Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Mandat für Mai": Anwaltsserie aus dem Vogtland nach einer Staffel eingestellt

von Vera Tidona in News national
(29.05.2024, 15.32 Uhr)
ZDF hat sich gegen eine Verlängerung ausgesprochen
"Mandat für Mai" mit Julia Hartmann wird abgesetzt
ZDF
"Mandat für Mai": Anwaltsserie aus dem Vogtland nach einer Staffel eingestellt/ZDF

Das ZDF hat seit diesem Frühjahr mit  "Mandat für Mai" eine neue Anwaltsserie aus dem schönen Vogtland am Start, mit Julia Hartmann ( "Add a Friend") in der Titelrolle. Nur wenige Wochen nach der Erstausstrahlung der ersten sechsteiligen Staffel wurde nun das Schicksal des neuen Formats besiegelt: Demnach hat sich der Sender gegen eine Fortsetzung ausgesprochen.

Für den Sendeplatz ist zukünftig eine strategische Fokussierung auf etablierte Marken wie z.B.  "Der Bergdoktor",  "Die Bergretter" oder  "Lena Lorenz" sowie Komödien geplant, erklärte der verantwortliche ZDF-Redakteur Bastian Wagner gegenüber TV Spielfilm. Bereits zuvor hatte die regionale Tageszeitung Freie Presse für das Vogtland von dem frühzeitigen Serien-Aus berichtet.

Ausschlaggebend für die rasche Entscheidung von Seiten des Senders dürften die eher gemischten Kritiken für die neue Serie sowie die enttäuschenden Einschaltquoten sein. Während "Der Bergdoktor" auf dem Sendeplatz (donnerstagabends um 20.15 Uhr) ein hohes Interesse beim Gesamtpublikum - mit rund fünf Millionen Zuschauern und über 20 Prozent Marktanteil für die letzte Staffelpremiere - generiert, kam die neue Serie "Mandat für Mai" im Schnitt auf gerade einmal drei Millionen Zuschauer. Während die Auftaktfolge noch 3,54 Millionen Neugierige anlockte, wollten nur noch 2,83 Millionen (bei 11,0 Prozent) die letzte Folge sehen.

Im Zentrum der Serie steht die engagierte Anwältin Mai Gardner (Julia Hartmann), die es gemeinsam mit ihrem jugendlichen Sohn aus der Großstadt Berlin ins beschauliche Vogtland verschlägt, um dort zu bleiben und sich ein neues Leben abseits ihres Ex-Manns (Kai Schumann,  "Heldt") aufzubauen.

Zur weiteren Besetzung gehörten Birge Schade, Christoph Schechinger, Jashan Gupta, Meta Luis und Moritz Otto. Entwickelt hat die Serie Marc Terjung ( "Edel & Starck",  "Danni Lowinski") und Hille Norden. Produziert wurde sie von der Real Film Berlin GmbH im Auftrag des ZDF. Die Dreharbeiten fanden im sächsischen Vogtlandkreis statt inklusive zahlreicher örtlicher Sehenswürdigkeiten, wie etwa der beeindruckenden Göltzschtalbrücke.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 03.06.2024, 23.55 Uhr:
    Mir hat schon die Vorschau gereicht, um zu befinden, dass dies keine Serie nach meinem Geschmack ist. Hab letztlich gar nicht erst eingeschaltet.
    Der Lonewolf Pete
  • chrisquito schrieb via tvforen.de am 04.06.2024, 00.15 Uhr:
    Pete Morgan schrieb:
    Mir hat schon die Vorschau gereicht, um zu
    befinden, dass dies keine Serie nach meinem
    Geschmack ist. Hab letztlich gar nicht erst
    eingeschaltet.
    Der Lonewolf Pete
    Da hast du auch nicht viel verpasst. Mit anderen Anwaltsserien nicht zu vergleichen, ging eher so Richtung Rosamunde Pilcher, "Frühling" etc. ...
  • achtgeben schrieb am 02.06.2024, 00.19 Uhr:
    Ist gut, dass sie abgesetzt wird. Ich fand sie echt blöd.
  • Omalley schrieb am 30.05.2024, 17.03 Uhr:
    Ich habe ja Verständnis, wenn werbefinazierte Sender oder abofinanzierte Streaminganbieter ihre Serien bei ungenügender Quote absetzen. Ich finde es zwar bescheuert, wenn die Geschichten nicht auserzählt sind oder, noch schlimmer, mit einem Cliffhanger enden, aber unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten kann ich es nachvollziehen. Aber wenn das gebührenfinanzierte öffentliche Sender tun, ist das eine absolute Frechheit. Da spielt es auch keine Rolle, ob mir die Serie gefallen hat oder nicht.
  • User 1083971 schrieb am 02.06.2024, 08.37 Uhr:
    Es ist also egal, ob das öffentlich-rechtliche Fernsehen unsere Gebühren verschwendet? Das sehe ich anders: das öffentlich-rechtliche Fernsehen ist dafür verantwortlich unsere Gebühren nicht zu verschwenden und wirtschaftlich damit umzugehen. Es läuft nicht, dann wird es abgesetzt. Genau wie in jedem anderen Wirtschaftsbetrieb geht es auch bei ZDF etc. zu.
  • User 995521 schrieb am 01.06.2024, 10.41 Uhr:
    Besser hätte ich es auch nicht schreiben können
    Die Serie war von Anfang an... daneben---
    Es wurde das Vogland schlimm dar gestellt...
    Und eien Anwältin... die mit den Mandanten alles öffentlich bespricht... no go
    Ich liebe Serien ... aber die War NIX
  • User 395592 schrieb am 31.05.2024, 23.30 Uhr:
    Ich finde es korrekt, dass diese Serie abgesetzt wird.
    Inhaltlich der blanke Stuß, unglaubwürdige Geschichten.
    Mangelnder Realitätsbezug.
    Schauspielerische „Leistungen“, die nicht der Rede wert sind
    Im Vogtland hat die Serie eher Empörung statt Interesse ausgelöst, so schlecht wurde die Region dargestellt.
    Respekt für die Verantwortlichen des ZDF, dass sie diese Entscheidung so schnell und so konsequent getroffen haben.
  • PetraB. schrieb am 31.05.2024, 21.52 Uhr:
    Sehe ich ganz genauso.
  • stadtwiese schrieb am 29.05.2024, 19.36 Uhr:
    Die Serie war toll gemacht, interessante Geschichten, ein Cliffhanger: Was will man mehr?
    Ich habe die Serie zeitversetzt geschaut, zählen diese Zuschauer nicht?
  • -jfk93- schrieb am 29.05.2024, 17.52 Uhr:
    Schade, ich fand die Serie ganz nett.
  • User 1072388 schrieb am 29.05.2024, 17.27 Uhr:
    11% sind mehr Lügenquote als genug!
  • John Steed schrieb am 29.05.2024, 23.56 Uhr:
    Mir auch!
  • serienjunkie 33 schrieb am 29.05.2024, 18.43 Uhr:
    Was wollen sie genau sagen? Mir hat die Serie sehr gut gefallen, finde es schade, dass es nicht weitergeht.