Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kulturzeit": Dreifacher Moderatorenwechsel beim 3sat-Magazin zum Jahresende

Zum Jahreswechsel kommt es bei der
Wie der Sender mitteilt, steht der Wechsel der Moderatoren im Zusammenhang mit einer in diesem Jahr begonnen Weiterentwicklung der Sendung durch die vier Produktionspartner ARD, ORF, SRF und ZDF. Die drei Nachfolger stehen schon fest. Auch sie sorgen dafür, dass jeder der Ko-Produzenten einen Moderator für das Traditionsformat beisteuert.
Peter Schneeberger vom ORF ist am 23. Januar das erste Mal als einer der Neuen in der "Kulturzeit" im Einsatz. Zwischen dem 30. Januar und dem 3. Februar 2017 übernimmt Vivian Perkovic (ZDF) die Moderation und vom 6. bis zum 10. Februar 2017 ist Nina Mavis Brunner (SRF) dran.Am 2. Oktober 1995 ging die "Kulturzeit" zum ersten Mal auf Sendung: Zwischen den
auch interessant
Leserkommentare
Kraus schrieb am 01.09.2020, 20.27 Uhr:
„die Seele der Kulturzeit“
Ohne Tina Mendelsohn ........ ist Kulturzeit nur noch langweilig, sie fehlt sehr.....Tina Mendelsohn sie sind meine Lieblingsmoderatorin.Kassengestell schrieb via tvforen.de am 09.12.2016, 10.15 Uhr:
Schortmann wirkte von all den alten Moderatoren neben Grandits noch am ausgewogensten, auch wenn ihre Kleidung manchmal sehr schrill und ausgefallen ist. Um Meier und Mendelsohn tut es mir nicht leid. Beide wirkten etwas süffisant und herablassend, wenn sie über Persönlichkeiten berichteten, die nicht dem von Kulturzeit idealisierten Weltbild entsprachen. Die Sendung hat in den letzten Jahren arg nachgelassen und zunehmend über Unterhaltungs- und Boulevardthemen berichtet, so als ob man mit dem Privatfernsehen gleichziehen wolle. Auch die "Musik zum Schluss" wurde immer schlechter - so als ob man sich bei Jugendlichen anbiedern wolle. Die Sendung kann frischen Wind gebrauchen - bin gespannt auf die Neuen! Sind hier schweizerische User, die mir mal den Schlusssatz Andrea Meiers zum Ende jeder Sendung nennen und übersetzen können? (Ich versteh da immer nur was von "Alla hüdd midanandr" oder so.)
Meistgelesen
- "Untamed": Blitzverlängerung für neue Netflix-Serie mit Eric Bana
- "Jenseits der Spree": Termin für die neue Staffel mit Jürgen Vogel im ZDF
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- "Rick and Morty": Überraschendes Spin-off zur Animationsserie bestellt
Nächste Meldung
Specials
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Neue Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
- Update "Peacemaker": Frischer Trailer und deutscher Starttermin zu Staffel 2
- "Eyes of Wakanda"-Überraschung: Neue Marvel-Serie startet schon diese Woche
- Update "Star Trek: Starfleet Academy": Erster deutscher Trailer und Fotos veröffentlicht
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
