Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jörg Pilawa und Francine Jordi führen durch den "Silvesterstadl"

"Musikantenstadl" und "Stadlshow" sind Geschichte. Doch am
Sie hatte zusammen mit Alexander Mazza die nach nur zwei Ausgaben gescheiterte "Stadlshow" moderiert. Die veranstaltenden Sender hatten das Format für jüngere Zuschauer interessant machen wollen - letztendlich war keine Zuschauergruppe von dem Format begeistert. Dass Mazza nun nicht mehr moderiert, sei eine gemeinsame Entscheidung des Moderators und der Redaktion, heißt es.
"Silvester bedeutet Party. Und darauf habe ich riesige Lust", hat der 50-jährige Pilawa in einer Medienmitteilung verkündet. "Die Österreicher machen richtig Stimmung und ich freue mich, mit 3000 Fans ins neue Jahr zu starten". Der kommende "Silvesterstadl" wird in Graz veranstaltet.Eine Gesangseinlage von Pilawa braucht das Publikum aber nicht zu fürchten - das Singen wolle er den anderen überlassen, etwa seiner Co-Moderatorin.
auch interessant
Leserkommentare
User_1031455 schrieb am 22.05.2016, 08.56 Uhr:
Und bitte ja nicht den Dolmetscher vergessen, der den Piefke - Dialekt des Herrn Pilawa sowie den Schweizer Urlaut - Dialekt von Francine Jordi ins hochdeutsche übersetzt, damit es wir Österreicher und sonstige der Hochdeutschen Sprache mächtigen Zuseher auch verstehen !
Manfred_aus_Piesendorf schrieb am 21.05.2016, 17.40 Uhr:
Ich verstehe das alles nicht, warum nimmt man nicht zu Silvester Andy Borg? Den Jörg Pilowa sieht man doch ja fast jeden Tag, muß es dann auch noch zu Silvester sein?
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 18.57 Uhr:
Einer muß es ja machen. Und dem augen- und ohrengeschwächten Publikum fällt bestimmt nicht auf, wer spricht und wer singt. Kurz nach Mitternacht werden sie ins Bettchen geschoben und aus die Maus.
fleischzerleger schrieb via tvforen.de am 19.05.2016, 12.56 Uhr:
Mal locker durch die Nase atmen, das entspannt.Es könnt ja mal etwas origineller zugehen als immer das Fernsehen für geistig 114- bis 149-Jährige.
andy85104 schrieb via tvforen.de am 19.05.2016, 11.39 Uhr:
fleischzerleger schrieb:
Einer muß es ja machen. Und dem augen- und
ohrengeschwächten Publikum fällt bestimmt nicht
auf, wer spricht und wer singt. Kurz nach
Mitternacht werden sie ins Bettchen geschoben und
aus die Maus.
Was soll das heissen, dem "Augen- und Ohrengeschwächten Publikum"?
Wenn Du damit Senioren meinst, die eben auf Grund ihres Alters Seh- und Hörschwächen haben, dann ist dein Kommentar sowas von unterster Schublade.
Du wirst ja nicht alt oder? Du wirst mit 100 noch gut sehen oder gehen können.
Und auch diese Generation hat ein Recht auf Fernsehen. Ja, Senioren sind die, die ihr Leben hart gearbeitet haben und jetzt haben sie das Recht, auch Fernsehen für sie zu sehen. Wenn man im Alter nicht mehr gut hört oder sieht ist das keine Schande - Kommentare wie Deine sind nur Ekelhaft.Sveta schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 17.53 Uhr:
"Manchmal kommen sie wieder" (Stephen King)
J_Doe schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 17.36 Uhr:
Wenn man nur einen Moderator hat. Würden das ZDF die Sendung produzieren, wäre es halt Kerner...
Pilch schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 17.11 Uhr:
Hatte Barbara Schöneberger keine Zeit?
satsche schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 16.45 Uhr:
>>Das ist jetzt aber ein Scherz ...
satsche schrieb via tvforen.de am 19.05.2016, 07.19 Uhr:
Danke für den Link. die scheinen das tatsächlich ernst zu meinen. Da fällt mir nichts mehr zu ein ...Pilawa hat mit dem Musikantenstadl doch so viel zu tun wie Barbra Schöneberger mit einer anspruchsvollen Sendung. Nichts ...
