Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Krankenhausdrama von David E. Kelley geht in Serie
(09.05.2012, 11.13 Uhr)

Mehr als zehn Jahre nach
Unter dem geänderten Titel "Monday Mornings" kommt die Serie im Sommer 2013 ins US-Fernsehen. Wie bei
"Monday Mornings" basiert auf dem gleichnamigen Roman des populären Neurochirurgen und TV-Mediziners Sanjay Gupta. Der 42-Jährige arbeitet unter anderem als medizinischer Chefkorrespondent für den Nachrichtensender CNN, gehörte in den 90er Jahren zum Ärzteteam des Weißen Hauses und wurde Anfang dieses Jahres vom 'Forbes'-Magazin zu "einem der zehn einflussreichsten Celebrities" erklärt. Kelley schrieb das Script zum Pilotfilm und wird die Serie gemeinsam mit Gupta produzieren.
Ort der Handlung ist das fiktive 'Chelsea General'-Krankenhaus in Portland, Oregon. Umschrieben wird der Alltag von fünf Chirurgen, die persönliche und berufliche Rückschläge verarbeiten müssen. Jeden Montag treffen sich die Ärzte zu einer wöchentlichen Konferenz, in deren Rahmen sie sich über Fehler und Probleme bei der Patientenbehandlung austauschen.
Zum Führungspersonal des 'Chelsea General' zählen Chefchirurg Harding Hooten (Alfred Molina) und Abteilungsleiter Jorge 'El Gato' Villanueva (Ving Rhames). Jamie Bamber und Jennifer Finnigan spielen die Ärzte Tyler Wilson und Tina Ridgeway, die sich bereits im Rahmen einer flüchtigen Affäre näher kennengelernt haben. Bill Irwin, unter anderem bekannt als Nate Haskell in
Im US-Fernsehen ist David E. Kelley zur Zeit noch mit dem Anwaltsdrama
auch interessant
Leserkommentare
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 12.26 Uhr:
Hört sich gut an, Paralellen zu "Chicago Hope" (selbstgefällier Chirurg, wer denkt da nicht an Mandy Patinkin) sind vorhanden. Allerdings würde ich mich noch mehr über eine Wiederholung von Chicago Hope oder ... Picket Fences freuen. Und genauso über die Erstausstrahlung der siebten Staffel von "Practice". Ich glaube, dass Kelley bei Anwaltsserien besser ist, obwohl Chicago Hope für mich immer ein Highlight bei den Krankenhausserien und meiner Meinung nach auch besser als "Emergency Room" und vor allen Dingen auch "Greys Anatomy" ist. In seinen Serien geht es nämlich noch um die Fälle bzw. Patienten, während bei "Greys Anatomy" und besonders stark bei "Private Practice" nur das Privatleben der Ärzte, die selbstverständlich alle untereinander ein Verhältnis haben, im Mittelpunkt steht. Bei "Private Practice" habe ich komplett das Interesse verloren, liegt aber zum Teil auch an den Charakteren, die weder interessant noch sympathisch herüber kommen, Ausnahmen sind Violet Turner und der Kinderarzt, deren Name mir nicht einfallen will. Ich schaue in jedem Fall rein, wenn TNT Serie das bringt, und wer weiß - vielleicht kommt da was ähnlich Gutes wie Chicago Hope auf uns zu.
LouZipher schrieb via tvforen.de am 11.05.2012, 11.00 Uhr:
Gleiche Story, andere Leute; da hätte ich mich auch eher über eine Wiederhlung vpn CH oder ER gefreut - oder einer Fortsetzung.
nummer6 schrieb via tvforen.de am 11.05.2012, 10.38 Uhr:
Wieder etwas, worauf man sich freuen kann! Klingt wirklich vielversprechend.
Blondino schrieb via tvforen.de am 09.05.2012, 15.21 Uhr:
Ganz deiner Meinung.
Ich verstehe nicht, warum gerade Chicago Hope so selten wiederholt wurde - wenn überhaupt. Gibt es da rechtliche Gründe? Es ist ja auch nie was auf DVD erschienen, während sonst wirklich jeder Mist innerhalb kürzester Zeit womöglich sogar auf Bluray erhältlich ist.
Ich fand es immer besser als ER. Aber vermutlich ist das nur wieder mal Ausdruck meines nicht mehrheitsfähigen Seriengeschmacks ;-)
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
