Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Litvinenko": Krimiserie mit "Doctor Who"-Star David Tennant bekommt Starttermin
(26.01.2023, 08.30 Uhr/ursprünglich erschienen am 20.01.2023)

Bereits Ende letzten Jahres kündigte Sat.1 den #KrimiSerienDonnerstag an, bei dem der Fokus auf europäischen Serien liegen sollte. Nach der Ausstrahlung von
Es sind Bilder wie diese, die sich ins kollektive Gedächtnis einbrennen: Der körperlich sichtlich gezeichnete Alexander Litwinenko (so die deutsche Transkription des ursprünglich im kyrillschen Alphabet geschriebenen, russischen Namens), der in einem Londoner Krankenbett seinem baldigen, qualvollen Ende entgegenblickt. Kurz zuvor haben die Ärzte bei ihm eine tödliche Vergiftung festgestellt - mit dem radioaktiven Polonium-Isotop 210. Auf der Suche nach Antworten schaut die Welt nach Russland, denn der Ex-KGB-Agent und MI6-Informant gilt als einer der schärfsten Kritiker des Putin-Regimes.
Das war 2006. Nun, 16 Jahre später, greift die Serie mit dem Namen des Opfers im Titel die Ereignisse nochmals auf. Sie präsentiert das Geschehen aus der Sicht der Ermittler von Scotland Yard, die die Spur des radioaktiven Giftstoffs zu zwei russischen Geschäftsleuten und früheren KGB-Mitarbeitern - Andrei Lugowoi und Dmitri Kowtun - verfolgen können. Mithilfe von Litwinenkos Witwe Marina, die einen erbitterten Kampf um Gerechtigkeit für ihren Mann führt, wollen sie die Auslieferung der Verdächtigten herbeiführen.Der aufsehenerregende Fall, an dessen Aufklärung zeitweise bis zu 100 Kriminalbeamte und weitere 100 Polizisten beteiligt waren, gilt als Paradebeispiel für die Skrupellosigkeit der russischen Regierung bei der Verfolgung Andersdenkender. Litwinenko hatte unter anderem den russischen Inlandsgeheimdienst FSB beschuldigt, für Bombenanschläge auf Wohnhäuser in Russland im Jahr 1999 verantwortlich zu sein. Diese wurden von der russischen Regierung unter anderem als Vorwand für den zweiten Tschetschenien-Krieg benutzt.
Die Serie
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
