Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Late Night Berlin": Klaas' neue ProSieben-Show startet Mitte März

Schon Mitte Juni 2017 kündigte ProSieben auf den Screenforce Days an, dass Klaas Heufer-Umlauf nach dem Ende von
Geboten werden soll alles, was eine klassische Late-Night-Show auszeichnet. Klaas Heufer-Umlauf kommentiert und diskutiert in subjektiver Art Themen aus Popkultur, Politik, Musik, Sport, Gesellschaft und Medien. Unterstützt wird er von einer Studioband und begrüßt als Gäste nationale und internationale Musik-Acts - "von A wie Casper bis Z wie Adele", heißt es. Als Produktionsfirma steht Florida TV GmbH hinter der neuen Sendung, die bereits für "Circus HalliGalli" und nahezu alle anderen Shows von Joko und Klaas verantwortlich zeichnete.
"Das Genre Late Night gehört zu den Königsdisziplinen im TV. Dazu braucht man einen Moderator mit Persönlichkeit, Erfahrung, Witz, Mut, vielen Ideen und einer besonderen Mission. All das vereint Klaas Heufer-Umlauf auf sich. Ich freue mich sehr auf seine 'Late Night Berlin' auf ProSieben", so ProSieben-Chef Daniel Rosemann. Klaas fasst sich kürzer und kommentiert lediglich: "Jetzt haben wir den Salat."Erst vergangene Woche verlängerte ProSieben die Verträge mit Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf (TV Wunschliste berichtete). Während Klaas seine neue wöchentliche Show präsentieren wird, wird Joko vor allem am Samstagabend mit großen Shows zu sehen sein. So sitzt er in Jury der neuen Raab-Show
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 06.02.2018, 12.01 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
"Das Genre Late Night gehört zu den
Königsdisziplinen im TV. Dazu braucht man einen
Moderator mit Persönlichkeit, Erfahrung, Witz,
Mut, vielen Ideen und einer besonderen Mission.
[...]", so ProSieben-Chef Daniel Rosemann.
Damit hat Herr Rosemann zwar prinzipiell schon mal recht, zusätzlich braucht man aber auch Durchhaltevermögen, eine hohe Schlagzahl an Sendungen und interessante Gäste. Eine Late Night kann nicht nur einmal wöchentlich laufen, 3 - 4 Sendungen sollten es mindestens pro Woche sein. Nur so kann sich eine Sendung entwickeln und etablieren. Mit M. Krause und Böhmermann haben wir ja im Prinzip ganz gute Late Nighter, aber sie senden in zu geringer Dosis. Eine Late night kann nicht nur einmal die Woche kommen und dann mal eben 6 Wochen Winterpause einlegen...Ein Teil des Erfolgs von Lanz zum Beispiel hängt meines Erachtens auch an seiner Präsenz: die Show läuft verlässlich ob Sommer ob Winter gegen 23 Uhr. Das würde ich mir für die "Late Night Berlin" dann auch wünschen - sollte Heufer-Umlauf Lust darauf haben.Sveta schrieb via tvforen.de am 05.02.2018, 13.58 Uhr:
Mal schauen ob er dem großen Pierre M. Krause das Wasser reichen kann und ob die Show einen oder doch 2 Monate überlebt.
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Bridgerton": Staffel 4 hat endlich Premierentermin
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "The Terminal List: Dark Wolf": Taylor Kitsch ("American Primeval") in geheimer Mission
Neue Trailer
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
- Update "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
