Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Jauch gegen Sigl": Neue RTL-Quizshow auf den Spuren von "Wer weiß denn sowas?"

UPDATE: Inzwischen sind die beiden Ausgaben von "Jauch gegen Sigl" aufgezeichnet worden. RTL hat jetzt bekannt gegeben, welche Promis Hans Sigl bei seinem Duell gegen Günther Jauch tatkräftig unterstützen werden. Am 4. April sind Sigls Ehefrau Susanne Sigl, Comedian Paul Panzer, Journalist und Moderator Daniel Bröckerhoff sowie
ZUVOR: Im Rahmen eines allumfassenden Ausblicks auf seine Show-Highlights der kommenden Monate kündigte RTL unter anderem an, ein Nachfolgeformat zu
Oliver Pocher moderiert die neue Show, in der der Wettbewerbscharakter wieder stärker zur Geltung kommen soll und dessen Sendezeit im Vergleich zu "5 gegen Jauch" etwas gerafft wird. Statt wie zuletzt vier Stunden geht die neue Sendung jeweils bis 23.25 Uhr, unterbrochen um 22.15 Uhr durch eine 20-minütige Pause für
Trotz der konzeptuellen Überarbeitung erinnert "Jauch gegen ..." an den Vorgänger "5 gegen Jauch", denn Hans Sigl tritt das Quizduell gegen Günther Jauch nicht alleine an, sondern zusammen mit vier selbst ausgewählten, prominenten Mitstreitern. Jeder von ihnen kennt sich mit einem bestimmten Wissensgebiet sehr gut aus. Der Show-Ablauf ähnelt jenem der erfolgreichen ARD-Vorabendshow
So spielen Jauch und seine Gegner jeweils für einen Zuschauerblock des Studiopublikums. Gespielt wird ein Quiz über mehrere Runden, wobei mit jeder richtigen Antwort zunächst nicht Geld, sondern Punkte erspielt werden. Im großen Finale werden die erspielten Punkte dann gesetzt und das Blatt kann sich noch einmal völlig wenden, denn abgerechnet wird erst nach der alles entscheidenden, letzten Frage. Gespielt wird um eine mögliche Gesamtsumme von 50.000 Euro.
Hans Sigl wird darüber hinaus künftig regelmäßiger bei RTL zu sehen sein. Er moderiert eine deutsche Adaption des belgischen TV-Erfolgs "De Slimste Mens ter Wereld", die hierzulande im Sommer auf Sendung gehen soll. Die Herausforderung für die Kandidaten besteht darin, assoziativ zu denken. In den einzelnen Runden werden Fragen gestellt, auf die mehrere Antworten gegeben werden müssen.
Am 6. April gibt es zudem ein Wiedersehen mit
auch interessant
Leserkommentare
Katzenfee schrieb am 04.04.2022, 21.21 Uhr:
Die Kiewel müsste ich auch nicht haben ,
Ausserdem warum bringt der RTL die Sendung nicht an einem Samstag,wenn man nächsten Tag ausschlafen kann .
Es stören auch die langen Werbepausen .OkUeH schrieb am 15.03.2022, 19.19 Uhr:
Allein der Name Andrea Kiewel hält mich schon davon ab einzuschalten. Wer will diesen Schreihals vom ZDF sehen? Na ja, und der Rest ist eigentlich auch nicht besser. Ich verfahre nach dem Motto von Peter Lustig.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 09.03.2022, 17.06 Uhr:
Ich hatte ja schon an anderer Stelle geschrieben, dass ich diese Neuausrichtung kritisch sehe. Jetzt da mehr Details bekannt sind hat sich diese Sorge weiter verfestigt.TV Wunschliste schrieb:
Eine Woche später folgt zur gleichen
Zeit die Revanche.
Also dann "Sigl gegen Jauch", oder "Jauch gegen JEMAND ANDEREN"??Oliver Pocher moderiert die neue Show, in der der
Wettbewerbscharakter wieder stärker zur Geltung
kommen soll und dessen Sendezeit im Vergleich zu
"5 gegen Jauch" etwas gerafft wird.
