwzlJQTUIcWPm_KnKiSqkZtQ6V5Q_8XWNuqag76uCOr
    pIYE7olIWwM3muNGhwm7NqQaifGoxSb-3sXMKj89wYrWbugcEX
    uDR7kAcx7Dweiv58UodfUNxMurMSNbS8VihxlwhgrDmaOiRANB
    rZWohcBZqCwlQDmfhSTFKb0NngnPBd5whUrE.VjF1AerVVMCI3
    r3bzVyXua1FOFUvLGDsnAiGp3Q8SR8&dib_tag=se&keywords
    =Irving+Berlin%27s+White+Christmas&qid=1723119771&
    s=books&sprefix=irving+berlin%27s+white+christmas%
    2Cstripbooks%2C164&sr=1-1
    Gruss,
    Chrisie
    Frog and Starfish schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Ist das eigentlich eine Legende, dass Bing
    Crosby
    > im Sommer im Pool auf die Idee mit "White
    > Christmas" kam? Bei der Beschreibung zu dem
    Lied
    > und dem Film steht nämlich etwas ganz anderes
    > :-)
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 14.24 Uhr:
    Tut mir leid, aber von dieser Legende habe ich noch nie gehört.
    Vielleicht steht in diesem Buechlein mehr drin:
    https://www.amazon.de/-/en/Irving-Berlin/dp/1401601928/ref=sr_1_1?crid=QVRAOOMR5LO7&dib=eyJ2IjoiMSJ9.FFGyvXRUHMogJM_-BMxzoeJiEK4XZZAe_0ObNorF5OLhyMH5Rq2bqYU8cwzlJQTUIcWPm_KnKiSqkZtQ6V5Q_8XWNuqag76uCOrpIYE7olIWwM3muNGhwm7NqQaifGoxSb-3sXMKj89wYrWbugcEXuDR7kAcx7Dweiv58UodfUNxMurMSNbS8VihxlwhgrDmaOiRANBrZWohcBZqCwlQDmfhSTFKb0NngnPBd5whUrE.VjF1AerVVMCI3r3bzVyXua1FOFUvLGDsnAiGp3Q8SR8&dib_tag=se&keywords=Irving+Berlin%27s+White+Christmas&qid=1723119771&s=books&sprefix=irving+berlin%27s+white+christmas%2Cstripbooks%2C164&sr=1-1
    Gruss,
    Chrisie

    Frog and Starfish schrieb:
    Ist das eigentlich eine Legende, dass Bing Crosby
    im Sommer im Pool auf die Idee mit "White
    Christmas" kam? Bei der Beschreibung zu dem Lied
    > und dem Film steht nämlich etwas ganz anderes :-)
  • invwar schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 10.54 Uhr:
    Das wird wohl eher darauf zurückzuführen sein, dass Holiday Inn im Spätsommer 1942 veröffentlicht wurde - selbst White Christmas kam schon Ende Oktober raus. Die Vermutung, dass das fast melancholische White Christmas so ist, wie es ist, weil Irving Berlins Sohn zu Weihnachten verstarb, finde ich nicht so unwahrscheinlich. Da Berlin auch Jude war, kommt dem Song auch zu gute, weil es halt die allgemeine, perfekte Stimmung in der Weihnachtszeit beschreibt und nicht das Fest selbst.
  • Frog and Starfish schrieb via tvforen.de am 08.08.2024, 09.08 Uhr:
    Ist das eigentlich eine Legende, dass Bing Crosby im Sommer im Pool auf die Idee mit "White Christmas" kam? Bei der Beschreibung zu dem Lied und dem Film steht nämlich etwas ganz anderes :-)
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.08.2024, 19.13 Uhr:
    "White Christmas" war schon immer der Lieblingsweihnachtsfilm meines Mannes, ich lernte den Film erst hier in den USA kennen und er gefiel mir auf Anhieb besser als "Holiday Inn", "Ist das Leben nicht schön" und sogar besser als "Das Wunder von Manhattan" mit Natalie Wood (das war vorher mein Lieblingsweihnachtsfilm).
    Außerdem mag ich beiden "Home Alone" Filme und "Während du schliefst".
    Das schauen wir uns alles jeden Dezember auf DVD an plus einige andere.
    Gruss,
    Chrissie

    invwar schrieb:
    White Christmas ist in DACH so wenig bekannt wie
    The Sound of Music. Den Song aus dem Film kennt
    selbstverständlich jeder, aber der Film ist hier
    wenig bekannt.
    Hatte den über OTR als ORF Aufnahme und muss
    sagen: der Film funktioniert null ohne
    Nostalgiebrille. "Ist das Leben nicht schön?"
    > dagegen funktioniert auch heute noch wunderbar.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.08.2024, 19.10 Uhr:
    "Spiderman" gefiel mir ganz gut.
    In den 44 Jahren habe ich ganz selten mal etwas im Fernsehen angeschaut, beispielsweise "North & South" (Patrick Swayze), "Feuersturm" (Robert Mitchum), "Die Zwillingsschwestern" (Stefanie Powers, Gina Lollobrigida), "Bosch", "24", "Blue Bloods", die 9 Jesse Stone Filme, "Prison Break", "Ein Mountie in Chicago", "Cold Case" (schauen wir uns derzeit auf Roku streaming an), "Law & Order" und "Haven" (Stephen King).
    Und "Kommissar Rex" auf DVD. :)
    Mit Olympiade kannst Du mich jagen, Sport hat mich noch nie interessiert, ich brauche eine spannende Handlung, schöne Drehschauplaetze und gute Filmmusik, gute Darsteller, dann fesselt mich ein Film/Serie.
    Ich vermute, Du bist noch berufstätig?
    Mein Mann spielt von Montag bis Freitag jeden Morgen Golf, das tut ihm gut und verschafft mir Freizeit zum DVD's ansehen. :)
    Hier in den USA werden Hochzeiten mit "nur" 100 Gästen als kleine Hochzeiten betrachtet.
    Dafür verschulden sich die Amis auf Jahre hinaus. Das wollte ich nicht.
    Wir stecken das Geld lieber in Reisen.
    Was mich an den 4 oder 5 US Hochzeiten, zu denen wir eingeladen wurden, am meisten störte: die Live Musik war so laut, dass man sich nicht mit anderen unterhalten konnte. Ohne Unterhaltung ist so eine Hochzeit fürchterlich langweilig.
    Es gab kein slow dancing, nur In Line Dancing (das muss man erst irgendwo lernen, ich kann es jedenfalls nicht) und die Band machte nur eine einzige kurze Pause.
    Jedes Mal setzte man uns ausgerechnet direkt neben die Band, es war fürchterlich laut!
    Nein, die "Pirates of the Caribbean" haben wir nur im Kino gesehen, muss ich nicht auf DVD haben.
    Bei "Indy" ist das was anderes, das kann ich mir immer wieder anschauen.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Chrissie, bei mir nur Spiderman mit tobey
    mcquire.

    > Ich schaue seit 1980 nicht mehr fern, ich mache
    > mir mein eigenes Filmprogramm.
    Das sind schon 44 Jahre! Das ist ein wirklich sehr
    bemerkenswertes Durchhaltevermögen.
    Bei mir ist seit mehreren Monaten die Glotze
    grösstenteils aus.
    Du guckst auch kein Olympia? Beim Austrageort
    haben die Veranstalter sämtliche Obdachlose
    vertrieben, das ist total beschämend.
    >
    > Nein, ich nutze die paar Morgenstunden zum
    > Beantworten der vielen e-mails von ehemaligen
    > ArbeitskollegInnen und FreundInnen aus Germany.
    Beim Beantworten komme ich erst so gegen Abend
    dazu.
    > Mein Mann steht bereits um 5:15 Uhr auf, geht
    > Golfspielen,
    Spielt Dein Mann täglich Golf, seit wie vielen
    Jahren schon?
    Ich selber war mal mit mehreren Leiten in meiner
    alten Stadt in einem besseren Golfclub im sommer
    beim Kaffee und Kuchen, auf einer sehr schicken
    Terrasse. Unter der Terrasse der Golfplatz mit
    satter wiese und baum-Allee, ach ja ein kleines
    Gestüt hatten die auch, wurde auch dabei
    fotografiert.
    > Für mich konnte der Tag gern doppelt so lang
    > sein!
    Das würde mir auch gefallen! Gute Idee.
    Wahrscheinlich auch mehr Arbeiten.
    >
    > Im Gegenteil. Wir flogen nach Las Vegas, um
    ohne
    > die vielen Verwandten meines Mannes heiraten zu
    > können (das waere viel mehr ins Geld
    gegangen!).
    Ok. Das kann ich schon verstehen, und der Trubel.
    Bei zwei Cousin/Cousine vor 20 Jahren waren bei
    deren Hochzeit um die 100 Gäste oder mehr.

    P.S.: die Pirates of the Caribbean- Filme mit
    Johnny Depp,
    Hast Du die zwei Boxen schon mal gesehen:
    Pirates of the Caribbean Die Piraten Quadrologie
    Fluch der Karibik 1-4 Box
    https://www.ebay.de/itm/285936424720?epid=15213425
    9&itmmeta=01J4HY8WK03AAFSZHAFTD3KKMC&hash=item4293
    239710:g:0UwAAOSw2dtmgsQx&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4Ev
    TJG3FpznSgoGbKsieRVrJgOatDDCsdv%2BFgPrCpezjBdb1aSU
    K82DNk4TIjGiOKcEOSmBSF09DN3MWC%2BYoslfUhEjZ%2FsWhX
    QrYqsDZuMHWGvjDBGu4pK1UIgc5i3CU2%2BdQYhW9ETpidsKtZ
    uzhk3rPSOrZ73kcZBt0OtEmJyxTERxDWwwPOlsPXHuP2K1%2BA
    qzcCr3j4MyyBMVhqzUSp%2BpMkZOmSEhU66vBnWLo5eq5VrUQM
    31kVOfHGJv6ySIT75mhxpASbSAd%2FcozkTnYKCm1QS%2BNy2B
    7UeUa68O%2Fr93x%7Ctkp%3ABk9SR8zJo76kZA
    https://www.ebay.de/itm/276377097054?epid=44958687
    &itmmeta=01J4HYMPBRDG82SB3MFB6VGXGY&hash=item40595
    bd35e:g:Q64AAOSwKo5l7~7C&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0KQ4
    huymWScfv1Fp6AczAmL3QcQAyjEEiz3zE3eSqQ94lZ3Sx3jHZ1
    b9XsW%2FPQExFvIR5di5tQKJbP30dTSmzdBmnE54Mgsj1mcpU8
    P9hxuWtWTN5K%2BQTq97GKZbFGKFqTiMnBo2Upmvjw2nO1RHPK
    3jvBEAmk0fic79cyMEq2%2F5BPoIH1aTTURJ57o5OEDF4tN5OU
    zhKVqHVio9PyBksr5Hhl3HWRq7MCsyicK4gb0xagOaFTXNSpnS
    NkC9jbTuQhAfXMXxH4%2BuIjRpQOtDW0c%3D%7Ctkp%3ABk9SR
    _7l0r6kZA
    Fluch der Karibik - 3-Disc special edition (DVD)
    > > Gruß
    > >
    > > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 07.08.2024, 18.56 Uhr:
    Nicht direkt ein Remake, aber es gibt gewisse Aehnlichkeiten zwischen den beiden Filmen.
    Immerhin sang Bing Crosby sein berühmtes Weihnachtslied "White Christmas" zum allerersten Mal in "Holiday Inn (Nur Feiertags geöffnet).
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:

