Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jamie Bamber in UK-Version von "Law & Order"
Während so mancher Hauptdarsteller des bald zu Ende gehenden Sci-Fi Epos
Zwar konnte sich Bamber bereits im Finale der dritten "Galactica"-Staffel als Anwalt auf dem Bildschirm bewähren und damit seine Rolle aus der Fliegeruniform schlüpfen lassen. Doch für "Law & Order: UK" wird er nicht einen Anwalt, sondern einen Polizisten spielen. "Die Serie wird in London angesiedelt sein und sich mit der dortigen Staatsanwaltschaft und den Londoner Cops befassen", so Bamber. "Das Konzept ist das selbe wie in der Originalversion, aber mit einer britischen Produktionsfirma und britischer Besetzung. Ich spiele einen Polizisten und mein Partner ist ein britischer Typ namens Bradley Walsh".
Obwohl Bamber mehrere Monate für die neue Serie nach Großbritannien zurückkehren wird, ließ er in dem Interview aber keinen Zweifel daran, wo er sich zu Hause fühlt: "Ich habe ein Haus in Studo City gekauft, gerade als der Häusermarkt in den Staaten zusammenbrach. Also werde ich jetzt für immer Kalifornia sein, während sich meine Dollars in Rupien verwandeln", scherzte er. "Nein, im Ernst, ich liebe Amerika. Ich werde mein Jahr für die Serie aufteilen und nur für die Dreharbeiten rüber fliegen".Jamie Bamber berichtete auch von den nun abgeschlossenen Dreharbeiten zur letzten Folge von "Battlestar Galactica": "Es war fast zu hektisch um ergreifend zu sein. Aber beim letzten Lesen des Drehbuchs mit der gesamten Besetzung blieb kein Auge trocken. Es war monumental". Das Schicksal von Apollo, ob er vielleicht sterben wird, bleibt allerdings weiterhin ein streng gehütetes Geheimnis: "Ich werde es weder bestätigen, noch abstreiten. Ich bin Politiker. Kein Kommentar".
Die letzten Folgen von "Battlestar Galactica" werden ab Januar 2009 auf dem amerikanischen Sci-Fi Channel zu sehen sein. Die Dreharbeiten für die britische Version von "Law & Order" werden voraussichtlich im August beginnen. Noch ist unklar, ob die neue Serie auch in den Staaten zu sehen sein wird, wo die Original-Version von "Law & Order" im Herbst bereits ins 19. Jahr gehen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
- "Pulse" und "The Residence" bei Netflix am Ende
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
