Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Man in the High Castle": Showrunner Frank Spotnitz legt Amt nieder

Das kommt bekannt vor: Wenn ein Produzent dir die erfolgreichste Serie der Sendergeschichte gibt - vergraule ihn! Das galt für
Bei der Serie gab es daraufhin einen Produktionsstop, der bis zu zwei Wochen dauern könne, wie Deadline meldet. Für die mitten in Produktion befindliche zweite Staffel soll demnach kein neuer Showrunner bestellt werden, stattdessen soll das Team aus den Executive Producern Ridley Scott, David Zucker und Isa Dick Hackett sowie die weiteren Produzenten die Arbeiten an der Staffel abschließen. Spotnitz behält übrigens zumindest für den Rest der Staffel den Titel eines Executive Producers.
Ganz genau geklärt ist der Verlauf dieser Personalie nicht. TV Line berichtet darüber, dass es wohl zu einem Streit darüber gekommen sei, dass Showrunner Spotnitz in den Augen von Amazon nicht ausreichend bei den Dreharbeiten in Vancouver war. Spotnitz, der vor allem mitTV Wise widerspricht dieser Darstellung unter Berufung auf ungenannte, Spotnitz nahe stehende Quellen. Demnach sei es um kreative Fragen gegangen, in denen sich Spotnitz nicht den Wünschen von Amazon beugen wollte und sich schließlich zurückgezogen habe - die klassischen kreativen Differenzen also.
Während Spotnitz selber zu dem Vorgang keinen Kommentar abgegeben hat zitiert Deadline Amazon mit den Worten, dass man aufgrund "der Ambitionen mit der Serie und dem Umfang der Arbeiten" sich gezwungen gesehen hätte, die kreativen Anstrengungen an der amerikanischen Westküste zu bündeln.
Der Video-on-Demand-Dienst Amazon Prime veröffentlicht zwar keine Abrufzahlen für seine Eigenproduktionen, allerdings wurde seinerzeit die erste Staffel von "Man in the High Castle" als erfolgreichste Eigenproduktion gefeiert.
Basierend auf einer Romanvorlage von Philip K. Dick hat der Zweite Weltkrieg in "Man in the High Castle" einen alternativen Verlauf genommen: Die Nazis gewannen den Wettlauf um die erste Atombombe und zerstörten damit Washington, woraufhin Nazi-Deutschland und das kaiserliche Japan die USA bezwungen haben. Der Widerstand gegen die Besatzungsmächte in Nordamerika ist schwach. Super-8-Filme, die von einem durch die Alliierten gewonnen Krieg berichten, werden im Jahr 1962 zum begehrten Ziel von Widerstand und den Staatsvertretern.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe": Goldene Hochzeit, 4500. Folge - und ein Abschied nach 16 Jahren
- Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
- "Boston Blue": Deutsche Heimat des "Blue Bloods"-Spin-offs bekannt
- Trotz schwerer Krankheit: "Grey's Anatomy"-Star wieder vor der Kamera
- Nach "Gestern waren wir noch Kinder": Neue Serie mit Julia Beautx ("Frühling"), Ulrich Tukur und Anja Kling
Nächste Meldung
Specials
"Elixir - The Pain Killers": Achtung, bittere Pille!
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
"9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
"Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
"Landman": Neuer Trailer zu Staffel 2 beleuchtet Todesfall
Update "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer
Update "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
"Stromberg": Frischer Trailer zum Film-Sequel mit Christoph Maria Herbst
Update Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich














![[UPDATE] Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Diese-Serien-Verabschieden-Sich-Im-Jahr-2025.jpg)

![[UPDATE] "Malice": Neue Thrillerserie mit David Duchovny ("Akte X") findet Starttermin, veröffentlicht Trailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Malice-V-L-Carice-Van-Houten-Jack-Whitehall-David-Duchovny-Raza-Jaffrey-Und.jpg)
![[UPDATE] "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Anna-Samson-Als-Di-Mackenzie-Mack-Clarke-In-Return-To-Paradise.jpg)

![[UPDATE] Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Frischer Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Rhea-Seehorn-Better-Call-Saul-In-Glueck-Ist-Ansteckend-2.jpg)