    > Jetzt bin ich aber platt!!! Du kennst "White
    > Christmas" nicht?
    Leider, nein. Den titel selber kenne ich auf jeden
    Fall.
    Er ist jedoch, laut meiner Recherche ein Remake
    von diesem Film:
    https://www.wunschliste.de/spielfilm/musik-musik
    Vielleicht wurde der Titel auf
    > "Weisse Weihnachten" eingedeutscht?
    Ja, genau!
    Chrissie, ich vermute mal stark, das der Film
    lief, als ich noch nicht fernsehen konnte, oder
    ich verpasste die Ausstrahlung. Habe soeben
    nachgesehen, bei Kabel 1 damals lief er und in
    einigen dritten. Heuer hätte ich eine neue
    Chance. Habe ihn mir vorgemerkt, wenn wieder eine
    Ausstrahlung kommt.
    > Das ist hier neben "Ist das Leben nicht
    schön?"
    > mit James Stewart der beliebteste
    Weihnachtsfilm.
    Der Film sagt mir mehr, glaube jedoch ihn auch
    noch nicht gesehen zu haben, leider.
    >
    > https://www.imdb.com/title/tt0047673/reference/
    >
    > Iron Man und die anderen Marvel Filme reizen
    mich
    > nicht.
    Chrissie, bei mir nur Spiderman mit tobey
    mcquire.
    >
    > Nein, es war der Manager, er trug ein
    Schildchen
    > an seiner Weste.
    Das sagt schon alles, „der Manager“.
    >
    > Ich schaue seit 1980 nicht mehr fern, ich mache
    > mir mein eigenes Filmprogramm.
    Das sind schon 44 Jahre! Das ist ein wirklich sehr
    bemerkenswertes Durchhaltevermögen.
    Bei mir ist seit mehreren Monaten die Glotze
    grösstenteils aus.
    Du guckst auch kein Olympia? Beim Austrageort
    haben die Veranstalter sämtliche Obdachlose
    vertrieben, das ist total beschämend.
    >
    > Nein, ich nutze die paar Morgenstunden zum
    > Beantworten der vielen e-mails von ehemaligen
    > ArbeitskollegInnen und FreundInnen aus Germany.
    Beim Beantworten komme ich erst so gegen Abend
    dazu.
    > Mein Mann steht bereits um 5:15 Uhr auf, geht
    > Golfspielen,
    Spielt Dein Mann täglich Golf, seit wie vielen
    Jahren schon?
    Ich selber war mal mit mehreren Leiten in meiner
    alten Stadt in einem besseren Golfclub im sommer
    beim Kaffee und Kuchen, auf einer sehr schicken
    Terrasse. Unter der Terrasse der Golfplatz mit
    satter wiese und baum-Allee, ach ja ein kleines
    Gestüt hatten die auch, wurde auch dabei
    fotografiert.
    > Für mich konnte der Tag gern doppelt so lang
    > sein!
    Das würde mir auch gefallen! Gute Idee.
    Wahrscheinlich auch mehr Arbeiten.
    >
    > Im Gegenteil. Wir flogen nach Las Vegas, um
    ohne
    > die vielen Verwandten meines Mannes heiraten zu
    > können (das waere viel mehr ins Geld
    gegangen!).
    Ok. Das kann ich schon verstehen, und der Trubel.
    Bei zwei Cousin/Cousine vor 20 Jahren waren bei
    deren Hochzeit um die 100 Gäste oder mehr.
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    P.S.: die Pirates of the Caribbean- Filme mit
    Johnny Depp,
    Hast Du die zwei Boxen schon mal gesehen:
    Pirates of the Caribbean Die Piraten Quadrologie
    Fluch der Karibik 1-4 Box
    https://www.ebay.de/itm/285936424720?epid=15213425
    9&itmmeta=01J4HY8WK03AAFSZHAFTD3KKMC&hash=item4293
    239710:g:0UwAAOSw2dtmgsQx&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4Ev
    TJG3FpznSgoGbKsieRVrJgOatDDCsdv%2BFgPrCpezjBdb1aSU
    K82DNk4TIjGiOKcEOSmBSF09DN3MWC%2BYoslfUhEjZ%2FsWhX
    QrYqsDZuMHWGvjDBGu4pK1UIgc5i3CU2%2BdQYhW9ETpidsKtZ
    uzhk3rPSOrZ73kcZBt0OtEmJyxTERxDWwwPOlsPXHuP2K1%2BA
    qzcCr3j4MyyBMVhqzUSp%2BpMkZOmSEhU66vBnWLo5eq5VrUQM
    31kVOfHGJv6ySIT75mhxpASbSAd%2FcozkTnYKCm1QS%2BNy2B
    7UeUa68O%2Fr93x%7Ctkp%3ABk9SR8zJo76kZA
    https://www.ebay.de/itm/276377097054?epid=44958687
    &itmmeta=01J4HYMPBRDG82SB3MFB6VGXGY&hash=item40595
    bd35e:g:Q64AAOSwKo5l7~7C&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0KQ4
    huymWScfv1Fp6AczAmL3QcQAyjEEiz3zE3eSqQ94lZ3Sx3jHZ1
    b9XsW%2FPQExFvIR5di5tQKJbP30dTSmzdBmnE54Mgsj1mcpU8
    P9hxuWtWTN5K%2BQTq97GKZbFGKFqTiMnBo2Upmvjw2nO1RHPK
    3jvBEAmk0fic79cyMEq2%2F5BPoIH1aTTURJ57o5OEDF4tN5OU
    zhKVqHVio9PyBksr5Hhl3HWRq7MCsyicK4gb0xagOaFTXNSpnS
    NkC9jbTuQhAfXMXxH4%2BuIjRpQOtDW0c%3D%7Ctkp%3ABk9SR
    _7l0r6kZA
    Fluch der Karibik - 3-Disc special edition (DVD)
    > > Gruß
    > >
    > > > Kornelson
  • invwar schrieb via tvforen.de am 06.08.2024, 14.28 Uhr:
    White Christmas ist in DACH so wenig bekannt wie The Sound of Music. Den Song aus dem Film kennt selbstverständlich jeder, aber der Film ist hier wenig bekannt (https://www.fernsehserien.de/filme/weisse-weihnachten).
    Hatte den über OTR als ORF Aufnahme und muss sagen: der Film funktioniert null ohne Nostalgiebrille. "Ist das Leben nicht schön?" dagegen funktioniert auch heute noch wunderbar.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.08.2024, 21.04 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Hi Kornelson,
    ja, wir haben uns kürzlich "Greyhound" auf
    streaming angesehen.
    Ich suche immer noch nach dem Film, den Tom Hanks
    mit seiner Frau in Neuseeland oder Australien
    gedreht hat, wo sich beide mit COVID-19
    ansteckten.
    "Bridge of Spies" gefiel mir am besten, wo die
    Spione auf der Glienicker Brücke in Berlin
    ausgetauscht wurden.

    Danke das Du mich an den erinnerst, den wollte ich mir schon mal zulegen, dann vergaß ich es wieder.

    Ich finde Renée Zellweger immer noch sehr
    hübsch.

    Das tue ich auch.
    Jetzt bin ich aber platt!!! Du kennst "White
    Christmas" nicht?

    Leider, nein. Den titel selber kenne ich auf jeden Fall.
    Er ist jedoch, laut meiner Recherche ein Remake von diesem Film:
    https://www.wunschliste.de/spielfilm/musik-musik
    Vielleicht wurde der Titel auf
    "Weisse Weihnachten" eingedeutscht?

    Ja, genau!
    Chrissie, ich vermute mal stark, das der Film lief, als ich noch nicht fernsehen konnte, oder ich verpasste die Ausstrahlung. Habe soeben nachgesehen, bei Kabel 1 damals lief er und in einigen dritten. Heuer hätte ich eine neue Chance. Habe ihn mir vorgemerkt, wenn wieder eine Ausstrahlung kommt.

    Das ist hier neben "Ist das Leben nicht schön?"
    mit James Stewart der beliebteste Weihnachtsfilm.

    Der Film sagt mir mehr, glaube jedoch ihn auch noch nicht gesehen zu haben, leider.
    https://www.imdb.com/title/tt0047673/reference/
    Iron Man und die anderen Marvel Filme reizen mich
    nicht.

    Chrissie, bei mir nur Spiderman mit tobey mcquire.
    Nein, es war der Manager, er trug ein Schildchen
    an seiner Weste.

    Das sagt schon alles, „der Manager“.
    Ich schaue seit 1980 nicht mehr fern, ich mache
    mir mein eigenes Filmprogramm.

    Das sind schon 44 Jahre! Das ist ein wirklich sehr bemerkenswertes Durchhaltevermögen.
    Bei mir ist seit mehreren Monaten die Glotze grösstenteils aus.
    Du guckst auch kein Olympia? Beim Austrageort haben die Veranstalter sämtliche Obdachlose vertrieben, das ist total beschämend.
    Nein, ich nutze die paar Morgenstunden zum
    Beantworten der vielen e-mails von ehemaligen
    ArbeitskollegInnen und FreundInnen aus Germany.

    Beim Beantworten komme ich erst so gegen Abend dazu.
    Mein Mann steht bereits um 5:15 Uhr auf, geht
    Golfspielen,

    Spielt Dein Mann täglich Golf, seit wie vielen Jahren schon?
    Ich selber war mal mit mehreren Leiten in meiner alten Stadt in einem besseren Golfclub im sommer beim Kaffee und Kuchen, auf einer sehr schicken Terrasse. Unter der Terrasse der Golfplatz mit satter wiese und baum-Allee, ach ja ein kleines Gestüt hatten die auch, wurde auch dabei fotografiert.

    Für mich konnte der Tag gern doppelt so lang
    sein!

    Das würde mir auch gefallen! Gute Idee. Wahrscheinlich auch mehr Arbeiten.
    Im Gegenteil. Wir flogen nach Las Vegas, um ohne
    die vielen Verwandten meines Mannes heiraten zu
    können (das waere viel mehr ins Geld gegangen!).

    Ok. Das kann ich schon verstehen, und der Trubel. Bei zwei Cousin/Cousine vor 20 Jahren waren bei deren Hochzeit um die 100 Gäste oder mehr.
    Gruss,
    Chrissie
    P.S.: die Pirates of the Caribbean- Filme mit Johnny Depp,
    Hast Du die zwei Boxen schon mal gesehen:
    Pirates of the Caribbean Die Piraten Quadrologie Fluch der Karibik 1-4 Box

    https://www.ebay.de/itm/285936424720?epid=152134259&itmmeta=01J4HY8WK03AAFSZHAFTD3KKMC&hash=item4293239710:g:0UwAAOSw2dtmgsQx&itmprp=enc%3AAQAJAAAA4EvTJG3FpznSgoGbKsieRVrJgOatDDCsdv%2BFgPrCpezjBdb1aSUK82DNk4TIjGiOKcEOSmBSF09DN3MWC%2BYoslfUhEjZ%2FsWhXQrYqsDZuMHWGvjDBGu4pK1UIgc5i3CU2%2BdQYhW9ETpidsKtZuzhk3rPSOrZ73kcZBt0OtEmJyxTERxDWwwPOlsPXHuP2K1%2BAqzcCr3j4MyyBMVhqzUSp%2BpMkZOmSEhU66vBnWLo5eq5VrUQM31kVOfHGJv6ySIT75mhxpASbSAd%2FcozkTnYKCm1QS%2BNy2B7UeUa68O%2Fr93x%7Ctkp%3ABk9SR8zJo76kZA

    https://www.ebay.de/itm/276377097054?epid=44958687&itmmeta=01J4HYMPBRDG82SB3MFB6VGXGY&hash=item40595bd35e:g:Q64AAOSwKo5l7~7C&itmprp=enc%3AAQAJAAAA0KQ4huymWScfv1Fp6AczAmL3QcQAyjEEiz3zE3eSqQ94lZ3Sx3jHZ1b9XsW%2FPQExFvIR5di5tQKJbP30dTSmzdBmnE54Mgsj1mcpU8P9hxuWtWTN5K%2BQTq97GKZbFGKFqTiMnBo2Upmvjw2nO1RHPK3jvBEAmk0fic79cyMEq2%2F5BPoIH1aTTURJ57o5OEDF4tN5OUzhKVqHVio9PyBksr5Hhl3HWRq7MCsyicK4gb0xagOaFTXNSpnSNkC9jbTuQhAfXMXxH4%2BuIjRpQOtDW0c%3D%7Ctkp%3ABk9SR_7l0r6kZA

