Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
KiKa zeigt Klassiker der Augsburger Puppenkiste
(27.05.2013, 13.02 Uhr)

Da werden Kindheitserinnerungen wach: die Augsburger Puppenkiste hat seit den 1950er Jahren ganze Generationen an kleinen Fernsehzuschauern begeistert und in ihren Bann gezogen. Zum 60-jährigen Jubiläum des ersten TV-Auftritts zeigt der KiKA in diesem Sommer noch einmal die Highlights der Reihe.
Vor einem Jahr hatte sich das freilich noch etwas anders angehört. Damals bezeichnete der KiKA das Marionettentheater als "nicht mehr zeitgemäß" und lehnte regelmäßige Ausstrahlungen ab. Womit sich der Erfurter Sender nicht nur den Unmut der tvforen.de-User zuzog, sondern auch den der CSU um Bayerns Kultusminister Ludwig Spaenle.
Die weiteren Highlights der Sommerausstrahlungen sind:
14. Juli
21. Juli
28. Juli
4. August
11. August "Kleiner König Kalle Wirsch"
18. August "Urmel aus dem Eis"
25. August "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer"
auch interessant
Leserkommentare
AlexB-Donaueschingen schrieb am 15.06.2013, 11.03 Uhr:
Bin erst seit kurzem hier angemeldet u. hatte immer die Hoffnung, dass die Serien doch noch mal ausgestrahlt werden, besonders nachdem vor kurzem im Hessischen Fernsehen ein paar Folgen liefen. Und jetzt....ich bin total happy und freu mich riesig auf die Ausstrahlung. Danke.
Pascal-AC schrieb via tvforen.de am 09.06.2013, 12.27 Uhr:
Schön!Ich vermisse zwar noch einige, wie z.B.:
- Die Katze mit Hut
- Jim Knopf und die Wilde 13
- Der Löwe ist los
- Kater MikeschAber besser als gar nichts...Ich konnte eh nie verstehen, dass die Verantwortlichen das nicht mehr zeitgemäß finden. Die Augsburger Puppenkiste ist zeitlos und eine der Sternstunden des Kinderfernsehens.Die DVDs kann man noch heute Kindern zeigen und die sind genauso begeistert wie wir damals.User_685215 schrieb am 01.06.2013, 10.14 Uhr:
Ist die Augsburger Puppenkiste nicht im Streit mit dem HR Fernsehen? Weil sie nicht beteiligt worden sind an den DVD einnahmen?
xy schrieb via tvforen.de am 28.05.2013, 22.51 Uhr:
Wesentliche Highlights wie "Das Sams", "Kater Mikesch", "(Neues von der) Katze mit Hut", "Jim Knopf und die Wilde 13" und "Urmel spielt im Schloss" fehlen da natürlich, aber es ist immerhin besser als nichts. Vielleicht geht's ja im nächsten Sommer weiter?
jumin schrieb via tvforen.de am 28.05.2013, 10.47 Uhr:
Passt gar nicht mehr zu dem zum Trash-Sender verkommenen Kinderkanal
Roy Kabel schrieb via tvforen.de am 28.05.2013, 07.53 Uhr:
Endlich zeigen die wieder die guten, alten Augsburger.Ich war bei Jim Knopf allerdings erstaunt, wie das in Teil 1 alles so langsam
ging und sich kaum was ereignet hat.
Hat man das als Kind anders empfunden, weil man nicht fähig war, schnellen und komplizierten
Handlungen zu folgen?Kaschi schrieb via tvforen.de am 27.05.2013, 22.14 Uhr:
Vielleicht traut sich der Kika ja auch noch an die Schwarzweiß-Versionen heran (Mumins, Jim Knopf, Oblong, Kater Mikesch, Räuber Hotzenplotz). Insbesondere "Kater Mikesch" ist in schwarzweiß deutlich pfiffiger als in Farbe.Ist zwar alles längst auf DVD erschienen, aber teilweise doch nicht mehr so ohne weiteres erhältlich.Dabei fällt mir ein:
Ein Themenabend zu den Anfängen des Kinderfernsehens hätte doch mal was. Mit der Augsburger Puppenkiste, dem Sandmännchen, Sport - Spiel - Spannung, James' Tierleben, Kasper und René, Basteln mit Erika usw. Allerdings das nun weniger für das Kinderpublikum von heute, sondern für die Großen, die sich entweder erinnern wollen oder den Kontrast von damals zu heute aufspüren wollen, mit seinen Vorzügen und Nachteilen.Sony1979 schrieb via tvforen.de am 28.05.2013, 09.27 Uhr:
Gegen so einen vorgeschlagenen Themenabend hätte ich nix einzuwenden :-)Wenn man schon "40 Jahre Maus" in einer Nacht beim WDR feiert dann kann man wohl auch mal eine Nacht mit einem solchen Themenabend gestalten. "West"Sandmännchen, Augsburger Puppenkiste, KliKlaKlawitter, vielleicht noch was von Spass am Dienstag...da gibt es so viele Sendungen die es in den 70ern und 80ern gegeben hatte. Und wie Du schon geschrieben hast muss man dass ja nicht zur Sendezeit bringen in der die Kinder von heute gucken sondern wie auch bei der "Maus" erst nachts. Dafür programmiere ich gerne meinen Rekorder :-)
Drosselbart schrieb via tvforen.de am 28.05.2013, 00.04 Uhr:
Bedauerlicherweise sind die "Mumienfamilie" und die "Museumsratten" nicht dabei.
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
- "Peacemaker": Frischer Trailer zu Staffel 2 verrät, wie es nach "Superman" weitergeht
- "Star Trek: Starflee Academy": Erster Trailer und Fotos veröffentlicht
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
