Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ku'damm 63": TV-Termine für nächsten ZDF-Dreiteiler stehen fest

Mit
Die Reihe erzählt das Schicksal von Caterina Schöllack (Claudia Michelsen) und ihren drei Töchtern Monika (Sonja Gerhardt), Helga (Maria Ehrich) und Eva (Emilia Schüle) weiter. Auch Sabin Tambrea, Trystan Pütter, August Wittgenstein, Uwe Ochsenknecht und Heino Ferch sind wieder an Bord. Neu im Ensemble sind die Sängerin Helen Schneider sowie Giovanni Funiati.
Die drei Schöllack-Schwestern haben sich ein eigenständiges Leben aufgebaut, doch ihre Ehen sind schwierig - jede auf ihre Weise. Monika und Joachim (Sabin Tambrea) geraten nach einer Fehlgeburt in eine tiefe Krise. Joachim sucht die Schuld bei sich. Gemeinsam mit Freddy (Trystan Pütter) stürzt sich Monika in die Arbeit, um für Sängerin Hannelore Lay (Helen Schneider) einen Song für den
Helga hingegen übernimmt kurzfristig die Leitung der Tanzschule, da Caterina durch einen Autounfall außer Gefecht gesetzt wurde. Sie engagiert den argentinischen Tanzlehrer Armando (Giovanni Funiati) - zwischen beiden entbrennt eine glühende Liebe. Doch hat Helga die Kraft, die bürgerlichen Fesseln ihrer Ehe mit Wolfgang (August Wittgenstein) abzustreifen? Währenddessen erpresst Eva ihren Mann, Professor Fassbender (Heino Ferch), und baut sich mit dessen Geld ein Leben als Galeristin auf. Doch Fassbender beginnt aufzubegehren. Für Caterina stellt dies eine unhaltbare Situation dar. Sie nimmt die Sache in die Hand - nicht ahnend, in welche Abwärtsspirale sie ihre Tochter dadurch stürzt. Caterina selbst trifft durch einen Zufall Fritz Assmann (Uwe Ochsenknecht) wieder - und ringt mit der Frage, ob sie das Zepter an die nächste Generation weiterreichen kann.
"Ku'damm 63" ist eine UFA-Fiction-Produktion im Auftrag des ZDF. Produzent ist Benjamin Benedict, ausführender Produzent Marc Lepetit. Die Drehbücher nach der Idee von Creative Producerin Annette Hess schrieb Headautor Marc Terjung gemeinsam mit Seraina Nyikos und Johannes Rothe. Regie führte Sabine Bernardi.
'Ku'damm 56' und '59' haben erzählt, was es hieß, vor nicht allzu langer Zeit in Deutschland als Frau zu leben. Annette Hess hat es mit dieser seriellen Erzählung geschafft, ganz auf Augenhöhe mit den weiblichen Hauptfiguren, spannend und unterhaltsam einen Kosmos zu kreieren, der alle Generationen und sowohl Männer als auch Frauen vor dem Bildschirm versammelt hat
, so Heike Hempel, stellvertretende ZDF-Programmdirektorin und Hauptredaktionsleiterin Fernsehfilm/Serie II. Wir freuen uns, mit 'Ku'damm 63' die Familiengeschichte um die Tanzschule Schöllack fortzusetzen und dabei zuzuschauen, wie Caterina Schöllack und ihre drei Töchter ihren Platz in der Berliner Gesellschaft der frühen 60er Jahre finden.
Der Dreiteiler "Ku'damm 56" wurde im Jahr 2016 von weit mehr als fünf Millionen Zuschauern allein im linearen Fernsehen verfolgt - das Finale sahen sogar überragende 6,35 Millionen Menschen. Die Fortsetzung "Ku'damm 59", die im März 2018 lief, konnte problemlos an diesen Erfolg anknüpfen: Durchschnittlich 5,59 Millionen Zuschauer verfolgten bei einem Marktanteil von 16,3 Prozent die Familiengeschichte. Diese ersten beiden Dreiteiler werden ab dem 22. Januar noch einmal im wöchentlichen Rhytmus jeweils freitags um 20.15 Uhr bei 3sat wiederholt.
auch interessant
Leserkommentare
Ornella schrieb am 24.01.2021, 07.51 Uhr:
Schwieriges Terrain... Die "Vor-Beatle-Zeit" glaubhaft dar zu stellen. Twist und "Auseinander-Tanzen" waren angesagt. Zeitenwende nach Elvis... Bin sehr gespannt!
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 14.01.2021, 14.52 Uhr:
Wow, toll. Das war wirklich sehenswert. Ich freue mich!
Kaschi schrieb via tvforen.de am 14.01.2021, 15.31 Uhr:
Geht mir auch so!
LuckyVelden2000 schrieb am 14.01.2021, 12.00 Uhr:
Na endlich! Da freuen wir uns ja richtig.
Wir haben gerade die Teile 1, Kudamm 56 und Teil. 2 Kudamm 59 gesehen und sind schon ganz dolle gespannt wie es weitergeht bei den Schöllers und der Tanzschule und was sich im Jahr 1963 weitergeht
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten"-Mallorca-Party: Diese Gäste sind am 27. Juli 2025 dabei
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
Neue Trailer
- UpdateUPDATE] "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- Update "ES: Welcome to Derry": Wiedersehen mit Pennywise im frischen Trailer zu Stephen Kings Serien-Prequel
- "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer
- "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