    Fluch der Karibik - 3-Disc special edition (DVD)

    > Gruß
    >
    > > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.08.2024, 13.57 Uhr:
    Hi Kornelson,
    ja, wir haben uns kürzlich "Greyhound" auf streaming angesehen.
    Ich suche immer noch nach dem Film, den Tom Hanks mit seiner Frau in Neuseeland oder Australien gedreht hat, wo sich beide mit COVID-19 ansteckten.
    "Bridge of Spies" gefiel mir am besten, wo die Spione auf der Glienicker Brücke in Berlin ausgetauscht wurden.
    Ich finde Renée Zellweger immer noch sehr hübsch.
    Jetzt bin ich aber platt!!! Du kennst "White Christmas" nicht? Vielleicht wurde der Titel auf "Weisse Weihnachten" eingedeutscht?
    Das ist hier neben "Ist das Leben nicht schön?" mit James Stewart der beliebteste Weihnachtsfilm.
    https://www.imdb.com/title/tt0047673/reference/
    Iron Man und die anderen Marvel Filme reizen mich nicht.
    Nein, es war der Manager, er trug ein Schildchen an seiner Weste. Vermutlich werden sie von den Distributors so geschult, dass sie behaupten müssen, dass die Filmproduktionsgesellschaften auf einer zu hohen Lautstärke beharren.
    It's their loss, not mine.
    Ich schaue seit 1980 nicht mehr fern, ich mache mir mein eigenes Filmprogramm.
    Nein, ich nutze die paar Morgenstunden zum Beantworten der vielen e-mails von ehemaligen ArbeitskollegInnen und FreundInnen aus Germany.
    Mein Mann steht bereits um 5:15 Uhr auf, geht Golfspielen, dann erst beginne ich, mir Filme oder classic TV series auf DVD ans=zusehen.
    Für mich konnte der Tag gern doppelt so lang sein!
    Im Gegenteil. Wir flogen nach Las Vegas, um ohne die vielen Verwandten meines Mannes heiraten zu können (das waere viel mehr ins Geld gegangen!).
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Von Tom Hanks hab ich ca. 5 filme im Kino
    gesehen.
    Hast Du „Greyhound – Schlacht im Atlantik“
    schon gesehen?
    die Pirates of the Caribbean- Filme mit Johnny
    Depp,
    Die mochte ich auch sehr gerne, kann leider nicht
    mehr so sagen, welche ich im kino sah.
    e Bridget Jones Filme mit Renée Zellweger etc.
    Einen hab ich auch im kino gesehen damals, es
    könnte der erste gewesen sein. Renee zellweger
    war damals schon eine bildhübsche Frau.
    Wenn Du den link liest, wirst Du Dich bestimmt
    freuen:
    https://www.brisant.de/stars/bridget-jones-fortset
    zung-102~amp.html
    >
    > Aber plötzlich kamen nur noch
    > dystopian/animation/SciFi/Fantasy/coming of age
    > Filme in die Kinos, und damit konnten wir
    nichts
    > mehr anfangen.
    Die marvel-Film-lawine rollt noch immer…
    Da stimme ich Dir zu. Die Auswahl an Filmen, die
    ins kino locken, hat sehr nachgelassen.
    > Es liegt also nicht nur an der Lautstärke, die
    > uns aus dem Kino vertreibt.
    So ist es, Chrissie. Was die filme angeht, wird
    sich nicht viel ändern, in nächster Zeit.
    >
    > Aber zwei Mal werden wir in diesem Jahr dann
    doch
    > ins Kino gehen, denn TCM bringt Hitchcock's
    > "Fenster zum Hof" (Rear Window) in einige
    > ausgewählte Kinos, im August.
    Hitch kommt nochmal ins Kino? Hätte ich nicht
    gedacht. Hoffentlich ist die Vorstellung gut
    verkauft.
    > Und "White Christmas" mit Bing Crosby und Danny
    > Kaye läuft dank TCM im Dezember in ein paar
    > Kinos.
    Der sagt mir nichts.
    Vielleicht schaffe ich es bis Weihnachten irgendwo
    den film aufzutreiben.
    Kann Dir den Film „orangen zu Weihnachten“,
    sehr ans Herz legen.
    > Oh ja, ich bin paarmal am Beginn des Films (bei
    > Oppenheimer + Indy 5)
    Oppenheimer hätte mich auch interessiert, hatte
    zu wenug Zeit, zu viel Arbeit, zu viel
    Sommerhitze.
    zur Kasse gegangen und habe
    > den Manager darum gebeten, den Film bitte
    leiser
    > zu stellen, aber er weigerte sich und
    behauptete
    > k.ckfrech, dass die movie production companies
    > oder distributors sie dazu zwingen, die Filme
    > dermaßen laut abzuspielen. Wer's glaubt...
    Ein sehr merkwürdiger Typ, hat er einen
    Vorgesetzten, oder war es selber?
    >
    > Ja, ich stehe in der Regel vor 3 Uhr früh auf,
    > weil ich nicht länger schlafen kann. Gehe zum
    > Ausgleich halt sehr früh ins Bett.
    >
    Da ist noch alle dunkel draußen. Guckst Du da um
    die frühe Zeit schon fern? Gibt es gute Sendungen
    um die Zeit?
    > In Massachusetts ist es 4 Monate lang extrem
    > heiß, ab Anfang Oktober sinken die
    Temperaturen
    > dann zum Glueck auf unter 25 Grad Celsius
    > umgerechnet, und die hohe Luftfeuchtigkeit hat
    ein
    > Ende. Und dann beginnt die beste Jahreszeit,
    der
    > Oktober, November und Dezember.
    Ich habe das gefühl, das wir mehr heisse monate
    als Du in den Vereinigten Staaten, hast,
    vorsichtig ausgedrückt. Aber die Waldbrände
    jedes jahr in los angeles finde ich sehr schlimm.
    Es ist auch meine beste Jahreszeit, Chrissie, und
    ich kenne weitere von meinen Bekannten, die das
    auch so sehen.
    > Wir leben am Stadtrand, Drogenabhängige gibt
    es
    > vermutlich nur in Boston. Hier in Worcester ist
    > das nicht so ein grosses Problem.
    > Wir hatten reizende Nachbarn, aber leider
    ließen
    > sie sich scheiden und zogen weg, die Nachbarn
    auf
    > der anderen Seite waren auch sehr nette Leute,
    > zogen aber mit Beginn der Rente nach Florida.
    Tut mir leid für Dich, wegen Deinen Nachbarn,
    hast zu ihnen noch Kontakt?
    >
    > Ich war zweimal in Las Vegas, habe dort 2011
    > geheiratet.
    Echt jetzt, Du hast in las vegas geheiratet? Ist
    da so eine Hochzeit- verantaltung nicht recht
    teuer?
    Leben möchte ich dort auch nicht, mir
    > würde der Wald fehlen.
    Zum z.b. zum Spazieren, ruhe geniesen, die gute
    luft, das wäre auch was für mich.
    Ich gehe selber auch bei mir hin und wieder durch
    unseren bürgerpark, weg von der lärmenden
    Hauptstraße.
    Hier in Massachusetts ist
    > über 90% der Oberfläche mit Wald bedeckt und
    es
    > gibt Flüsse und Seen.
    Kann man dort auch campen, oder zelten?
    Neuengland gehört zu den
    > landschaftlich schönsten Gebieten der Erde.
    Hier
    > lässt es sich gut leben (nur nicht im Sommer
    > :)).
    Ich goggle mal demnächst ein wenig, bin jetzt
    neugierig geworden.
    >
    > Ich habe hier erst mein Englisch vervollkommnet
    > (dadurch kann ich endlich all die tollen Romane
    > lesen, die leider nicht ins Deutsche übersetzt
    > wurden/werden, und ich habe mittlerweile in den
    22
    > Jahren Tausende von alten Filmen auf TCM
    gefunden,
    > die nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt
    > wurden)
    Das könnte ein sehr interessanter thread werden,
    mit den unveröffentlichten Bücher, und Filmen,
    Chrissie. Hättest Du Lust mit der Eröffnung?
    und freue mich, dank deutscher Nostalgie
    > websites dennoch weiterhin mit der deutschen
    > Sprache in Verbindung bleiben zu können, denn
    > hier spielt sich alles auf Englisch ab.
    Das ist sehr erfreulich. Mein damaliger onkel aus
    kanada, sprach deutsch mit etwas englischen
    akzent. Hast Du auch kontakt zu ausgewanderte
    Deutsche?
    >
    > Das Einzige, was mir hier absolut nicht
    gefallen
    > hat, war die Berufstätigkeit und wie mies man
    von
    > Vorgesetzten am Arbeitsplatz behandelt wird,
    Ich habe auch schon einige chef-ratten
    kennengelernt, die ich nicht mehr sehen möchte.
    Die sind leider überall.
    aber
    > ich arbeite Gottseidank seit 16 Jahren nicht
    mehr,
    > habe grosses Glueck, dass es finanziell nicht
    > notwendig war.
    Genieße Deinen Ruhestand.
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    Schönes erholsames Wochenende!
    Gruß
    > Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.08.2024, 13.57 Uhr:
    Hi Kornelson,
    ja, wir haben uns kürzlich "Greyhound" auf streaming angesehen.
    Ich suche immer noch nach dem Film, den Tom Hanks mit seiner Frau in Neuseeland oder Australien gedreht hat, wo sich beide mit COVID-19 ansteckten.
    "Bridge of Spies" gefiel mir am besten, wo die Spione auf der Glienicker Brücke in Berlin ausgetauscht wurden.
    Ich finde Renée Zellweger immer noch sehr hübsch.
    Jetzt bin ich aber platt!!! Du kennst "White Christmas" nicht? Vielleicht wurde der Titel auf "Weisse Weihnachten" eingedeutscht?
    Das ist hier neben "Ist das Leben nicht schön?" mit James Stewart der beliebteste Weihnachtsfilm.
    https://www.imdb.com/title/tt0047673/reference/
    Iron Man und die anderen Marvel Filme reizen mich nicht.
    Nein, es war der Manager, er trug ein Schildchen an seiner Weste. Vermutlich werden sie von den Distributors so geschult, dass sie behaupten müssen, dass die Filmproduktionsgesellschaften auf einer zu hohen Lautstärke beharren.
    It's their loss, not mine.
    Ich schaue seit 1980 nicht mehr fern, ich mache mir mein eigenes Filmprogramm.
    Nein, ich nutze die paar Morgenstunden zum Beantworten der vielen e-mails von ehemaligen ArbeitskollegInnen und FreundInnen aus Germany.
    Mein Mann steht bereits um 5:15 Uhr auf, geht Golfspielen, dann erst beginne ich, mir Filme oder classic TV series auf DVD ans=zusehen.
    Für mich konnte der Tag gern doppelt so lang sein!
    Im Gegenteil. Wir flogen nach Las Vegas, um ohne die vielen Verwandten meines Mannes heiraten zu können (das waere viel mehr ins Geld gegangen!).
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Von Tom Hanks hab ich ca. 5 filme im Kino
    gesehen.
    Hast Du „Greyhound – Schlacht im Atlantik“
    schon gesehen?
    die Pirates of the Caribbean- Filme mit Johnny
    Depp,
    Die mochte ich auch sehr gerne, kann leider nicht
    mehr so sagen, welche ich im kino sah.
    e Bridget Jones Filme mit Renée Zellweger etc.
    Einen hab ich auch im kino gesehen damals, es
    könnte der erste gewesen sein. Renee zellweger
    war damals schon eine bildhübsche Frau.
    Wenn Du den link liest, wirst Du Dich bestimmt
    freuen:
    https://www.brisant.de/stars/bridget-jones-fortset
    zung-102~amp.html
    >
    > Aber plötzlich kamen nur noch
    > dystopian/animation/SciFi/Fantasy/coming of age
    > Filme in die Kinos, und damit konnten wir
    nichts
    > mehr anfangen.
    Die marvel-Film-lawine rollt noch immer…
    Da stimme ich Dir zu. Die Auswahl an Filmen, die
    ins kino locken, hat sehr nachgelassen.
    > Es liegt also nicht nur an der Lautstärke, die
    > uns aus dem Kino vertreibt.
    So ist es, Chrissie. Was die filme angeht, wird
    sich nicht viel ändern, in nächster Zeit.
    >
    > Aber zwei Mal werden wir in diesem Jahr dann
    doch
    > ins Kino gehen, denn TCM bringt Hitchcock's
    > "Fenster zum Hof" (Rear Window) in einige
    > ausgewählte Kinos, im August.
    Hitch kommt nochmal ins Kino? Hätte ich nicht
    gedacht. Hoffentlich ist die Vorstellung gut
    verkauft.
    > Und "White Christmas" mit Bing Crosby und Danny
    > Kaye läuft dank TCM im Dezember in ein paar
    > Kinos.
    Der sagt mir nichts.
    Vielleicht schaffe ich es bis Weihnachten irgendwo
    den film aufzutreiben.
    Kann Dir den Film „orangen zu Weihnachten“,
    sehr ans Herz legen.
    > Oh ja, ich bin paarmal am Beginn des Films (bei
    > Oppenheimer + Indy 5)
    Oppenheimer hätte mich auch interessiert, hatte
    zu wenug Zeit, zu viel Arbeit, zu viel
    Sommerhitze.
    zur Kasse gegangen und habe
    > den Manager darum gebeten, den Film bitte
    leiser
    > zu stellen, aber er weigerte sich und
    behauptete
    > k.ckfrech, dass die movie production companies
    > oder distributors sie dazu zwingen, die Filme
    > dermaßen laut abzuspielen. Wer's glaubt...
    Ein sehr merkwürdiger Typ, hat er einen
    Vorgesetzten, oder war es selber?
    >
    > Ja, ich stehe in der Regel vor 3 Uhr früh auf,
    > weil ich nicht länger schlafen kann. Gehe zum
    > Ausgleich halt sehr früh ins Bett.
    >
    Da ist noch alle dunkel draußen. Guckst Du da um
    die frühe Zeit schon fern? Gibt es gute Sendungen
    um die Zeit?
    > In Massachusetts ist es 4 Monate lang extrem
    > heiß, ab Anfang Oktober sinken die
    Temperaturen
    > dann zum Glueck auf unter 25 Grad Celsius
    > umgerechnet, und die hohe Luftfeuchtigkeit hat
    ein
    > Ende. Und dann beginnt die beste Jahreszeit,
    der
    > Oktober, November und Dezember.
    Ich habe das gefühl, das wir mehr heisse monate
    als Du in den Vereinigten Staaten, hast,
    vorsichtig ausgedrückt. Aber die Waldbrände
    jedes jahr in los angeles finde ich sehr schlimm.
    Es ist auch meine beste Jahreszeit, Chrissie, und
    ich kenne weitere von meinen Bekannten, die das
    auch so sehen.
    > Wir leben am Stadtrand, Drogenabhängige gibt
    es
    > vermutlich nur in Boston. Hier in Worcester ist
    > das nicht so ein grosses Problem.
    > Wir hatten reizende Nachbarn, aber leider
    ließen
    > sie sich scheiden und zogen weg, die Nachbarn
    auf
    > der anderen Seite waren auch sehr nette Leute,
    > zogen aber mit Beginn der Rente nach Florida.
    Tut mir leid für Dich, wegen Deinen Nachbarn,
    hast zu ihnen noch Kontakt?
    >
    > Ich war zweimal in Las Vegas, habe dort 2011
    > geheiratet.
    Echt jetzt, Du hast in las vegas geheiratet? Ist
    da so eine Hochzeit- verantaltung nicht recht
    teuer?
    Leben möchte ich dort auch nicht, mir
    > würde der Wald fehlen.
    Zum z.b. zum Spazieren, ruhe geniesen, die gute
    luft, das wäre auch was für mich.
    Ich gehe selber auch bei mir hin und wieder durch
    unseren bürgerpark, weg von der lärmenden
    Hauptstraße.
    Hier in Massachusetts ist
    > über 90% der Oberfläche mit Wald bedeckt und
    es
    > gibt Flüsse und Seen.
    Kann man dort auch campen, oder zelten?
    Neuengland gehört zu den
    > landschaftlich schönsten Gebieten der Erde.
    Hier
    > lässt es sich gut leben (nur nicht im Sommer
    > :)).
    Ich goggle mal demnächst ein wenig, bin jetzt
    neugierig geworden.
    >
    > Ich habe hier erst mein Englisch vervollkommnet
    > (dadurch kann ich endlich all die tollen Romane
    > lesen, die leider nicht ins Deutsche übersetzt
    > wurden/werden, und ich habe mittlerweile in den
    22
    > Jahren Tausende von alten Filmen auf TCM
    gefunden,
    > die nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt
    > wurden)
    Das könnte ein sehr interessanter thread werden,
    mit den unveröffentlichten Bücher, und Filmen,
    Chrissie. Hättest Du Lust mit der Eröffnung?
    und freue mich, dank deutscher Nostalgie
    > websites dennoch weiterhin mit der deutschen
    > Sprache in Verbindung bleiben zu können, denn
    > hier spielt sich alles auf Englisch ab.
    Das ist sehr erfreulich. Mein damaliger onkel aus
    kanada, sprach deutsch mit etwas englischen
    akzent. Hast Du auch kontakt zu ausgewanderte
    Deutsche?
    >
    > Das Einzige, was mir hier absolut nicht
    gefallen
    > hat, war die Berufstätigkeit und wie mies man
    von
    > Vorgesetzten am Arbeitsplatz behandelt wird,
    Ich habe auch schon einige chef-ratten
    kennengelernt, die ich nicht mehr sehen möchte.
    Die sind leider überall.
    aber
    > ich arbeite Gottseidank seit 16 Jahren nicht
    mehr,
    > habe grosses Glueck, dass es finanziell nicht
    > notwendig war.
    Genieße Deinen Ruhestand.
    >
    > Gruss,
    >
    > Chrissie
    Schönes erholsames Wochenende!
    Gruß
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.08.2024, 21.34 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Als ich meinen Mann 2006 kennenlernte, gingen wir
    beide oft und gern ins Kino, da gab es auch noch
    viele gute Thriller mit Richard Gere oder Tom
    Hanks,