Weiterhin Pocher als Moderator und eine kürzere Gesamtdauer: zwei Lichtblicke.Statt wiezuletzt vier Stunden geht die neue Sendung jeweils
bis 23.25 Uhr, unterbrochen um 22.15 Uhr durch
eine 20-minütige Pause für "RTL Direkt".
Diese Unterbrechungen von Sendungen für "RTL Direkt" finde ich ziemlich dämlich. Das hat auch beim "Gipfel der Quizgiganten" schon extrem gestört. Hier sollte RTL so flexibel sein, und an Tagen mit längeren 20:15-Formaten den Start von "RTL direkt" nach hinten schieben, oder aber die Länge der Prime Time Formate dann gleich so planen, dass man bis 22:15 komplett fertig ist, wenn die Sendezeit für "RTL direkt" so heilig ist.So spielen Jauch und seine Gegner jeweils für
einen Zuschauerblock des Studiopublikums. Gespielt
wird ein Quiz über mehrere Runden, wobei mit
jeder richtigen Antwort zunächst nicht Geld,
sondern Punkte erspielt werden. Im großen Finale
werden die erspielten Punkte dann gesetzt und das
Blatt kann sich noch einmal völlig wenden, denn
abgerechnet wird erst nach der alles
entscheidenden, letzten Frage. Gespielt wird um
eine mögliche Gesamtsumme von 50.000 Euro.
Ich verstehe das so, dass die Gewinnsumme dann auch wie bisher abhängig ist vom Erfolg in den Vorrunden und dem Mut im Finale eine bestimmte Summe X einzusetzen. Das ist OK. Nervig finde ich mittlerweile, dass bei vielen Shows die Gewinnsumme im Voraus bereits feststeht unabhängig von der tatsächlichen Leistung. So ist z.B. bei "Klein gegen Gross" die Gewinnsumme ja immer gleich, egal ob man theoretisch alle Wetten richtig tippt oder nur eine. Spannender ist es natürlich, wenn die Höhe der Gewinnsumme erst erspielt werden muss wie z.B. bei Kerners Shows "Dalli Dalli" und "Da kommst du nie drauf!". Ich hoffe, "Jauch gegen ..." bleibt hier eng an der bisherigen Version was die Zusammensetzung des Gesamtgewinns angeht.Schwaab96 schrieb am 15.03.2022, 18.54 Uhr:
Ich denke, dass er nicht meint, dass er ohne Pause kuckt, sondern einfach da Pause macht, wo er möchte um auf die Toilette zu gehen oder etwas zum essen zu holen. Außerdem kann dann bei für einen uninteressanten Teil vorgespult werden.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 09.32 Uhr:
Babybär schrieb:
Wir streamen es sowieso hinterher auf RTL+ - da
ist es dann schön komprimiert und vor allem
werbefrei!
Das ist doch sonst so werbeverseucht... das kann
man nicht gucken.
So unterschiedlich sind da die Meinungen: Eine 3+ Stunden Show sehe ich ungern OHNE Werbeunterbrechungen...Babybär schrieb via tvforen.de am 13.03.2022, 00.54 Uhr:
Die können gerne RTL direkt mittendrin senden.
Wir streamen es sowieso hinterher auf RTL+ - da ist es dann schön komprimiert und vor allem werbefrei!
Das ist doch sonst so werbeverseucht... das kann man nicht gucken.pumaquibö schrieb via tvforen.de am 09.03.2022, 19.41 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Diese Unterbrechungen von Sendungen für "RTL
Direkt" finde ich ziemlich dämlich. Das hat auch
beim "Gipfel der Quizgiganten" schon extrem
gestört. Hier sollte RTL so flexibel sein, und an
Tagen mit längeren 20:15-Formaten den Start von
"RTL direkt" nach hinten schieben, oder aber die
Länge der Prime Time Formate dann gleich so
planen, dass man bis 22:15 komplett fertig ist,
wenn die Sendezeit für "RTL direkt" so heilig
ist.
Das wird schon Kalkül sein, um Zuschauer zu RTL Direkt zu holen, wenn es in eine Sendung eingebettet ist.
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- In "Smeilingen" versauern Negah Amiri und Armin Rohde in ARD-Sketchen
- "Kanzlei Liebling Kreuzberg" von der ARD fehlen Charme und Biss
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
