Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jamie Bamber in UK-Version von "Law & Order"
Während so mancher Hauptdarsteller des bald zu Ende gehenden Sci-Fi Epos
Zwar konnte sich Bamber bereits im Finale der dritten "Galactica"-Staffel als Anwalt auf dem Bildschirm bewähren und damit seine Rolle aus der Fliegeruniform schlüpfen lassen. Doch für "Law & Order: UK" wird er nicht einen Anwalt, sondern einen Polizisten spielen. "Die Serie wird in London angesiedelt sein und sich mit der dortigen Staatsanwaltschaft und den Londoner Cops befassen", so Bamber. "Das Konzept ist das selbe wie in der Originalversion, aber mit einer britischen Produktionsfirma und britischer Besetzung. Ich spiele einen Polizisten und mein Partner ist ein britischer Typ namens Bradley Walsh".
Obwohl Bamber mehrere Monate für die neue Serie nach Großbritannien zurückkehren wird, ließ er in dem Interview aber keinen Zweifel daran, wo er sich zu Hause fühlt: "Ich habe ein Haus in Studo City gekauft, gerade als der Häusermarkt in den Staaten zusammenbrach. Also werde ich jetzt für immer Kalifornia sein, während sich meine Dollars in Rupien verwandeln", scherzte er. "Nein, im Ernst, ich liebe Amerika. Ich werde mein Jahr für die Serie aufteilen und nur für die Dreharbeiten rüber fliegen".Jamie Bamber berichtete auch von den nun abgeschlossenen Dreharbeiten zur letzten Folge von "Battlestar Galactica": "Es war fast zu hektisch um ergreifend zu sein. Aber beim letzten Lesen des Drehbuchs mit der gesamten Besetzung blieb kein Auge trocken. Es war monumental". Das Schicksal von Apollo, ob er vielleicht sterben wird, bleibt allerdings weiterhin ein streng gehütetes Geheimnis: "Ich werde es weder bestätigen, noch abstreiten. Ich bin Politiker. Kein Kommentar".
Die letzten Folgen von "Battlestar Galactica" werden ab Januar 2009 auf dem amerikanischen Sci-Fi Channel zu sehen sein. Die Dreharbeiten für die britische Version von "Law & Order" werden voraussichtlich im August beginnen. Noch ist unklar, ob die neue Serie auch in den Staaten zu sehen sein wird, wo die Original-Version von "Law & Order" im Herbst bereits ins 19. Jahr gehen wird.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Der Doktor und das liebe Vieh": An diesem Tag kommt die neue Staffel nach Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