    Von Tom Hanks hab ich ca. 5 filme im Kino gesehen.
    Hast Du „Greyhound – Schlacht im Atlantik“ schon gesehen?
    die Pirates of the Caribbean- Filme mit Johnny Depp,
    Die mochte ich auch sehr gerne, kann leider nicht mehr so sagen, welche ich im kino sah.
    Hoffentlich kommt noch ein neuer Teil - MIT Johnny.
    Seine Scheidungssache interessierte mich nicht im geringsten.
    die Bridget Jones Filme mit Renée Zellweger etc.
    Einen hab ich auch im kino gesehen damals, es könnte der erste gewesen sein. Renee zellweger war damals schon eine bildhübsche Frau.
    Wenn Du den link liest, wirst Du Dich bestimmt freuen:
    https://www.brisant.de/stars/bridget-jones-fortsetzung-102~amp.html
    Aber plötzlich kamen nur noch
    dystopian/animation/SciFi/Fantasy/coming of age
    Filme in die Kinos, und damit konnten wir nichts
    mehr anfangen.

    Die marvel-Film-lawine rollt noch immer…
    Da stimme ich Dir zu. Die Auswahl an Filmen, die ins kino locken, hat sehr nachgelassen.

    Es liegt also nicht nur an der Lautstärke, die
    uns aus dem Kino vertreibt.

    So ist es, Chrissie. Was die filme angeht, wird sich nicht viel ändern, in nächster Zeit.
    Aber zwei Mal werden wir in diesem Jahr dann doch
    ins Kino gehen, denn TCM bringt Hitchcock's
    "Fenster zum Hof" (Rear Window) in einige
    ausgewählte Kinos, im August.

    Hitch kommt nochmal ins Kino? Hätte ich nicht gedacht. Hoffentlich ist die Vorstellung gut verkauft.
    Und "White Christmas" mit Bing Crosby und Danny
    Kaye läuft dank TCM im Dezember in ein paar
    Kinos.

    Der sagt mir nichts.
    Vielleicht schaffe ich es bis Weihnachten irgendwo den film aufzutreiben.
    Kann Dir den Film „orangen zu Weihnachten“, sehr ans Herz legen.
    Oh ja, ich bin paarmal am Beginn des Films (bei
    Oppenheimer + Indy 5)

    Oppenheimer hätte mich auch interessiert, hatte zu wenug Zeit, zu viel Arbeit, zu viel Sommerhitze.

    zur Kasse gegangen und habe
    den Manager darum gebeten, den Film bitte leiser
    zu stellen, aber er weigerte sich und behauptete
    k.ckfrech, dass die movie production companies
    oder distributors sie dazu zwingen, die Filme
    dermaßen laut abzuspielen. Wer's glaubt...

    Ein sehr merkwürdiger Typ, hat er einen Vorgesetzten, oder war es selber?
    Ja, ich stehe in der Regel vor 3 Uhr früh auf,
    weil ich nicht länger schlafen kann. Gehe zum
    Ausgleich halt sehr früh ins Bett.

    Da ist noch alle dunkel draußen. Guckst Du da um die frühe Zeit schon fern? Gibt es gute Sendungen um die Zeit?

    In Massachusetts ist es 4 Monate lang extrem
    heiß, ab Anfang Oktober sinken die Temperaturen
    dann zum Glueck auf unter 25 Grad Celsius
    umgerechnet, und die hohe Luftfeuchtigkeit hat ein
    Ende. Und dann beginnt die beste Jahreszeit, der
    Oktober, November und Dezember.

    Ich habe das gefühl, das wir mehr heisse monate als Du in den Vereinigten Staaten, hast, vorsichtig ausgedrückt. Aber die Waldbrände jedes jahr in los angeles finde ich sehr schlimm.
    Es ist auch meine beste Jahreszeit, Chrissie, und ich kenne weitere von meinen Bekannten, die das auch so sehen.

    Wir leben am Stadtrand, Drogenabhängige gibt es
    vermutlich nur in Boston. Hier in Worcester ist
    das nicht so ein grosses Problem.
    Wir hatten reizende Nachbarn, aber leider ließen
    sie sich scheiden und zogen weg, die Nachbarn auf
    der anderen Seite waren auch sehr nette Leute,
    zogen aber mit Beginn der Rente nach Florida.

    Tut mir leid für Dich, wegen Deinen Nachbarn, hast zu ihnen noch Kontakt?
    Ich war zweimal in Las Vegas, habe dort 2011
    geheiratet.

    Echt jetzt, Du hast in las vegas geheiratet? Ist da so eine Hochzeit- verantaltung nicht recht teuer?
    Leben möchte ich dort auch nicht, mir
    würde der Wald fehlen.

    Zum z.b. zum Spazieren, ruhe geniesen, die gute luft, das wäre auch was für mich.
    Ich gehe selber auch bei mir hin und wieder durch unseren bürgerpark, weg von der lärmenden Hauptstraße.
    Hier in Massachusetts ist
    über 90% der Oberfläche mit Wald bedeckt und es
    gibt Flüsse und Seen.

