Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Keine Zukunft für 'Kein schöner Land'
"Ich werde für die Sendung kämpfen, die vielen Briefe unserer Zuschauer bestätigen mich darin" – Moderator Günter Wewel will so schnell nicht aufgeben. Laut "Bild am Sonntag" wird die ARD die vom Saarländischen Rundfunk produzierte Musikshow
Seit 1989 hatte der inzwischen 72-jährige Kammersänger Wewel den Zuschauern in jeder Ausgabe eine Region in Deutschland oder Europa vorgestellt. Dabei standen neben Land und Leuten vor allem die regionale Kultur und natürlich typische Musik zwischen Volkslied und populärer Klassik im Mittelpunkt. Das Konzept hob sich deutlich ab von den üblichen volkstümlichen Hallenveranstaltungen mit Schunkelzwang.
Während die Sendung in den 90er Jahren noch durchschnittlich 5 Millionen Zuschauer hatte, schwand die Quote kontinuierlich und lag zuletzt bei 2,7 Millionen Zuschauern am Pfingstmontag. Wewel macht den Quiz-König von RTL dafür verantwortlich: "Ich musste am Montag um 20:15 Uhr gegen Jauchs"Kein Schöner Land" lief zunächst donnerstags nach 21 Uhr im Ersten, später dann einmal monatlich montags um 20:15 Uhr und seit 2003 dann nur noch sporadisch in den Sommermonaten. Die Sendung wurde regelmäßig in diversen Dritten Programmen wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
MarkusA. schrieb via tvforen.de am 13.06.2007, 00.09 Uhr:
Die Sendung habe ich kaum gesehen, weil es nicht meine Musik-Richtung ist. Aber das Konzept "musikalischer Reiseführer" ließe sich evtl. mit moderner Musik und einem jüngeren Moderator wiederbeleben.Zweimal hatte Günter Wewel aus seiner eigenen Heimat berichtet, die auch meine Heimat ist. Ein ehemaliger Lehrer von mir hatte hierbei einen Auftritt mit seiner Trompete in meinem Heimatort. Witzig fand ich den Kinderchor, der während der Fahrt in einer Achterbahn (und in der "Kotzschleuder") gesungen hat, höchtswahrscheinlich Playback.Ich finde es schade, dass man ihn zwingt, aufzuhören, aber auch in seinem Alter sollte man langsam ans aufhören denken.
BemjaminBlümchen schrieb via tvforen.de am 12.06.2007, 18.07 Uhr:
das würde mich erst in ca. 20 jahren interesseieren
kleinbibo schrieb via tvforen.de am 11.06.2007, 22.32 Uhr:
Hatte Harald Schmidt nicht einmal seine Version davon in seine Show eingebaut, damals noch im Unterschichtenfernsehen?
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 11.06.2007, 19.23 Uhr:
Kann zwar jetzt nicht behaupten, dass ich die Sendung regelmäßig gesehen habe, aber ich bin mir sicher, wir finden schon noch ein passendes Nachfolge-Format.Vlt ja mit dem Daniel.... *fg*
Darkness schrieb via tvforen.de am 11.06.2007, 22.19 Uhr:
hab ich noch nie gesehen ...für mich kein verlust.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
