Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Madagascar"-Spin-Off "All Hail King Julien" startet im Dezember bei Netflix

Der Video-on-Demand-Dienstleister Netflix hat seine Pläne für die Animationsserie
Netflix wird das neue Projekt anders als andere Serien beim Start am 19. Dezember nicht mit einer vollständigen Staffel präsentieren, sondern mit zunächst nur fünf Episoden. Weitere Teilstücke der Staffel sollen nach und nach im Verlauf des Jahres 2015 folgen. Der genaue Staffelumfang wurde nicht bekannt gegeben.
Als Grund für die Staffelung wurde der langfristige Produktionsprozess bei animierten Serien angegeben, weshalb es wenig sinnvoll sei, mit der Veröffentlichung bis zum Abschluss der Produktion der vollen Staffel zu warten. Abseits vom Rampenlicht der Hits wieDie Serie "All Hail King Julien" spielt im selben Universum wie der Filmhit "Madagascar", dessen Fortsetzungen und andere Spin-offs (etwa die Animationsserie
Bevor durch die Ankunft diverser Zoo-Tiere aus New York die Welt der Lemuren auf Madagaskar gehörig durcheinander wirbelt wird, ist dort King Julien der feierlustige Herrscher über sein Volk. Cindy Holland von Netflix kommentiert den Serienstart im Hollywood Reporter: "Wir freuen uns, eine Serie um einen der beliebtesten Charaktere aus Madagascar unserem Angebot hinzufügen zu können. King Julien weiß, wie man einen großartige Party schmeißt und wir sind uns sicher, dass Familien überall auf der Welt ihre Feiertage mit ihm verbringen werden."
Die deutschen Synchronsprecher für "All Hail King Julien" sind noch nicht bestätigt, ebenso, ob es einen abweichenden deutschen Titel geben wird.
In der englischen Version wird wie zuletzt Danny Jacobs die Titelfigur sprechen: In den "Madagascar"-Filmen sprach Sacha Baron Cohen die Figur, in der Animationsserie "Die Pinguine aus Madagascar" schlüpfte dann Jacobs in die Rolle.
Weitere bekannte Namen gehören zu den Sprechern der Originalversion: Henry Winkler (
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