    Kann man dort auch campen, oder zelten?
    Neuengland gehört zu den
    landschaftlich schönsten Gebieten der Erde. Hier
    lässt es sich gut leben (nur nicht im Sommer
    :)).

    Ich goggle mal demnächst ein wenig, bin jetzt neugierig geworden.
    Ich habe hier erst mein Englisch vervollkommnet
    (dadurch kann ich endlich all die tollen Romane
    lesen, die leider nicht ins Deutsche übersetzt
    wurden/werden, und ich habe mittlerweile in den 22
    Jahren Tausende von alten Filmen auf TCM gefunden,
    die nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt
    wurden)

    Das könnte ein sehr interessanter thread werden, mit den unveröffentlichten Bücher, und Filmen, Chrissie. Hättest Du Lust mit der Eröffnung?
    und freue mich, dank deutscher Nostalgie
    websites dennoch weiterhin mit der deutschen
    Sprache in Verbindung bleiben zu können, denn
    hier spielt sich alles auf Englisch ab.

    Das ist sehr erfreulich. Mein damaliger onkel aus kanada, sprach deutsch mit etwas englischen akzent. Hast Du auch kontakt zu ausgewanderte Deutsche?
    Das Einzige, was mir hier absolut nicht gefallen
    hat, war die Berufstätigkeit und wie mies man von
    Vorgesetzten am Arbeitsplatz behandelt wird,

    Ich habe auch schon einige chef-ratten kennengelernt, die ich nicht mehr sehen möchte.
    Die sind leider überall.
    aber
    ich arbeite Gottseidank seit 16 Jahren nicht mehr,
    habe grosses Glueck, dass es finanziell nicht
    notwendig war.

    Genieße Deinen Ruhestand.
    Gruss,
    Chrissie
    Schönes erholsames Wochenende!
    Gruß
    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 01.08.2024, 20.58 Uhr:
    Als ich meinen Mann 2006 kennenlernte, gingen wir beide oft und gern ins Kino, da gab es auch noch viele gute Thriller mit Richard Gere oder Tom Hanks, jedes Jahr den neuen James Bond Film, die Indy Fortsetzungen, die Pirates of the Caribbean Filme mit Johnny Depp, die Bridget Jones Filme mit Renée Zellweger etc.
    Aber plötzlich kamen nur noch dystopian/animation/SciFi/Fantasy/coming of age Filme in die Kinos, und damit konnten wir nichts mehr anfangen.
    Es liegt also nicht nur an der Lautstärke, die uns aus dem Kino vertreibt.
    Aber zwei Mal werden wir in diesem Jahr dann doch ins Kino gehen, denn TCM bringt Hitchcock's "Fenster zum Hof" (Rear Window) in einige ausgewählte Kinos, im August.
    Und "White Christmas" mit Bing Crosby und Danny Kaye läuft dank TCM im Dezember in ein paar Kinos.
    Oh ja, ich bin paarmal am Beginn des Films (bei Oppenheimer + Indy 5) zur Kasse gegangen und habe den Manager darum gebeten, den Film bitte leiser zu stellen, aber er weigerte sich und behauptete k.ckfrech, dass die movie production companies oder distributors sie dazu zwingen, die Filme dermaßen laut abzuspielen. Wer's glaubt...
    Ja, ich stehe in der Regel vor 3 Uhr früh auf, weil ich nicht länger schlafen kann. Gehe zum Ausgleich halt sehr früh ins Bett.
    In Massachusetts ist es 4 Monate lang extrem heiß, ab Anfang Oktober sinken die Temperaturen dann zum Glueck auf unter 25 Grad Celsius umgerechnet, und die hohe Luftfeuchtigkeit hat ein Ende. Und dann beginnt die beste Jahreszeit, der Oktober, November und Dezember.
    Wir leben am Stadtrand, Drogenabhängige gibt es vermutlich nur in Boston. Hier in Worcester ist das nicht so ein grosses Problem.
    Wir hatten reizende Nachbarn, aber leider ließen sie sich scheiden und zogen weg, die Nachbarn auf der anderen Seite waren auch sehr nette Leute, zogen aber mit Beginn der Rente nach Florida.
    Ich war zweimal in Las Vegas, habe dort 2011 geheiratet. Leben möchte ich dort auch nicht, mir würde der Wald fehlen. Hier in Massachusetts ist über 90% der Oberfläche mit Wald bedeckt und es gibt Flüsse und Seen. Neuengland gehört zu den landschaftlich schönsten Gebieten der Erde. Hier lässt es sich gut leben (nur nicht im Sommer :)).
    Ich habe hier erst mein Englisch vervollkommnet (dadurch kann ich endlich all die tollen Romane lesen, die leider nicht ins Deutsche übersetzt wurden/werden, und ich habe mittlerweile in den 22 Jahren Tausende von alten Filmen auf TCM gefunden, die nie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wurden) und freue mich, dank deutscher Nostalgie websites dennoch weiterhin mit der deutschen Sprache in Verbindung bleiben zu können, denn hier spielt sich alles auf Englisch ab.
    Das Einzige, was mir hier absolut nicht gefallen hat, war die Berufstätigkeit und wie mies man von Vorgesetzten am Arbeitsplatz behandelt wird, aber ich arbeite Gottseidank seit 16 Jahren nicht mehr, habe grosses Glueck, dass es finanziell nicht notwendig war.
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Hi Kornelson,
    >
    > da bin ich mangels Geld in meiner Jugend
    praktisch
    > nie in Pop Konzerte gegangen und habe mir
    > (vermutlich genau dadurch) bis ins hohe Alter
    ein
    > gutes Gehör bewahrt, und das lasse ich mir
    nicht
    > von viel zu laut abgespielten Kinofilmen
    > kaputtmachen.
    Das verstehe ich sehr gut. Vor über 25 Jahren war
    meine kinozeit. Doch das Interesse hat dann sehr
    nachgelassen. In Deiner Zeit gab es sehr viele
    gute Bands: beatles, stones, pink floyd…das ist
    mit heutigen bands nicht mehr zu vergleichen. Vor
    20 jahren war ich mit einem bekannten im Good
    Charlotte Konzert in München der Kultfabrik, ja,
    da war es sehr laut.
    > Ich begreife diesen Trend der US Kinos einfach
    > nicht, Action Filme unerträglich laut
    > abzuspielen.
    > Selbst meinem Mann, der Hörgeräte trägt,
    > solange wir uns kennen, war "Indy 5" viel zu
    laut
    > (und "Oppenheimer" ebenfalls).
    Habt Ihr das nicht an der kinokasse angesprochen?
    Der oppenheimer hätte mich auch interessiert.
    Hatte leider zeitlich Probleme.
    > Wir sind seit Sommer 2023 nicht mehr im Kino
    > gewesen.
    Mein schönster kinogang letzten jahres war indi
    5.
    Der filmton war auch laut, muss ich schon
    dazusagen. Mich erstaunt, das hierzu noch niemand
    was dazu geäußert hat, in einem Thread
    mitgeteilt hat, das Thema wäre schon interessant,
    wie andere darüber denken. Danke für die
    Mitteilung! Das war sehr gut, ein dickes Lob!
    >
    > Ja, eine Gesamtbox wäre wirklich schön. Ich
    habe
    > die ersten drei Indy Filme in einer Box.
    Die habe ich auch.
    Auf eine gesamtbox denke ich warten sehr viele
    hartgesottene Fans.
    Eine Frage der Zeit.
    >
    > Gruss und Dir noch einen schönen Sonntag (hier
    > bei uns ist es erst 5:26 Uhr früh),
    Stehst Du am Sonntag, wo viele ausschlafen, noch
    schlafen, schon so früh auf?
    Respekt, Chrissie, sage ich da nur.
    >
    > Chrissie
    >
    Wünsche Dir noch eine schöne gute Woche.
    Ist bei Dir in messachusetts sehr heiss?
    Wie sind die Nachbarn/ Leute so in Deiner Gegend?
    Wie ist es mit drogenabhänigen?
    Ich könnte mir im Leben nie vorstellen in den usa
    zu leben.
    Eine flüchtige bekannte aus meiner
    ausbildungszeit lebt mit ihrem Freund angeblich in
    las vegas, stell Dir vor.
    Die Gewalt-Kriminalität würde mir Angst machen.
    Wie kann man in einem so grossen Land am besten
    (über-) leben?
    Welche Erfahrungen hast Du so gemacht? Was
    würdest Du empfehlen, wie Du Dich in einer Fremde
    gut einlebst?
    Gruß
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 31.07.2024, 18.48 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Hi Kornelson,
    da bin ich mangels Geld in meiner Jugend praktisch
    nie in Pop Konzerte gegangen und habe mir
    (vermutlich genau dadurch) bis ins hohe Alter ein
    gutes Gehör bewahrt, und das lasse ich mir nicht
    von viel zu laut abgespielten Kinofilmen
    kaputtmachen.
    Das verstehe ich sehr gut. Vor über 25 Jahren war meine kinozeit. Doch das Interesse hat dann sehr nachgelassen. In Deiner Zeit gab es sehr viele gute Bands: beatles, stones, pink floyd…das ist mit heutigen bands nicht mehr zu vergleichen. Vor 20 jahren war ich mit einem bekannten im Good Charlotte Konzert in München der Kultfabrik, ja, da war es sehr laut.

    Ich begreife diesen Trend der US Kinos einfach
    nicht, Action Filme unerträglich laut
    abzuspielen.
    Selbst meinem Mann, der Hörgeräte trägt,
    solange wir uns kennen, war "Indy 5" viel zu laut
    (und "Oppenheimer" ebenfalls).

    Habt Ihr das nicht an der kinokasse angesprochen?
    Der oppenheimer hätte mich auch interessiert. Hatte leider zeitlich Probleme.

    Wir sind seit Sommer 2023 nicht mehr im Kino
    gewesen.

    Mein schönster kinogang letzten jahres war indi 5.
    Der filmton war auch laut, muss ich schon dazusagen. Mich erstaunt, das hierzu noch niemand was dazu geäußert hat, in einem Thread mitgeteilt hat, das Thema wäre schon interessant, wie andere darüber denken. Danke für die Mitteilung! Das war sehr gut, ein dickes Lob!
    Ja, eine Gesamtbox wäre wirklich schön. Ich habe
    die ersten drei Indy Filme in einer Box.

    Die habe ich auch.
    Auf eine gesamtbox denke ich warten sehr viele hartgesottene Fans.
    Eine Frage der Zeit.
    Gruss und Dir noch einen schönen Sonntag (hier
    bei uns ist es erst 5:26 Uhr früh),
    Stehst Du am Sonntag, wo viele ausschlafen, noch schlafen, schon so früh auf?
    Respekt, Chrissie, sage ich da nur.
    Chrissie

    Wünsche Dir noch eine schöne gute Woche.
    Ist bei Dir in messachusetts sehr heiss?
    Wie sind die Nachbarn/ Leute so in Deiner Gegend?
    Wie ist es mit drogenabhänigen?
    Ich könnte mir im Leben nie vorstellen in den usa zu leben.
    Eine flüchtige bekannte aus meiner ausbildungszeit lebt mit ihrem Freund angeblich in las vegas, stell Dir vor.
    Die Gewalt-Kriminalität würde mir Angst machen.
    Wie kann man in einem so grossen Land am besten (über-) leben?
    Welche Erfahrungen hast Du so gemacht? Was würdest Du empfehlen, wie Du Dich in einer Fremde gut einlebst?

