Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kaum zu glauben!" mit Veränderungen: Zwei Neuzugänge in neuer Staffel

Seit 2014 ist im NDR Fernsehen traditionell im Sommer
Da Jörg Pilawa Anfang 2022 nach 20 Jahren bei den Öffentlich-Rechtlichen zurück ins Privatfernsehen gewechselt ist und einen Vertrag mit Sat.1 abgeschlossen hat, steht er fortan nicht mehr als Mitwirkender bei "Kaum zu glauben!" zur Verfügung. Dies ist umso kurioser, da es sich bei der Sendung um ein Format von Pilawas Produktionsfirma Herr P. handelt, zu dem Pilawa noch dazu selbst die Idee hatte. Hinter den Kulissen wird er also weiterhin verantwortlich zeichnen, jedoch nicht mehr vor der Kamera agieren.
Ebenfalls verzichten müssen die Fans in dieser Staffel auf Blitzfragenstellerin Stephanie Stumph. In ihrem Fall ist der Grund für ihr Fernbleiben allerdings ein freudiger: Die Schauspielerin war während der Produktionsphase schwanger und ist inzwischen Mutter eines kleinen Sohnes geworden, der nun natürlich ihre volle Aufmerksamkeit und Zuneigung verdient. Im Fall von Stephanie Stumph ist davon die Rede, dass sie in dieser Staffel vertreten wird, so dass sie also vorausichtlich im kommenden Jahr wieder an Bord sein wird.
Vertreten wird sie in der diesjährigen Staffel von Schauspielkollegin Klara Deutschmann, bekannt aus Serien wie
Immerhin: Sowohl bei Klara Deutschmann als auch bei Wincent Weiss handelt es sich um Rate-Neulinge und nicht um "übliche Verdächtige" aus Quizshows. Allerdings wird sich zeigen, ob sie an die Qualitäten von Stumph und Pilawa heranreichen können werden. Denn beim bisherigen Ratepanel handelte es sich zweifelsohne um ein Dreamteam, bei dem sich im Verlauf der Jahre eine einmalige Dynamik mit liebevollem Triezen und Running Gags entwickelt hat.
Das Konzept bleibt auch in der neunten Staffel gleich: Wie gewohnt bringen die Kandidaten Geheimnisse mit. Dabei kann es sich um ein außergewöhnliches Hobby, einen kuriosen Beruf oder auch ein verblüffendes Erlebnis handeln. Kai Pflaume bläst in die Möwentröte und für die Zuschauer zu Hause wird das Geheimnis kurz eingeblendet. Anschließend versucht das Ratepanel, dem Geheimnis innerhalb einer vorgegebenen Zeit auf die Spur zu kommen. Gelingt dies nicht, winken den Kandidaten als Gewinn im besten Fall 1.000 Euro.
Los geht die neue Staffel übrigens bereits am kommenden Sonntag, den 26. Juni. Dann heißt es wieder wöchentlich um 21.45 Uhr im NDR Fernsehen mitraten und Spaß haben. Erstmals seit zwei Jahren wird es nach den Corona-bedingten Maßnahmen auch wieder Publikum im Studio geben, das begeistert mitjubelt, wenn "Money! Money! Money!" oder "Sing Hallelujah!" ertönt.
auch interessant
Leserkommentare
Echse schrieb am 29.08.2023, 17.57 Uhr:
Es gibt zwei neue Produktionsfirmen, die für die Sendung "Kaum zu glauben!" zusammenarbeiten heißen FLOW media company GmbH und davidsonTV Herr P. produziert es nicht mehr, seit ungefähr 2022.
User 1210936 schrieb am 31.07.2022, 14.32 Uhr:
Ich bin ein großer Fan der Sendung "Kaum zu glauben" und freue mich jeden Sonntag, wieder Interessantes und Lustiges zu erfahren.
Meine Freude ist aber seit der Neubesetzung des Rateteams arg getrübt, denn sowohl Herr Beckmann als auch speziell Herr Weiss sind kein adäquater Ersatz. Herr Weiss mag zwar ein guter Musiker sein, für das Rateteam ist er aber durch seine "ähms" und andere unsinnige Füllsilben keine gute Wahl. Auch mit der Fragestellung ist Herr Weiss total überfordert.
