Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"KDD": Dritte Staffel ab Januar auf arte
(23.09.2009, 00.00 Uhr)
Nicht wie vermutet im Herbst 2009, sondern erst Anfang 2010 schieben Manfred Zapatka, Barnaby Metschurat, Götz Schubert, Melika Foroutan, Saskia Vester, Billey Demirtas und Jördis Triebel wieder als Berliner Ermittler
Der deutsch-französische Kultursender - bei der dritten "KDD - Kriminaldauerdienst"-Staffel erstmals als Koproduzent beteiligt - zeigt ab 5. Januar acht neue Folgen der u.a. mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Deutschen Kamerapreis und drei Grimme-Preisen für Buch (Orkun Ertener), Produktion (Kathrin Breininger) und das Darstellerteam ausgezeichneten ZDF-Serie. "Endlich einmal kein Kommissar, der die Welt rettet, sein Bundesland repräsentieren muss, das Chaos bannt und die Menschen in Gut und Böse teilt; einmal keine Ohrensessel-Betulichkeit, sondern, stattdessen, Tempo, Rasanz, fordernde Dramaturgien, gebrochene Charaktere, Kriminale mit schmuddeliger Weste", begründete die Jury des Grimme-Preises 2008 ihre Wahl.
Die Handlung der dritten Staffel setzt elf Monate nach dem Unfall an, bei dem Schutzpolizistin Maria Hernandez von einem Lastwagen erfasst wurde (wunschliste.de berichtete).auch interessant
Leserkommentare
klas schrieb via tvforen.de am 29.09.2009, 12.24 Uhr:
............i freu mi................;-)
icki schrieb via tvforen.de am 27.09.2009, 11.04 Uhr:
Warum die meines Erachtens beste Krimiserie des Deutschen Fernsehens zuerst auf arte laufen muss, ist mir schleierhaft. Das kann nur an irgendwelchen internen Gesetzmäßigkeiten liegen, denn der Sache dienlich ist das sicher nicht: Die Erstausstrahlung auf arte manövriert KDD nämlich in die "Kunst-"Ecke, die bei der/dem bundesdeutschen DurchschnittszuschauerIn leider traditionell schlechte Karten hat. Letztere(r) kann sich offenbar nicht vorstellen kann, dass ein intelligent und nicht mainstreammäßig gemachtes Format auch unterhaltsam sein kann.
In Großbritannien ist das bezeichnenderweise kein Problem ("Für alle Fälle Fitz", ""Heißer Verdacht").
Da kann man nur auf den berühmten "Aha"-Effekt hoffen und KDD3 toitoitoi und zweimal gute Quoten wünschen!
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