    Gruß
    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 28.07.2024, 11.26 Uhr:
    Hi Kornelson,
    da bin ich mangels Geld in meiner Jugend praktisch nie in Pop Konzerte gegangen und habe mir (vermutlich genau dadurch) bis ins hohe Alter ein gutes Gehör bewahrt, und das lasse ich mir nicht von viel zu laut abgespielten Kinofilmen kaputtmachen.
    Ich begreife diesen Trend der US Kinos einfach nicht, Action Filme unerträglich laut abzuspielen.
    Selbst meinem Mann, der Hörgeräte trägt, solange wir uns kennen, war "Indy 5" viel zu laut (und "Oppenheimer" ebenfalls).
    Wir sind seit Sommer 2023 nicht mehr im Kino gewesen.
    Ja, eine Gesamtbox wäre wirklich schön. Ich habe die ersten drei Indy Filme in einer Box.
    Gruss und Dir noch einen schönen Sonntag (hier bei uns ist es erst 5:26 Uhr früh),
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Habe mir indi 5 mit einem Gutschein bestellt.
    Bei mir im Kino letzten Jahres, war die
    Lautstärke auch etwas zu gross, hab es gut
    überstanden.
    Das kalte Sprite war sehr wohltuend.
    Bin gespannt, ob noch eine schöne gestaltete
    fan-gesamtbox zum Abschluss erscheint.
    Ein schönes erholsames Wochenende wünsche ich
    Dir.
    Gruß
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 26.07.2024, 20.50 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Wir haben die ersten 4 Teile auf DVD, den 5. Teil
    haben wir nur im Kino gesehen (wo der hoffnungslos
    zu laut gespielt wurde), den müssen wir uns noch
    besorgen.
    Gruss,
    Chrissie

    Habe mir indi 5 mit einem Gutschein bestellt.
    Bei mir im Kino letzten Jahres, war die Lautstärke auch etwas zu gross, hab es gut überstanden.
    Das kalte Sprite war sehr wohltuend.
    Bin gespannt, ob noch eine schöne gestaltete fan-gesamtbox zum Abschluss erscheint.
    Ein schönes erholsames Wochenende wünsche ich Dir.
    Gruß
    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 25.07.2024, 18.37 Uhr:
    Wir haben die ersten 4 Teile auf DVD, den 5. Teil haben wir nur im Kino gesehen (wo der hoffnungslos zu laut gespielt wurde), den müssen wir uns noch besorgen.
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    Kein Problem, ich kann warten. Dieses Wochenende
    ist indi-zeit auf sat.1.

    Gruß
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 24.07.2024, 18.59 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Kornelson, die Doku lief auf Disney Plus, stammt
    von 2023, ist 90 Minuten lang und heißt "Timeless
    Heroes: Indiana Jones and Harrison Ford" (und wie
    fast immer gibt es sie nicht in Youtube, aber hier
    wenigstens ein kurzer trailer).

    Hallo Chrissie, danke!
    Laut Wunschliste ist die doku bei uns bereits zum streamen.
    Ausstrahlungen gibt es noch keine.
    https://www.youtube.com/watch?v=uGs1bV7BzZM
    Ist sicher nur eine Frage der Zeit, wann sie im
    deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.

    Kein Problem, ich kann warten. Dieses Wochenende ist indi-zeit auf sat.1.
    Gruss,
    Chrissie
    Gruß
    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 24.07.2024, 16.42 Uhr:
    Kornelson, die Doku lief auf Disney Plus, stammt von 2023, ist 90 Minuten lang und heißt "Timeless Heroes: Indiana Jones and Harrison Ford" (und wie fast immer gibt es sie nicht in Youtube, aber hier wenigstens ein kurzer trailer).
    https://www.youtube.com/watch?v=uGs1bV7BzZM
    Ist sicher nur eine Frage der Zeit, wann sie im deutschen Fernsehen ausgestrahlt wird.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:

    Kann ich mir sehr gut vorstellen. Wie hiess die
    Doku, Chrissie?
    Die würde mich auch interessieren.
    Gruß
    > Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 19.20 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Kornelson, wir schauten uns vor ein paar Tagen auf
    Roku eine 90 Minuten lange Doku über Harrison
    Ford, George Lucas, Steven Spielberg, die Star
    Wars Filme und die Indy Filme an.
    War wirklich gut!
    Gruss,
    Chrissie

    Kann ich mir sehr gut vorstellen. Wie hiess die Doku, Chrissie?
    Die würde mich auch interessieren.
    Gruß
    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 19.15 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Vor allem, wenn es so großartige Werke wie
    "Vertigo" und "Der unsichtbare Dritte" sind.
    Gruss,
    Chrissie
    Das sind großartige unerreichbare Meisterwerke, Chrissie.
    Gruß
    Kornelson
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 18.19 Uhr:
    Vor allem, wenn es so großartige Werke wie "Vertigo" und "Der unsichtbare Dritte" sind.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    "For me, the cinema is not a
    > slice of life, but a piece of cake."
    > Alfred Hitchcock
    Ein sehr schönes Zitat, Chrissie.
    > Wir alle wollen so ein Stück vom Kuchen.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 17.54 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Toll gemacht!
    Gruss,
    Chrissie

    Danke, Chrissie.
    Ist gern geschehen.
    Gruß
    Kornelson
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 17.50 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Ich mochte immer dieses Zitat von Hitch:
    "For me, the cinema is not a
    slice of life, but a piece of cake."
    Alfred Hitchcock
    Ein sehr schönes Zitat, Chrissie.
    Wir alle wollen so ein Stück vom Kuchen.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 16.07.2024, 11.25 Uhr:
    Kornelson, wir schauten uns vor ein paar Tagen auf Roku eine 90 Minuten lange Doku über Harrison Ford, George Lucas, Steven Spielberg, die Star Wars Filme und die Indy Filme an.
    War wirklich gut!
    Gruss,
    Chrissie
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 16.07.2024, 11.24 Uhr:
    Toll gemacht!
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Nachtrag: Habe noch einen älteren thread von
    einem eingeschworenen Indi-Fan entdeckt, ein
    Indiana jones- Kalender, verschiedene Filmszenen
    in Adventskalender-manier, detailliert nachgebaut
    in miniatur- Größe.
    Ein Ausnahme-Projekt über Jahrelanger aufwendiger
    Planungs- und Handarbeit, Faszinierte sind sich
    einig, das ist Museums-ausstellungs-reif:
    1/13 Seiten:
    https://indiana-jones-forum.de/showtopic.php?id=93
    > 22&q=Kalender+2022&page=1
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 16.07.2024, 11.23 Uhr:
    Ich mochte immer dieses Zitat von Hitch: "For me, the cinema is not a slice of life, but a piece of cake."
    Alfred Hitchcock
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 16.07.2024, 11.21 Uhr:
    Seltsam, dass die von den Kritikern immer so hochgelobten Filme dermaßen langweilig sind, und die spannenden Thriller nicht gelobt werden.
    Gruss,
    Chrissie
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    Auf die "Intellektuellen" Kritiker gebe ich
    ohnehin einen Scheiß!
    Ich bleib bei Hitchcocks Devise: Ich mache Filme
    > fürs Publikum! Damit ist alles gesagt.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.02.2024, 19.37 Uhr:
    Nachtrag: Habe noch einen älteren thread von einem eingeschworenen Indi-Fan entdeckt, ein Indiana jones- Kalender, verschiedene Filmszenen in Adventskalender-manier, detailliert nachgebaut in miniatur- Größe.
    Ein Ausnahme-Projekt über Jahrelanger aufwendiger Planungs- und Handarbeit, Faszinierte sind sich einig, das ist Museums-ausstellungs-reif:
    1/13 Seiten:
    https://indiana-jones-forum.de/showtopic.php?id=9322&q=Kalender+2022&page=1
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.02.2024, 16.58 Uhr:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    Auf die "Intellektuellen" Kritiker gebe ich
    ohnehin einen Scheiß!

    Ich auch, Sir Hilary.
    Ich bleib bei Hitchcocks Devise: Ich mache Filme
    fürs Publikum! Damit ist alles gesagt.

    Das Zitat gefällt mir. Ich gebe Hitchcock Recht.
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 02.02.2024, 01.00 Uhr:
    Auf die "Intellektuellen" Kritiker gebe ich ohnehin einen Scheiß!
    Ich bleib bei Hitchcocks Devise: Ich mache Filme fürs Publikum! Damit ist alles gesagt.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 15.12 Uhr:
    Wie schon mal erwaehnt, ich mag Harrison Ford seit 1973 (also seit 50 Jahren), als "American Graffiti" in die deutschen Kinos kam, und das war ja noch einige Jahre vor "Star Wars".
    "Star Wars" hat mir auch gefallen, aber der erste Indiana Jones Film hat mich buchstaeblich die ganze Zeit ueber auf der Kante meines Kinosessels gehalten. Sowas Spannendes hatte ich bis dahin kaum je gesehen.
    Man denke nur an die Szene mit der riesigen unterirdischen Kugel...
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    frager schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    Indiana Jones 4 war auch der zweiterfolgreichste
    Kinofilm im Jahr 2008.
    Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht. In
    Deutschland oder weltweit?
    >
    >
    > Ich finde alle Indiana Jones Filme einfach
    super.
    > Indiana Jones ist die Creme de la Creme aller
    > Abenteuerfilme.
    Ich stimme Dir vollkommen zu. Unerreichbar.
    >
    >
    > Für die künftige Zeit bis Indiana Jones 5
    hoffe
    > ich dass wir von großen Spoilern möglichst
    > verschont werden (Ich hoffe vor allem dass
    > Youtuber keine Spoiler-Überschriften machen,
    da
    > man diesen halt nicht entgehen kann wenn es
    > > einfach auf Youtube angezeigt wird).
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 15.08 Uhr:
    Da muss ich Dir recht geben, kornelson.
    Der 5. Film war so ebenso gut wie der 3. Teil (mit Sean Connery).
    Beeindruckt war ich auch von den Anfangsszenen mit einem jungen Harrison Ford. Mein Mann versuchte mir nach dem Kino zu erklaeren, wie das gemacht wurde (aber so ganz habe ich es nicht verstanden).
    Wenn mich ein bestimmter Film oder die Werke eines bestimmten Schauspielers interessieren, gebe ich eh nichts auf Kritik.
    Die langweiligsten Filme, die ich je sah (darunter "Das Parfum" und "Delikatessen") wurden von der Kritik zwar hoch gelobt, aber ich fand beide Filme einfach nur unappetitlich und langweilig.
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    Chrissie, die negativen kritiken haben mich weder
    bei Indi 4 und 5 abschrecken lassen, bereut hab
    ich den Kinogang überhaupt nicht.
    Aus einem forum hab ich kürzlich erfahren, das
    mehrere erfolgreiche deutsche influencer indi 5
    sehr schlecht geredet haben.
    Als Abschlussfilm fand ich ihn sehr gelungen bei
    einem mega- budget von 300 millionen Euro.
    Wie fandest Du ihn?
    Mehrere anbieter haben ihn vor paar tagen zum
    streamen angeboten.
    Eine dvd- Veröffentlichung steht noch aus.
    Vielleicht guck ich ihn mir nochmal an, würde es
    > nochmal machen.
  • chrissie777 schrieb via tvforen.de am 02.09.2023, 15.04 Uhr:
    Ich mag alle James Bond Filme, aber Indiana Jones ist fuer mich um Laengen besser!
    Schade, dass es davon nur 5 Filme gibt.
    Gruss,
    Chrissie

    kornelson schrieb:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:
    In einer indi-doku wurde erwähnt, das
    Spielberg/lucas bei der Entstehung u.a. durch die
    > james Bond Filme inspiriert wurden.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 21.54 Uhr:
    invwar schrieb:
    Grade Filme wie Indiana Jones haben ja massiv von der vorherigen
    Beliebtheit profitiert.
    Jedenfalls, die 790 Millionen von 2008 entsprechen inzwischen 1,1 Milliarden USD,
    Das einspielvergebnis ist gigantisch. Bin positiv total überrascht.
    das wird also das Ziel sein. Das ist inflationsbereinigt auch das
    Ergebnis von Last Crusade.
    Indy 1 wäre übrigens bei 1,3 Milliarden.
    Sowas zu lesen, diese Rieseneinnahmen, ist meine Feststellung, das indi ein richtiger kassenschlager war.

