Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Law & Order: SVU" verschiebt von Donald Trump inspirierte Episode erneut

Die Serien aus dem "Law & Order"-Franchise holen sich ihre Inspirationen gerne aus den Schlagzeilen, wobei die Inhalte zwar deutlich verfremdet werden, jedoch klar ersichtlich ist, welche Vorgänge da kommentiert werden. Als die Beschreibung der Folge "Unstoppable" aus
Eigentlich sollte die Folge bereits im Oktober ausgestrahlt werden. Als dann aber alte Tonaufnahmen vom damaligen Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auftauchten, die im Rahmen der Produktion einer Folge des Celebrity-Magazins "Access Hollywood" gemacht wurden und in denen Trump damit prahlt, Frauen ungestraft sexuell belästigt zu haben, verschob NBC die Ausstrahlung der Folge lieber bis nach der Präsidentschaftswahl. Denn eigentlich war die Folge zum Zeitpunkt des Bekanntwerden dieses Skandals schon im Kasten gewesen und hatte mit den neuen Vorwürfen gegen Trump nur marginal etwas zu tun - die Hauptfigur ist ein Präsidentschaftskandidat, der als persönlich sehr wohlhabend und flegelhaft beschrieben wird. Das war zwar als Kommentar über Trump angelegt und ein im Zuge der Präsidentschaftswahl bekannt gewordener Vergewaltigungsvorwurf bezüglich Vorgängen im Jahr 1990 bildete den Anstoß zur Folge. Aber bei den aktuellen Anschuldigungen wollte man im Präsidentschaftswahlkampf keine fiktive Geschichte beisteuern.
Nun wurde die Episode ein weiteres Mal aufgeschoben, was aber nichts mit politischen Erwägungen bezüglich des nun zum US-Präsidenten gewählten Trump zu tun haben soll. Laut TV Guide gilt als Grund die Tatsache, dass NBC vergangene Woche statt einer neuen "Law & Order: SVU"-Folge lieber eine Wiederholung zeigte, da FOX an dem Tag das entscheidende Finale der Baseball-Saison ("Spiel Sieben" der World Series) zeigte und NBC mit allen Mittwochsserien dieser starken Konkurrenz entgehen wollte. In einem Dominoeffekt ist damit für die Trump-Folge kein Sendeplatz in diesem Jahr mehr frei.In der Episode "Unstoppable" porträtiert Schauspieler Gary Cole (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
