Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Little Bird": Gefeierte Miniserie um dunkle Epoche Kanadas feiert Deutschlandpremiere

Die gefeierte kanadische Miniserie
Im ehemaligen Kolonialreich der Engländer wurden immer wieder die Menschenrechte von Außenseitern mit Füßen getreten. Im Bezug auf den Umgang mit Ureinwohnern findet sich als Muster und Thema für Vergangenheitsbewältigung immer wieder, dass Kinder ihren Eltern mit Zwang weggenommen wurden, um entweder in Residential Schools oder Boarding Schools mit der christlichen Kultur vertraut und ihren eigenen Wurzeln entfremdet oder eben gleich im frühen Kindesalter zur Adoption an "weiße" Familien gegeben zu werden. (Ähnlich wurde auch mit den Kindern junger unverheirateter Mütter vorgegangen, siehe in der australischen Serie
Die Serie "Little Bird" fußt auf einer späten Politik der kanadischen Regierung, indigenen Familien unter Vorwand und mit Druck das Sorgerecht für ihre Kinder zu entziehen und sie in Pflegeeinrichtungen und Adoptiv-Familien zu vermitteln. Ein Vorgehen, das in den 1950ern begann und erst 1980 endete, aber besonders in der 60er Jahren durchgeführt wurde - daher die Bezeichnung The Sixties Scoop
.
Zu jener Generation gehört auch Protagonistin Esther Rosenblum - die bis zu ihrem fünften Lebensjahr als Bezhig Little Bird aufwuchs und schließlich durch eine jüdische Familie adoptiert wurde (ihre Adoptivmutter wird von
Bei den diesjährigen Canadian Screen Awards (Preisverleihung am 31. Mai) ist "Little Bird" mit 19 Nominierungen führend - mit im Rennen ist das Format als bestes Drama, mit Hauptdarstellerin Contois, dem Cast als bestes Ensemble und drei weiteren Darstellern.
"Little Bird" stammt von Jennifer Podemski und Hannah Moscovitch. Die Regie führten Elle-Máijá Tailfeathers und Zoe Leigh Hopkins. Die Dramaserie ist eine Produktion von Original Pictures und Rezolution Pictures für das kanadische Aboriginal Peoples Television Network (APTN) und das Streamingangebot Crave.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Beyond Paradise": Deutschlandpremiere für neue Folgen mit Wermutstropfen
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