    Nur Teil 2 hat auch inflationsbereinigt noch nicht die Milliarde gepackt.
    Finde ich nicht so dramatisch. Er war zum Glück trotzdem erfolgreich genug, und der letzte Kreuzzug konnte verfilmt werden.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 21.42 Uhr:
    frager schrieb:

    Indiana Jones 4 war auch der zweiterfolgreichste Kinofilm im Jahr 2008.
    Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht. In Deutschland oder weltweit?
    Ich finde alle Indiana Jones Filme einfach super.
    Indiana Jones ist die Creme de la Creme aller
    Abenteuerfilme.

    Ich stimme Dir vollkommen zu. Unerreichbar.
    Für die künftige Zeit bis Indiana Jones 5 hoffe
    ich dass wir von großen Spoilern möglichst
    verschont werden (Ich hoffe vor allem dass
    Youtuber keine Spoiler-Überschriften machen, da
    man diesen halt nicht entgehen kann wenn es
    > einfach auf Youtube angezeigt wird).
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 21.36 Uhr:
    Sir Hilary 2.0 schrieb:

    In einer indi-doku wurde erwähnt, das Spielberg/lucas bei der Entstehung u.a. durch die james Bond Filme inspiriert wurden.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 21.32 Uhr:
    Chrissie, die negativen kritiken haben mich weder bei Indi 4 und 5 abschrecken lassen, bereut hab ich den Kinogang überhaupt nicht.
    Aus einem forum hab ich kürzlich erfahren, das mehrere erfolgreiche deutsche influencer indi 5 sehr schlecht geredet haben.
    Als Abschlussfilm fand ich ihn sehr gelungen bei einem mega- budget von 300 millionen Euro.
    Wie fandest Du ihn?
    Mehrere anbieter haben ihn vor paar tagen zum streamen angeboten.
    Eine dvd- Veröffentlichung steht noch aus.
    Vielleicht guck ich ihn mir nochmal an, würde es nochmal machen.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 01.09.2023, 21.14 Uhr:
    chrissie777 schrieb:
    Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2
    nicht.
    C.

    Das mit den affenköpfen fand ich sehr gruselig/ecklig.
    Zu was anderen, durch eine kurze Recherche hab ich die ursprünge der Felsen- Steinkugel aus dem Film nachgelesen. Diese wurden vor hunderten von jahren angefertigt, gehören mittlerweile zum Weltkulturerbe.
    Die Bedeutungen dieser Kugeln sind unbekannt.
    K.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 15.04.2023, 16.40 Uhr:
    Hallo, an alle Leser,
    Hat jemand von Euch, die Indiana Jones Romane gelesen, die mit der ursprünglichen Film-Reihe nichts zutun haben, Z.b. von Rob mcgregor, Martin caidin, Max McCoy und Wolfgang Holbein?
    Die buch-Titel hören sich sehr interessant an.
    Welche findet Ihr von den Romanen sind von der lesbaren Qualität her so, wie die originalen Indiana J. Geschichten?
    Es gibt außerdem auch mehrere Hörspiele, vom Jungen Indiana, die sind leider bisher
    nur als Kassette erhältlich.
    Eine nachträgliche Anmerkung zu den Abenteuern des Jungen Indi, es gibt zwölf Bücher zum nachlesen, wovon ich mehrere Buchtitel vorher nicht kannte, und diese leider nicht mehr erhältlich sind: band 8, im Auftrag der Majestät,
    band 9, Der Eunuch von Barcelona.
    Gibt es die nur bei Antiquarische Buchhändler?
    Zu Band 12: Gangsterkrieg in Chicago, ist zur Zeit sehr teuer.
    Möchte gerne Eure persönliche Meinung dazu erfahren.
    Danke fürs lesen!
    Gruß
    Kornelson
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 10.01.2023, 13.45 Uhr:
    Hab mir den Starttermin am 30.6. gerade in den Kalender geschrieben. Den verpassen wir nicht!
    Gruss,
    Chrissie
  • siebentöter schrieb via tvforen.de am 07.12.2022, 00.10 Uhr:
    Mit das WICHTIGSTE daran ist die unvergleichbare FILMMUSIK von Altmeister JOHN WILLIAMS der den Film seit Sommer stoppt! Und vermutlich auch fertiggestellt hat! Danke dafür Maestro!
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 03.12.2022, 22.06 Uhr:
    Pflichtfilm ohne Zweifel, was Teil 4 angeht Aliens & Indy passt nicht, und
    Teil 2 fand ich noch besser als Teil 1, und das sie so geschrien hat, das war die Rolle
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 07.12.2022, 06.04 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Vermutlich die Tatsache, dass es irgendwo in Asien
    handelt. Fand ich als Drehschauplatz halt noch nie
    so priclend. But that's just me. :)
    C.
    WesleyC schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Chrissie777 schrieb:
    >
    --------------------------------------------------
    > -----
    > > Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2
    > > nicht.
    > >
    > > C.
    >
    > Höhle? Tempelinneres? Brücke?
    >
    Teil 3 spielt u.a. auch in Asien. Soviel zum Thema. ;)
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 21.19 Uhr:
    Vermutlich die Tatsache, dass es irgendwo in Asien handelt. Fand ich als Drehschauplatz halt noch nie so priclend. But that's just me. :)
    C.

    WesleyC schrieb:
    Chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2
    > nicht.
    >
    > C.
    Höhle? Tempelinneres? Brücke?
    >
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 20.57 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2
    nicht.
    C.

    Höhle? Tempelinneres? Brücke?

    Scotty1978 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Teil 2 war im Vergleich vom Grundthema ja auch
    > etwas düsterer. Vielleicht deswegen nicht ganz
    so
    > > gut angekommen.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 18.51 Uhr:
    Mir gefielen die Drehschauplaetze in Teil 2 nicht.
    C.
    Scotty1978 schrieb:
    Teil 2 war im Vergleich vom Grundthema ja auch
    etwas düsterer. Vielleicht deswegen nicht ganz so
    > gut angekommen.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 16.17 Uhr:
    Teil 2 war im Vergleich vom Grundthema ja auch etwas düsterer. Vielleicht deswegen nicht ganz so gut angekommen.
  • invwar schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 12.27 Uhr:
    Da der Film sich angeblich um den Race to Space bezieht und klar Nazis beinhaltet, würde ich die eine oder andere Reichsflugscheibe nicht ausschließen.
    Und ich würde nun wahrlich nicht erfolgreichste Filme und Beliebtheit vermischen. Grade Filme wie Indiana Jones haben ja massiv von der vorherigen Beliebtheit profitiert.
    Jedenfalls, die 790 Millionen von 2008 entsprechen inzwischen 1,1 Milliarden USD, das wird also das Ziel sein. Das ist inflationsbereinigt auch das Ergebnis von Last Crusade. Indy 1 wäre übrigens bei 1,3 Milliarden. Nur Teil 2 hat auch inflationsbereinigt noch nicht die Milliarde gepackt.
  • frager schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 14.34 Uhr:
    Präastronautik a la von Däniken passte exakt zu Indiana Jones und auch perfekt in die 1950er Jahre. Und es war im Vergleich mit den früheren Filmen sogar das realistischste Thema. Indiana Jones 4 war auch der zweiterfolgreichste Kinofilm im Jahr 2008.

    Ich finde alle Indiana Jones Filme einfach super. Indiana Jones ist die Creme de la Creme aller Abenteuerfilme.

    Für die künftige Zeit bis Indiana Jones 5 hoffe ich dass wir von großen Spoilern möglichst verschont werden (Ich hoffe vor allem dass Youtuber keine Spoiler-Überschriften machen, da man diesen halt nicht entgehen kann wenn es einfach auf Youtube angezeigt wird).
  • Ralfi schrieb via tvforen.de am 03.12.2022, 20.02 Uhr:
    Kann ganz nett werden, Wolfgang Pampel ist auch passend gealtert.
  • ReCon schrieb am 02.12.2022, 19.21 Uhr:
    der damals aber direkt von einem anderen Darsteller (Alex Hyde-White) porträtiert wurde.
    River Phoenix war das
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 02.12.2022, 15.49 Uhr:
    Freue mich auch schon.
    Wird im Terminkalender vermerkt.
    Warum wurde der „kristallschädel“ so negativ kritisiert?
    So schlecht war der auch wieder nicht.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 09.12.2022, 01.50 Uhr:
    Beispielsweise in Star Wars Fortsetzungen.
    Gruss,
    Chrissie
    WesleyC schrieb:
    Die Frage ist: in welcher Hinsicht? Gemeinsamer
    Film, OK. Wenn man ihn für den ollen Stinkstiefel
    Shia LeBeef als Sohn ersetzt, könnte das was
    werden. Aber IJ5 ist ja schon abgedreht.
    Und alles andere (Paralleluniversum, Zeitmaschine,
    ..) driftet zu sehr in die Diskussion ab, die man
    schon vom vierten Teil und dem Ende kennt. (Jetzt
    brech ich auch mal ne Lanze: ich fand IJ4 toll und
    > auch das Ende!!!)
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 07.12.2022, 06.03 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Er sieht dem jungen Harrison Ford geradezu
    verblueffend aehnlich. Damit muesste sich doch was
    machen lassen!
    C.

    Die Frage ist: in welcher Hinsicht? Gemeinsamer Film, OK. Wenn man ihn für den ollen Stinkstiefel Shia LeBeef als Sohn ersetzt, könnte das was werden. Aber IJ5 ist ja schon abgedreht.
    Und alles andere (Paralleluniversum, Zeitmaschine, ..) driftet zu sehr in die Diskussion ab, die man schon vom vierten Teil und dem Ende kennt. (Jetzt brech ich auch mal ne Lanze: ich fand IJ4 toll und auch das Ende!!!)
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 21.18 Uhr:
    Er sieht dem jungen Harrison Ford geradezu verblueffend aehnlich. Damit muesste sich doch was machen lassen!
    C.

    invwar schrieb:
    Anthony Ingruber
    Hatte
    sich auch für Solo beworben, wurde aber nicht
    genommen.
    Und wenn man sich seine Vita anschaut, hat das
    wohl auch Gründe, immerhin hat er wohl ein gutes
    > Standbein im Voice Acting gefunden.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 18.00 Uhr:
    Schau mal auf das Foto, er steht neben Harrison Ford:
    https://www.imdb.com/name/nm3452021/?ref_=tt_rv_t29
    Gruss,
    Chrissie

    WesleyC schrieb:
    Wer soll das sein? Michiel Huisman? Wenn ja, ist
    die Ähnlichkeit IMO entfernt. Er könnte es aber
    > werden.
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 17.01 Uhr:
    Scotty1978 schrieb:
    War Herr Gruber nicht im Nakatomi Tower? 😉

    De-däh, de-däh, de-däh ... ;)