Ich hoffe, dass bei der neuen Staffel wieder Herr Hubertus Meyer-Burckhardt vertreten ist und dass Herr Weiss ersetzt wird.User 1534816 schrieb am 01.08.2022, 21.22 Uhr:
Diesen Kommentar kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen. Während Wincent genau wie Bernhardt und Klara versucht, die schon gestellten Fragen mit Antworten mit in seine Gedanken einzubeziehen und erstaunlich oft die richtige Richtung findet und nur knapp daneben liegt, so ist insbesondere bei Hubertus davon nichts zu erkennen. Als beste Besetzung empfand ich bisher in dieser Staffel die Kombination Bernhard, Klara, Wincent und Reinhold Beckmann.
U56 schrieb via tvforen.de am 20.06.2022, 19.21 Uhr:
Stephanie Stumph sollte in ihrer Pause mal in sich gehen und über ihre Fehler nachdenken. Meiner Meinung nach fragt sie oft zu speziell und handelt sich dabei zu viele Neins ein. Das Problem dabei ist, dass das Rateteam nach solchen Fragen immer nur einen verschwindend geringen Anteil an Lösungsmöglichkeiten ausschließen kann. Besser ist es, allgemeinere Fragen zu stellen. Wenn dann ein Nein kommt, kann man einen größeren Bereich ausschließen.Im Sinne des Rateteams hoffe ich, dass die beiden Neulinge sich nicht an ihr ein Beispiel nehmen und auch nicht zu früh aufgeben, so wie man das zu oft bei Jörg Pilawa gesehen hat ("Ich habe keine Ahnung!"). Natürlich ist es manchmal schwierig, sich spontan neue Wege zu suchen, um zur Lösung zu kommen, aber Klara Deutschmann und Wincent Weiss haben sich doch sicherlich gut vorbereitet. Ich wünsche ihnen jedenfalls viel Glück für ihre neue Aufgabe!
murcik58 schrieb am 25.06.2022, 10.27 Uhr:
Wie wär es denn wenn Sie sich als wohl großer Besserwisser bei der Show bewerben. Aber da haben Sie als Dummschwätzer wohl keine Chance
U56 schrieb via tvforen.de am 21.06.2022, 17.37 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Pilawa fragt
da ehrlich gesagt schon am breitesten von allen
Vier.
Das sollte jetzt auch keine Kritik wegen einer falschen Taktik sein. Ich meine aber, den Satz "Ich habe keine Ahnung!" mehrfach von ihm gehört zu haben.Helmprobst schrieb via tvforen.de am 21.06.2022, 09.29 Uhr:
Da ist was dran. Aber in meiner Wahrnehmung ist es eigentlich gerade Jörg Pilawa, der erstaunlich oft durch geschicktes Nachfragen und wiederholtes Beachten des Ratehinweises auf die richtige Lösung kommt. Die anderen stochern häufiger im Nebel. Insbesondere Hubertus Meyer-Burckardt gibt schneller auf, wenn es nicht offensichtlich um einen sportlichen Rekord geht, oder ein Ereignis, bei dem sich der Kandidat in Gefahr befunden hat und das draussen stattgefunden hat. Pilawa fragt da ehrlich gesagt schon am breitesten von allen Vier.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 20.06.2022, 18.18 Uhr:
Schön, dass es weitergeht, aber die Umbesetzung des Rateteams mach mich nervös. Man hat ja in den Folgen, in denen Pilawa krankeitsbedingt nicht dabei war, gemerkt, dass da viele andere Gäste schon gescheitert sind. Spontan improvisieren ist halt doch was anderes als in anderen Sendungen nur A, B oder C zu drücken. Trotzdem gut, dass man auf neue Gesichter setzt. Bei "Sag die Wahrheit" hat das ja zuletzt auch erstaunlich gut funktioniert. Und die beiden Neuen werden ja sicher die Sendung vorher mal geschaut haben und nun wissen, wie das Konzept funktioniert, bevor sie zugesagt haben. Daher bin ich gespannt und freu mich erstmal drauf. Und wenn man Pilawa vermisst: der NDR zeigt sicher im Laufe des Jahres wieder noch genug "Best Of"-Zusammenschnitte, in denen er dabei ist!
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Law & Order: SVU" muss von zwei Hauptdarstellern Abschied nehmen
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Weihnachten, Silvester und Neujahr 2024/25: Wann und wo laufen "Kevin - Allein zu Haus", "Schöne Bescherung" und Co.?
- "The Next Level": Mysteriöser Todesfall rüttelt an Berlins coolem Image
Neue Trailer
- Update: "Adults": Comedyserie enthüllt ausführlichen Trailer
- Update "Ginny & Georgia": Ausführlicher Trailer Staffel 3 der Netflix-Dramedy veröffentlicht
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
