Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Little Bird": Gefeierte Miniserie um dunkle Epoche Kanadas feiert Deutschlandpremiere

Die gefeierte kanadische Miniserie
Im ehemaligen Kolonialreich der Engländer wurden immer wieder die Menschenrechte von Außenseitern mit Füßen getreten. Im Bezug auf den Umgang mit Ureinwohnern findet sich als Muster und Thema für Vergangenheitsbewältigung immer wieder, dass Kinder ihren Eltern mit Zwang weggenommen wurden, um entweder in Residential Schools oder Boarding Schools mit der christlichen Kultur vertraut und ihren eigenen Wurzeln entfremdet oder eben gleich im frühen Kindesalter zur Adoption an "weiße" Familien gegeben zu werden. (Ähnlich wurde auch mit den Kindern junger unverheirateter Mütter vorgegangen, siehe in der australischen Serie
Die Serie "Little Bird" fußt auf einer späten Politik der kanadischen Regierung, indigenen Familien unter Vorwand und mit Druck das Sorgerecht für ihre Kinder zu entziehen und sie in Pflegeeinrichtungen und Adoptiv-Familien zu vermitteln. Ein Vorgehen, das in den 1950ern begann und erst 1980 endete, aber besonders in der 60er Jahren durchgeführt wurde - daher die Bezeichnung The Sixties Scoop
.
Zu jener Generation gehört auch Protagonistin Esther Rosenblum - die bis zu ihrem fünften Lebensjahr als Bezhig Little Bird aufwuchs und schließlich durch eine jüdische Familie adoptiert wurde (ihre Adoptivmutter wird von
Bei den diesjährigen Canadian Screen Awards (Preisverleihung am 31. Mai) ist "Little Bird" mit 19 Nominierungen führend - mit im Rennen ist das Format als bestes Drama, mit Hauptdarstellerin Contois, dem Cast als bestes Ensemble und drei weiteren Darstellern.
"Little Bird" stammt von Jennifer Podemski und Hannah Moscovitch. Die Regie führten Elle-Máijá Tailfeathers und Zoe Leigh Hopkins. Die Dramaserie ist eine Produktion von Original Pictures und Rezolution Pictures für das kanadische Aboriginal Peoples Television Network (APTN) und das Streamingangebot Crave.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
