Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Junior ESC 2024: Deutscher Vertreter steht fest

Die Wahl ist getroffen: Bjarne wird Deutschland mit seinem Song "Save the best for us" beim
Bjarne ist damit der erste Junge und zudem der bislang jüngste Kandidat, der jemals für Deutschland bei diesem Musikwettbewerb antritt. Der Teenager lebt mit seiner Familie in Niedersachsen und besucht aktuell das Gymnasium. Schon früh wurde seine Leidenschaft zur Musik von seiner Familie unterstützt, so begann er im Alter von zwei Jahren mit dem Singen, spielt Gitarre und nimmt seit drei Jahren Gesangsunterricht.
In diesem Jahr nahm Bjarne bereits als Kandidat bei der 12. Staffel der CastingshowSein Song "Save the best for us" soll darauf hinweisen, die Natur und ihre Wunder zu schützen. Gleichzeitig will Bjarne alle Kinder dazu einladen, die Welt nicht nur aus der Ferne oder digital zu sehen, sondern sie selbst zu erleben.
Der Titel stammt von den Musikern und Komponisten Kai Oliver Krug, Thomas Meilstrup und Ignacio Uriarte. Meilstrup ist als Sohn der Sängerin Gry Johansen-Meilstrup bekannt, die beim
Für Bjarne beginnt nun eine spannende Reise bis hin zu seinem großen Bühnenauftritt in Madrid vor internationalem Publikum. Zunächst steht die Produktion des Songs im Studio an, auch ein Musikvideo dazu wird es geben. Begleitet in dieser spannenden Phase wird er von einem Fernseh- und Moderatorenteam von
Junior ESC 2024 in Madrid
Der kleine Ableger des Eurovision Song Contest findet seit 2003 statt und wird in diesem Jahr von dem öffentlich-rechtlichen Sender Radiotelevisión Española (RTVE) in Zusammenarbeit mit der Europäischen Rundfunkunion (EBU) ausgerichtet. In Deutschland zeichnen der NDR und KiKA verantwortlich.
Im vergangenen Jahr in Nizza gelang Zoé Clauzure mit dem Song "Cœur" der Sieg beim Junior ESC im eigenen Land. Da dies jedoch schon den dritten Sieg für Frankreich darstellte, lehnte man dort die Ausrichtung für dieses Jahr ab, so dass Spanien als zweitplatziertes Land zum Zuge kam und den Contest für die jungen Nachwuchstalente in Madrid austragen wird (TV Wunschliste berichtete). Deutschland hat bislang erst dreimal teilgenommen, in den Jahren 2020, 2021 und 2023. Einen Sieg konnte man noch nicht einstreichen. Ob es Bjarne bei der vierten Teilnahme gelingen wird, entscheidet sich im November.
Im Vergleich zum regulären ESC gibt es beim Junior ESC einen wichtigen Unterschied beim Publikum-Voting: Hier kann man nämlich auch für sein eigenes Land abstimmen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "Promis unter Palmen": Diese Teilnehmer sind in der vierten Staffel dabei
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- RTL startet neuen "Lübeck-Krimi" mit "Bergretter"-Star
- "ES: Welcome to Derry": Starttermin für Deutschlandpremiere verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
- Die 7 wichtigsten Serien im September
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
Neue Trailer
- Update "House of Guinness": Trailer zu Thrillerdrama um bekannte Brauerei-Dynastie veröffentlicht
- "Der Doktor und das liebe Vieh"-Star in neuer britischer Serie
- "Chad Powers": Trailer für schräge Sport-Comedy um Football-Star mit Doppelidentität
- Update "Diese Ochsenknechts": Reality-Soap zwischen Hofleben, Hochzeitsplanung und Gefängnisstrafe
- "Robin Hood": Startdatum und Teaser-Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
