Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kessler ist..." Opernsänger, Comedian und Fußball-Experte

Gute Nachrichten für Michael Kessler und die Fans seines außergewöhnlichen Interview-Formats
In jeder Folge von "Kessler ist..." befasst sich Michael Kessler ausführlich mit der Lebensgeschichte eines Prominenten. Er begegnet den Persönlichkeiten selbst sowie Menschen aus deren Umfeld. Anschließend schlüpft er "mit Haut, Haar und Hirn" in die Rolle des Prominenten, um ihn anschließend mit seinem eigenen Spiegelbild zu konfrontieren und auf diese Weise ein Interview bzw. ein "Selbstgespräch" zu führen. So mancher Gast gab in dieser intimen Atmosphäre tiefe Einblicke in seine Seele. Besonders herausragend waren etwa Kesslers Begegnungen mit Horst Lichter und Wolfgang Bosbach.
Anfang des Jahres gewann Michael Kessler einenauch interessant
Leserkommentare
U56 schrieb via tvforen.de am 07.09.2018, 20.11 Uhr:
Ich habe nicht alle Sendungen gesehen, fand es aber faszinierend, mit welchem Aufwand Michael Kessler versucht hat, sich in seinen Gast hineinzudenken. Natürlich ist MK der Star dieser Sendung. Ich sehe das aber überhaupt nicht negativ. Ekelhaft war das für mich nie. Die Ausgabe mit Stefanie Hertel habe ich allerdings nicht gesehen.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 06.09.2018, 22.27 Uhr:
Der soll ruhig wieder seine Stiefel dehnen.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 06.09.2018, 19.50 Uhr:
Wenn er sich nur mit der Lebensgeschichte beschäftigen würde und vor dem Interview mit Freunden reden, wäre das Format in Ordnung für mich. Aber die Verwandlung ist unterirdisch - und ich bezweifle ganz stark, dass es "tiefe Einblicke in die Seele" gab, weil Kessler sich vorher vier oder fünf Stunden in der Maske befunden hat. Wo ist der Sinn? Es geht nur um einen bei dieser Sendung, nämlich Kessler. Ein Fernsehpreis garantiert keine gute Unterhaltung.
Zoppo_Trump schrieb via tvforen.de am 07.09.2018, 18.08 Uhr:
Seh ich auch so. Viele seiner "Verwandlungen" fand ich regelrecht gruselig, manche sogar ekelhaft. Kessler als Stefanie Hertel fällt mir da gerade ein ... *schauder*
Arschibald Puschtawitz schrieb via tvforen.de am 06.09.2018, 21.43 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
------------------------------------------------------Es geht nur um einen bei dieser Sendung, nämlich
Kessler.
So ist es!
Überhebliche Selbstdarstellung!faxe61 schrieb via tvforen.de am 06.09.2018, 20.23 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Wenn er sich nur mit der Lebensgeschichte
beschäftigen würde und vor dem Interview mit
Freunden reden, wäre das Format in Ordnung für
mich. Aber die Verwandlung ist unterirdisch - und
ich bezweifle ganz stark, dass es "tiefe Einblicke
in die Seele" gab, weil Kessler sich vorher vier
oder fünf Stunden in der Maske befunden hat. Wo
ist der Sinn?
Es geht nur um einen bei dieser Sendung, nämlich
Kessler. Ein Fernsehpreis garantiert keine gute
Unterhaltung.
Ja, volle Zustimmung.
Meistgelesen
- "Familie Bundschuh": Termin für neuen Film im ZDF steht fest
- "Ellis": Neue britische Krimiserie mit "Doctor Who"- und "Outlander"-Stars im ZDF
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "Ein Fall für zwei": An diesem Tag startet die neue Staffel
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
Neue Trailer
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
- Update "Long Bright River": Thriller mit Amanda Seyfried veröffentlicht deutschen Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
