Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Kabel Eins erforscht wieder "Deutschlands größte Geheimnisse"

Zwei Staffeln von
Prominente wie Janine Kunze, Katrin Müller-Hohenstein, Peter Giesel, Aaron Troschke und andere laden die Zuschauer zum Mitraten ein. Gemeinsam wollen sie den größten Geheimnissen und skurrilsten Mythen auf den Grund gehen. Die Sendung verspricht Verblüffendes und Dinge zum Staunen. Es geht um unglaubliche und faszinierende Geschichten, geheime Orte und außergewöhnliche Menschen, von denen viele Zuschauer vermutlich so noch nicht gehört haben. Es gilt, Stück für Stück die Hinweise zu kombinieren und dem Rätsel so auf die Schliche zu kommen. Von der schrägsten Postleitzahl im Land bis hin zu den ausgefallensten Jobs begibt sich die Sendung quer durch die deutsche Geschichte und zeigt zuvor ungeahnte Superlative in jeglicher Hinsicht.
In der neuen Staffel geht es unter anderem geht um Fragen wie: Welches kulinarische Geheimnis stammt von einem deutschen Bundeskanzler? Welche Erfindung aus Ostfriesland schützt Urlauber vor Wind und Wetter? Warum versteckt sich unter der Stadt Hamburg ein ungenutztes Bauwerk? Und welcher Schwarzwälder hat Frauen buchstäblich zum ersten Mal den Kopf verdreht?"Deutschlands größte Geheimnisse" hat sich für Kabel Eins als wahrer Überraschungserfolg entpuppt. Bereits die erste Staffel holte 2021 zwischen 5,5 und 7,0 Prozent Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Bis zu 1,59 Millionen Zuschauer waren insgesamt dabei. Die im vergangenen Jahr ausgestrahlte zweite Staffel konnte dies noch toppen: Mit 8,6 Prozent Marktanteil gelang der Folge vom 10. Juli 2022 der bisherige Quotenrekord.
auch interessant
Leserkommentare
Phantomias schrieb am 27.03.2023, 12.06 Uhr:
Ich hab mir davon mal eine Folge angeschaut. Die Themen waren teilweise nicht uninteressant. Aber die Art der Präsentation war echt nur schwer zu Ertragen. Inhaltlich wurde das ganze maßlos in die Länge gezogen, und dann noch zusätzlich mit den inhaltslosen Kommentaren der "Prominenz" garniert.
Das hab ich schon auf manch einem Youtube-Kanal deutlich besser gesehen.
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- "Shifting Gears": Neue Tim-Allen-Sitcom könnte "mehr Power" brauchen
- "Mord auf dem Inka-Pfad": Kampf um ein Geständnis
- 75 Jahre ARD: Sender ohne Furcht und Stadl
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
