Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"maischberger. die woche" ersetzt "Maischberger"

Im Sommer testete die ARD ein abgewandeltes Konzept der langjährigen Talkshow von Sandra Maischberger. In
Wie gehabt diskutiert Sandra Maischberger mit diversen Gästen und in unterschiedlichen Gesprächskonstellationen: im Einzelgespräch, im Duell, mit einer Kommentatoren-Runde und mit den Zuschauern im Publikum. In der morgigen Ausgabe (16. Oktober) sind zu Gast: die Vizepräsidentin des EU-Parlaments Katarina Barley (SPD), Axel Thill von der britischen Brexit-Partei, Cem Özdemir, B'90/Grüne (Bundestagsabgeordneter), der Kabarettist Jürgen Becker, die Bloggerin Katharina Nocun und Christoph von Marschall (Diplomatischer Korrespondent des Tagesspiegel).
Es handelt sich bereits um die zweite konzeptionelle Veränderung der Sendung. Ursprünglich ging das Format im Jahr 2003 als "Menschen bei Maischberger" an den Start. Mit dem Wechsel von Dienstag auf Mittwoch wurde die Sendung Anfang 2016 in "Maischberger" umbenannt. Wurden zuvor häufiger gesellschaftliche Themen debattiert (z.B. "Dichter, Denker, Dumpfbacken: Deutschland setzen, 6!" oder auch "Halt's Maul, Alter! Eltern am Rande des Nervenzusammenbruchs?"), fokussiert sich die Talkshow seitdem intensiver auf aktuelle politische Ereignisse. Zusammen mit Politikern, Experten und mit denjenigen, die vom jeweiligen Geschehen unmittelbar betroffen sind, spricht Maischberger über die entsprechenden Themen."maischberger.die woche" ist eine Gemeinschaftsproduktion der ARD, hergestellt vom WDR in Zusammenarbeit mit vincent production GmbH.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Beliebte Rolle wird überraschend umbesetzt
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- Update "Wer weiß denn sowas?": Nachfolger für Elton in der ARD-Quizshow gefunden
- "Navy CIS"-Franchise plant überraschend neues Crossover-Event
Nächste Meldung
Specials
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Die neuen Serien 2025: Von Sci-Fi bis Comic, von Miniserie bis Spin-Off
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
Neue Trailer
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
- "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Landman": Erster Trailer zu Staffel 2 enthüllt die Rolle von Sam Elliott
- Update "The Talamasca" mit Starttermin und neuem Trailer, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