Pluto schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 17.02 Uhr:
Hier kannst du es lesen: http://www.dwdl.de/nachrichten/56006/joerg_pilawa_folgt_auf_mazza_beim_silvesterstadl/
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 16.38 Uhr:
Pilawa und Musikantenstadel.
Und Frau Bundesmerkel moderiert demnächst Tschörmäniesnäxttopmodl.Kate schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 16.13 Uhr:
Seit wann braucht man a) für das Moderieren einer Musikshow im Allgemeinen und b) für den Musikantenstadl im Speziellen musikalisches Talent?
Kate schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 16.12 Uhr:
Seit wann braucht man a) für das Moderieren einer Musikshow im Allgemeinen und b) für den Musikantenstadl im Speziellen musikalisches Talent?
Argus schrieb via tvforen.de am 19.05.2016, 08.14 Uhr:
Kate schrieb:
Seit wann braucht man a) für das Moderieren einer
Musikshow im Allgemeinen und b) für den
Musikantenstadl im Speziellen musikalisches
Talent?
Es gab eine Zeit, da wurden solche Shows noch durch Entertainer moderiert. Damals wurde nicht einfach Spotify-Neuveröffentlichung an Spotify-Neuveröffentlichung gereiht und durch ein paar ARD-Standardsätze umrahmt, sondern vom Moderator noch ein paar eigene Musikideen in die Sendung gepackt. Das hatte Charme und war in Ansätzen selbst bei Moik und Borg noch erkennbar. Aber heutzutage würde wohl selbst der Blaue Bock bei Pilava landen.Tupes schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 14.03 Uhr:
Ich dachte erst, es wär ein Thread vom 1. April der wieder nach oben geholt wurde *lol*
BlackOak schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 13.37 Uhr:
Alles für die Kohle, alles für den Sender!
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 14.39 Uhr:
BlackOak schrieb:
alles für den Sender!
??? - Pilawa arbeitet doch beim NDR in Hamburg, der "Stadl" wird aber vom BR in München produziert. Vielleicht baut er ja Quizrunden und ne App ein, dann würd ich schauen.TV Wunschliste schrieb via tvforen.de am 18.05.2016, 12.34 Uhr:
http://www.wunschliste.de/gfx/pics/thumbs120/Joerg-Pilawa-Und-Francine-Jordi-Mderieren-Den-Silvesterstadl.jpg
"Musikantenstadl" und "Stadlshow" (http://www.wunschliste.de/9401) sind Geschichte. Doch am "Silvesterstadl" wollen die öffentlich-rechtlichen Sender BR/Das Erste, ORF, SRF festhalten: "Die Silvesterausgabe mit Publikumslieblingen und Stars der Branche hat jedoch gezeigt, dass das Format auf diesem Sendeplatz Potenzial hat" hieß es damals, als das Aus der "Stadlshow" verkündet wurde. Nun ist auch bekannt, wer zum Jahreswechsel die Show moderieren wird: Quizonkel Jörg Pilawa (http://www.wunschliste.de/person/5910/Joerg_Pilawa) ist hier nun als männlicher Moderator bestätigt worden, während Francine Jordi (http://www.wunschliste.de/person/51141/Francine_Jordi) als Moderatorin an Bord bleibt.Sie hatte zusammen mit Alexander Mazza (http://www.wunschliste.de/person/6019/Alexander_Mazza) die nach nur zwei Ausgaben gescheitertete "Stadlshow" moderiert. Die veranstaltenden Sender hatten das Format für jüngere Zuschauer interessant machen wollen - letztendlich war keine Zuschauergruppe von dem Format begeistert. Dass Mazza nun nicht mehr moderiert sei eine gemeinsame Entscheidung des Moderators und der Redaktion, heißt es."Silvester bedeutet Party. Und darauf habe ich riesige Lust", hat der 50-jährige Pilawa in einer Medienmitteilung verkündet. "Die Österreicher machen richtig Stimmung und ich freue mich, mit 3000 Fans ins neue Jahr zu starten". Der kommende "Silvesterstadl" wird in Graz veranstaltet.Eine Gesangseinlage von Pilawa braucht das Publikum aber nicht zu fürchten - das Singen wolle er den anderen überlassen, etwa seiner Ko-Moderatorin.18.05.2016 - Bernd Krannich/wunschliste.de
Bild: SRF/ARD/Thomas Leidig/ORF/Thomas Ramsstorferhttp://www.wunschliste.de/tvnews/29218
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Die Dinos"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