    Also da muss ich sagen ist wirklich Ähnlichkeit da. Jetzt muss er sich nur noch einen Namen im Business machen.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 16.52 Uhr:
    War Herr Gruber nicht im Nakatomi Tower? 😉
  • invwar schrieb via tvforen.de am 06.12.2022, 10.51 Uhr:
    Anthony Ingruber (https://yt3.ggpht.com/ytc/AMLnZu9ajx3QEadxNCdziRdGSvHwB9on7mBoeX60_NNE=s900-c-k-c0x00ffffff-no-rj , https://www.youtube.com/watch?v=bba_wPdLxp4) Hatte sich auch für Solo beworben, wurde aber nicht genommen.
    Und wenn man sich seine Vita anschaut, hat das wohl auch Gründe, immerhin hat er wohl ein gutes Standbein im Voice Acting gefunden.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 22.27 Uhr:
    kornelson schrieb:
    Chrissie777 schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Ja, vermutlich. :)
    >
    > C.
    >
    Hab das noch ein bisschen im Hinterkopf.
    Nachtrag: und muss ziemlich anstrengend gewesen sein, wegen der vielen Takes, wenn die Szenen immer wieder gedreht werden müssen. Es war bei den Drehorten bestimmt sehr warm.
    >
    > kornelson schrieb:
    >
    --------------------------------------------------
    > -----
    > > >
    > > Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so
    > > „schreien“ :)
    > >
    > > Gruß
    > >
    > > Kornelson
    > > >
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 22.23 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Ja, vermutlich. :)
    C.
    Hab das noch ein bisschen im Hinterkopf.


    kornelson schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > >
    > Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so
    > „schreien“ :)
    >
    > Gruß
    >
    > Kornelson
    > >
  • WesleyC schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 20.56 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Das waere kein Problem, da es einen jungen US
    Schauspieler gibt, der dem jungen Harrison Ford
    verblueffend aehnlich sieht.
    Er spielte in "The Age of Adaline" mit, dem
    letzten wirklich guten Harrison Ford Film, den ich
    sah.
    Gruss,
    Chrissie
    Spenser schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    Glaube aber auch, dass es mit
    > dem Indy Franchise danach weitergehen
    wird...nur
    > eben ohne Ford.
    Wer soll das sein? Michiel Huisman? Wenn ja, ist die Ähnlichkeit IMO entfernt. Er könnte es aber werden.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 18.50 Uhr:
    Das waere kein Problem, da es einen jungen US Schauspieler gibt, der dem jungen Harrison Ford verblueffend aehnlich sieht.
    Er spielte in "The Age of Adaline" mit, dem letzten wirklich guten Harrison Ford Film, den ich sah.
    Gruss,
    Chrissie

    Spenser schrieb:
    Glaube aber auch, dass es mit
    dem Indy Franchise danach weitergehen wird...nur
    > eben ohne Ford.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 05.12.2022, 18.48 Uhr:
    Ja, vermutlich. :)
    C.
    kornelson schrieb:
    >
    Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so
    „schreien“ :)
    Gruß
    Kornelson
    >
  • Spenser schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 23.53 Uhr:
    Mir hatte Teil 4 auch sehr gefallen...einzigst, wie du schon sagtest, das Ende war leider völlig Banane...das mit en Alien passte einfach nicht zu Indy...da hätte man ein besseres Ende finden können.
    Davod aber abgesehen, hatte der Film mir aich sehr gefallen. Freue mich schon sehr auf Teil 5 - sicherlich der letzte Film der Reihe...jedenflls mit Harrison Ford. Glaube aber auch, dass es mit dem Indy Franchise danach weitergehen wird...nur eben ohne Ford.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 18.22 Uhr:
    Hab doch nur das Ende bemängelt, für mich.
    Ansonsten ist der gut zu schauen und auch schon etwas selbstironisch :)
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 17.25 Uhr:
    Scotty1978 schrieb:
    Eigentlich fand ich da nur die Auflösung mit dem
    UFO nicht gelungen.
    Sonst B-Movie Unterhaltung im besten Sinne.
    Viele lustige Einfälle, gewohnte Aktion und
    vieles mehr.
    Mich hat der Film sehr überzeugt.
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 04.12.2022, 17.24 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Immerhin spielte Cate Blanchett mit.
    Ich mochte lediglich Teil 2 mit Steven Spielberg's
    zunkuenftiger Frau nicht. Sie schrie mir zuviel
    herum. :)
    Sie musste wahrscheinlich nach Drehbuch so „schreien“ :)
    Gruß
    Kornelson
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    --------------------------------------------------
    -----
    > Freue mich auch schon.
    > Wird im Terminkalender vermerkt.
    >
    > Warum wurde der „kristallschädel“ so
    negativ
    > kritisiert?
    > > So schlecht war der auch wieder nicht.
  • Scotty1978 schrieb via tvforen.de am 03.12.2022, 14.24 Uhr:
    Eigentlich fand ich da nur die Auflösung mit dem UFO nicht gelungen.
    Sonst B-Movie Unterhaltung im besten Sinne.
    Viele lustige Einfälle, gewohnte Aktion und vieles mehr.
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 03.12.2022, 13.02 Uhr:
    Das habe ich mich auch schon gefragt.
    Immerhin spielte Cate Blanchett mit.
    Ich mochte lediglich Teil 2 mit Steven Spielberg's zunkuenftiger Frau nicht. Sie schrie mir zuviel herum. :)
    Gruss,
    Chrissie
    kornelson schrieb:
    Freue mich auch schon.
    Wird im Terminkalender vermerkt.
    Warum wurde der „kristallschädel“ so negativ
    kritisiert?
    > So schlecht war der auch wieder nicht.
  • Lobotoyour schrieb via tvforen.de am 02.12.2022, 14.39 Uhr:
    Diese Trailer gut. Ich freu.
    ;)
    Nee: :)
  • Chrissie777 schrieb via tvforen.de am 02.12.2022, 12.40 Uhr:
    Bin seit dem ersten Indy Film (war dasd 1980?) ein grosser Fan dieser Filmreihe.
    Den habe ich mir gerade fuer das Independence Day weekend 2023 vorgemerkt.
    Vielen Dank!
    Gruss,
    Chrissie
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 17.07.2024, 17.57 Uhr:
    kornelson schrieb:
    Vor paar Tagen hab ich diese Nachricht gefunden:
    https://m.tvspielfilm.de/news/filme/indiana-jones-geschichte-basiert-auf-echtem-deutschen-true-crime-fall,12549839,ApplicationArticle.html
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 21.06.2024, 12.21 Uhr:
    An alle Indys
    Wer sein Grammophon zu nostalgischen Zwecken wieder munter machen möchte, hat bald eine günstige Möglichkeit laut dieser Nachricht hier:
    https://x.com/IndyJonesfive/status/1803546575043698913
    man kann bei Disney am 24.06.24 alle 5 Soundtracks auf Vinyl in einer schicken Mark VII Satchel Verpackung vorbestellen.

    Hier gibt es ein Video dazu:
    https://x.com/IndyJonesfive/status/1803546575043698913
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 19.06.2024, 21.08 Uhr:
    Hier ist ein Auszug zum Jubiläum von Indi, die besten Glückwünsche von allen indi-fans
    Be a part of Indiana Jones history with a special tribute from the fans celebrating Indy's 125th Birthday.
    July 1st, 2024 marks the quasquicentennial, or 125th anniversary, of the character's fictional birthday.
    Fans are invited to submit a 10-20 second video clip with their birthday message to Indiana Jones.
    If possible wear your Indiana Jones cosplay and don't be afraid to be creative! (please do not add music though) Personalize it by mentioning why Indiana Jones is important to you, etc.
    Email your clip to kevinshirka@gmail.com by June 28th
    The final video will appear on Youtube's Indiana Jones Nerd. Last year we had 75 fans collaborate on a similar video and hopefully this year we do even better!
    https://youtu.be/voEFUBXcy78
    message should be in english or feature english subtitles
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 28.01.2024, 17.44 Uhr:
    Ein Indi-Fan hat letztes Jahr ein neues Buch herausgebracht, die Geschichte spielt nach der Bundeslade, im Jahr 1936. Laut Inhalt geht es um das gestohlene „goldenes Idol“.
    Indi reist nach marrakesch.

    https://www.andre-milewski.de/kurzgeschichten.html

    die deutsche fanpage von indi:
    https://indiana-jones-forum.de/showtopic.php?id=9879&q=Indiana+jones+fluch+G%26amp%3Bouml+tzen&page=5
  • kornelson schrieb via tvforen.de am 13.11.2023, 23.59 Uhr:
    Die zwei Veröffentlichungen, die ich fand, sind für indi-fans sicherlich total wertvoll, unverzichtbar:
    Vhs-box mit Zeichnungen aussen:
    https://www.ebay.de/itm/314566796099?hash=item493da46343:g:7mYAAOSwOd1kUWIr&amdata=enc%3AAQAIAAAA0I5Et2oLhnAMHhiyLhGU%2FIYeS03U9AUViLbc9cc1tJZ5SvcsD%2FRLLk%2FyzFRL7c1Ce2niBcHqFTv582p%2B%2BKFzZlQemPEBjRb%2FqqrmVukuuNsAcau3%2BfjXTXcA%2BLBqsdTPG6moA7V6c%2By2NMwymWelgzrtE4siIFRS1woEJEQExLG9uVxIRsbFTZRc9AzEDTzVJPKttA6UUqTSsnuodtGxgDDIpxYNrLrrHPsDX65TbOMu5uUpF9R%2BLafGQkGFWFQBC0G4kk%2Bg1zOdTAOjMtStbGw%3D%7Ctkp%3ABk9SR5zBqa35Yg
    Bluray-Papp-Buch-box mit tollen unverzichtbaren fotografien, deutsche Sprache, spanische Edition
    https://www.ebay.de/itm/155824687830?hash=item2447e00ad6:g:tVMAAOSwtzllJ7ox&amdata=enc%3AAQAIAAABEMSvl1hb3GgOv278RSU%2BJj%2FsFXZX5RUu5TKvSkiGAL7W7neLYWzNaRU6rK2Gs9GY11y%2B4eHisPftSe8XHUBwD3qL8R5AvtJr6nO8IjoPpNaYtzzOJ%2BNVwdM44S1RrmwXvzG6uKHhZFLdaIAgtnA81AzoInqvw8Ag9bI09Qx0fOcT2sbbdWfHKl4hrF42pWv0oAmtwtjIzD%2B6L5nojK58xYi%2Bxnl7ZeioZm3vO3fShmfyib4kxH3NHrVRyBBtsxvcJjzA%2BJrqd7S1SXeg%2BfB09e6wQhhsLq3fXfyasxJf%2BqLdEBNdOFybHAaAUYHcPislBiAxl4oIjaY1Uejqajw8uZ8fi%2FbHGFNIDk3wEQkEjFKH%7Ctkp%3ABFBMxoLSrfli
  • Sir Hilary 2.0 schrieb via tvforen.de am 02.12.2022, 22.17 Uhr:
    Chrissie777 schrieb:
    Bin seit dem ersten Indy Film (war dasd 1980?) ein
    grosser Fan dieser Filmreihe.
    Den habe ich mir gerade fuer das Independence Day
    weekend 2023 vorgemerkt.
    Vielen Dank!
    Gruss,
    Chrissie

    1981, 1984, 1989, 2008 sind die Erscheinungsjahre der jeweiligen Filme 2023 kommt dann der 5. Teil
    Ich liebe die Filme auch. Sie haben so etwas spezielles, magisches, was sonst nur James Bond Filme schaffen. Indiana Jones ist sogar noch magischer, sogar im Wortsinne;-))
  • Colognedaniel schrieb am 02.12.2022, 11.13 Uhr:
    Falls es eine Serie gibt, dann bitte eine Fortsetzung oder Remake der 90er Jahre Serie „The Adventures of Young Indiana Jones. Ich hab es geliebt
  • MarkoP schrieb am 02.12.2022, 08.04 Uhr:
    War diese Rolle nicht Shia LaBeauf im letzten Film schon angedacht?
    Manchmal ist es besser ein Franchise in Ruhe auslaufen zu lassen.
  • Colognedaniel schrieb am 02.12.2022, 11.10 Uhr:
    Naja Shia war sein Sohn, Phoebe ist halt sein Patenkind. Why not? Fast jeder hat so ein Kind. Außerdem war Shia nicht gut in seiner Rolle.