Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Legends of Tomorrow" findet Stargirl und Commander Steel

Nachdem die erste Staffel von
Dafür nimmt die Justice Society of America nimmt weiter Gestalt an: Zwei weitere Darsteller wurden verpflichtet, die Mitglieder des klassischen Superhelden-Teams verkörpern werden. Sarah Grey schlüpft dabei in die Rolle von Stargirl und Matthew MacCaull wurde als Henry Heywood, Sr. alias Commander Steel besetzt.
Das Alter Ego von Stargirl ist Courtney Whitmore, die erstmals 1999 in den DC Comics auftauchte. Ihre Waffen sind der kosmische Stab und ein kosmischer Umwandlungsgürtel, der ihr schnellere Bewegung, größere Stärke und andere Fähigkeiten verleiht. Zuletzt verkörperte Britt Irvin Stargirl in mehreren Episoden vonHenry Heywood, Sr. alias Commander Steel ist seit 1978 Teil des DC Universums, wobei seine ersten Geschichten im Zweiten Weltkrieg angesiedelt waren. Weitere Details zur Serienversion der Figur sind noch nicht bekannt, fest steht lediglich, dass er der Großvater von Dr. Nate Heyywood (Nick Zano) alias Citizen Steel ist. Matthew MacCaull hatte in "iZombie" eine wiederkehrende Rolle als Profikiller Sebastian Meyer. Derzeit wirkt er außerdem mit einer kleinen Rolle in "Star Trek Beyond" mit.
Im Finale der ersten Staffel von "Legends of Tomorrow" war bereits Patrick J. Adams als Hourman zu sehen, ebenfalls Mitglied der Justice Society. Daneben wurde für die zweite Staffel auch Amaya Jiwe als Vixen verpflichtet (wunschliste.de berichtete). Mit Dr. Mid-Nite und Obsidian wurden noch zwei weitere Justice Society-Figuren angekündigt, deren Darsteller allerdings noch nicht bekannt sind.
Die Justice Society wird in den neuen Folgen als Gegenpol zur Legion of Doom fungieren, den Hauptwidersachern im Staffel zwei, bestehend aus John Barrowman als Malcolm Merlyn, Wentworth Miller als Captain Cold, Neal McDonough als Damien Darhk und Matt Letscher as Reverse Flash. Die zweite Staffel von "Legends of Tomorrow" startet auf dem US-Network The CW am 13. Oktober.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Aus für "Die Schlagerhitparade" nach nur einem Jahr
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Forsthaus Rampensau Germany": Diese Teilnehmer sind in der dritten Staffel dabei
- "Duell um die Welt": An diesem Tag startet das große Finale der Show
- "Die Kaiserin": Darum geht es in der dritten und letzten Staffel der Netflix-Serie
Nächste Meldung
Specials
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Serien unserer Kindheit: "Rückkehr nach Eden"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
