Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Madagascar"-Spin-Off "All Hail King Julien" startet im Dezember bei Netflix

Der Video-on-Demand-Dienstleister Netflix hat seine Pläne für die Animationsserie
Netflix wird das neue Projekt anders als andere Serien beim Start am 19. Dezember nicht mit einer vollständigen Staffel präsentieren, sondern mit zunächst nur fünf Episoden. Weitere Teilstücke der Staffel sollen nach und nach im Verlauf des Jahres 2015 folgen. Der genaue Staffelumfang wurde nicht bekannt gegeben.
Als Grund für die Staffelung wurde der langfristige Produktionsprozess bei animierten Serien angegeben, weshalb es wenig sinnvoll sei, mit der Veröffentlichung bis zum Abschluss der Produktion der vollen Staffel zu warten. Abseits vom Rampenlicht der Hits wieDie Serie "All Hail King Julien" spielt im selben Universum wie der Filmhit "Madagascar", dessen Fortsetzungen und andere Spin-offs (etwa die Animationsserie
Bevor durch die Ankunft diverser Zoo-Tiere aus New York die Welt der Lemuren auf Madagaskar gehörig durcheinander wirbelt wird, ist dort King Julien der feierlustige Herrscher über sein Volk. Cindy Holland von Netflix kommentiert den Serienstart im Hollywood Reporter: "Wir freuen uns, eine Serie um einen der beliebtesten Charaktere aus Madagascar unserem Angebot hinzufügen zu können. King Julien weiß, wie man einen großartige Party schmeißt und wir sind uns sicher, dass Familien überall auf der Welt ihre Feiertage mit ihm verbringen werden."
Die deutschen Synchronsprecher für "All Hail King Julien" sind noch nicht bestätigt, ebenso, ob es einen abweichenden deutschen Titel geben wird.
In der englischen Version wird wie zuletzt Danny Jacobs die Titelfigur sprechen: In den "Madagascar"-Filmen sprach Sacha Baron Cohen die Figur, in der Animationsserie "Die Pinguine aus Madagascar" schlüpfte dann Jacobs in die Rolle.
Weitere bekannte Namen gehören zu den Sprechern der Originalversion: Henry Winkler (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Das Rad der Zeit" von Prime Video nach drei Staffeln eingestellt
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Vision": Netflix-Star übernimmt zentrale Rolle in neuer Marvel-Serie mit Paul Bettany
Nächste Meldung
Specials
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- "Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Dennis Quaid als "Happy Face"-Killer: Wenn der Vater ein Serienmörder ist
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Concordia - Tödliche Utopie": Sci-Fi-Krimiserie mit Christiane Paul bietet viel Style und zu wenig Substanz
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
